2x Gold für Jung-Rotkreuzler

Urban Schneeweiß, Bezirksstellenleiter von Steyr-Stadt, mit den siegreichen Jugendgruppen aus Krenglbach. | Foto: OÖRK/Steyr
  • <b>Urban Schneeweiß,</b> Bezirksstellenleiter von Steyr-Stadt, mit den siegreichen Jugendgruppen aus Krenglbach.
  • Foto: OÖRK/Steyr
  • hochgeladen von Philip Herzog

KRENGLBACH, STEYR. Unter dem Titel „Act. Human. H2O Helping Others." ging kürzlich in Steyr das Landesjugendlager des Roten Kreuzes über die Bühne. Beim dort stattgefundenen Erste Hilfe-Landesbewerb hat sich die Gruppe Krenglbach 1 in der Altersklasse der 10- bis 14-Jährigen durchgesetzt und den Titel geholt. Platz zwei ging an die „red sharks 2“ aus dem Bezirk Linz-Land und der dritte Rang an die „red tigers“ aus Braunau.
In der Altersklasse der 14- bis 17-Jährigen geht der Sieg an die Gruppe Krenglbach 2. Die Jugendgruppen „5 Engel für Christian“ (Wels) und Sattledt komplettierten das Siegerstockerl. Bei diesem Bewerb bewiesen die Jung-Rotkreuzler aus Krenglbach, dass sie topfit in Erster Hilfe sind. „I werd narrisch!“, kommentierte der ebenfalls aus der 3.100-Einwohnergemeinde aus dem Bezirk Wels-Land stammende OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger das tolle Abschneiden der jungen Krenglbacher. „Zeitgleich mit dem Schlusspfiff des Fußball-Ländermatches Österreich-Deutschland habe ich diese tolle Nachricht erhalten.“ Das Landesjugendlager in Steyr stand ganz im Zeichen des Wassers und das zog sich auch durch die Palette der Aufgaben, welche die jungen Ersthelfer mit Bravour meisterten. Die Stationen waren quer durch die Stadt verteilt. Insgesamt zeigten 30 Jugendgruppen ihre Kompetenzen in Erster Hilfe.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.