2,6 Millionen Euro weniger für Wels

Finanzreferent Hermann Wimmer wird vorgeworfen, zu viele Rücklagen der Stadt Wels aufzulösen.
  • Finanzreferent Hermann Wimmer wird vorgeworfen, zu viele Rücklagen der Stadt Wels aufzulösen.
  • hochgeladen von Mario Zeko

Mit 2,6 Millionen Euro weniger an Einnahmen aus den Bundesertragsanteilen muss die Stadt Wels jährlich bis 2015 rechnen. "Ich bewundere alle, die Prognosen für die nächsten fünf Jahren erstellen. Für mich sind das alles nur Hypothesen. Im Juni gingen wir noch von anderen Bundesertragsanteilen aus. Ein paar Wochen nach der Wahl wurden diese Zahlen vom Finanzministerium um 2,6 Millionen revidiert. Man kann nicht einmal ein Jahr planen", sagt Finanzreferent Hermann Wimmer.
Welche Auswirkungen diese Kürzung auf das Budget der Stadt für das Jahr 2014 hat, wollte Wimmer nicht verraten: "Die Budgetverhandlungen laufen: Ich will nicht unfair zu den anderen Fraktionen sein." Wimmers Stadtsenatskollegen von VP und FP sind viel auskunftsfreudiger.
FP-Stadtrat Andreas Rabl befürchtet eine Neuverschuldung von insgesamt 30 Millionen Euro. "Die SP will sich nur noch irgendwie bis zu den Wahlen 2015 retten, treu dem Motto nach mir die Sintflut. Damit der ordentliche Haushalt ausgeglichen gestaltet werden kann, werden wieder Rücklagen von 1,5 Millionen Euro genommen. Irgendwann sind die Rücklagen aber auch aufgebraucht." Rabl vermisst bei seinen Kollegen jeglichen Sparwillen. "Wir haben Ende 2012 einen umfassenden Budgetbegleitbeschluss mit 24 Sparmaßnahmen beschlossen. Ich befürchte, dass nicht viel passiert ist. Es ist höchste Zeit zu prüfen, welche Maßnahmen umgesetzt, welche derzeit geprüft werden und welche Einsparungen sich dadurch ergeben haben. Das Ergebnis des Berichts ist für die FPÖ von entscheidender Bedeutung, wie sie sich beim Budgetbeschluss für das Jahr 2014 verhält.“
Für VP-Wirtschaftsreferent Peter Lehner wird die Situation beim Budget der Stadt immer kritischer: "Irgendwann wird es uns nicht mehr gelingen, den Haushalt ausgeglichen zu gestalten und die Schulden, die wir machen, zurückzuzahlen. Die gesunkenen Einnahmen der Bundesertragsanteile sind ein klare Aufforderung, noch intensiver über Einsparungen nachzudenken."
Kritik an der Budgetpolitik übt auch Grünen-Sprecher Walter Teubl. "Wir haben alles andere als eine nachhaltige Budgetplanung. Derzeit zahlen wir für die Rückzahlung der Schulden und Zinsen 4,4 Millionen Euro. 2017 wird sich dieser Betrag verdoppeln. Da sollten die Alarmglocken schrillen." Dass wenige Punkte des Maßnahmenkatalogs bis dato umgesetzt worden sind, sei ein Beweis dafür, dass es eine Schnellschussaktion war: "Es wird am falschen Ort versucht zu sparen. Der Sparstift gehört radikal in der Verwaltung angesetzt."

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.