Am 12. und 13. Oktober
Der größte Flohmarkt Österreichs steigt in Wels

Trödler aus aller Welt kommen nächstes Wochenende nach Wels, um ihre Waren anzubieten. | Foto: Kirchmeier
6Bilder
  • Trödler aus aller Welt kommen nächstes Wochenende nach Wels, um ihre Waren anzubieten.
  • Foto: Kirchmeier
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Der „größte Flohmarkt Österreichs“ findet am 12. und 13. Oktober  von 6 bis 15 Uhr auf der Welser Trabrennbahn statt. Auf stolzen 25.000 Quadratmetern gibt es Seltenes, Kurioses und Schönes zu entdecken.

WELS. Der Mega-Flomarkt in Wels nimmt seine Besucher kommendes Wochenende mit auf eine Reise durch Dachböden, Keller und Omas alte Schatzkiste. „Unser Flohmarkt hebt sich von den gewöhnlichen Flohmärkten ab“, erklärt Veranstalter Michael Kirchmeier, „da zu uns Aussteller aus ganz Österreich und sogar den Nachbarländern wie Deutschland, Ungarn, Kroatien und Italien kommen.“ Diese bieten haufenweise Interessantes an: von Retro-Spielen, über Goldmünzen und weiteren Antiquitäten über Kinderspiele, DVDs und Bücher bis zu Klamotten und Gegenstände für den Alltag, wie beispielsweise Kaffeautomaten, Toaster und Geschirr. Auch Schallplatten mit Hits aus diversen Genres und Musik von Filmklassikern gibt es zu kaufen.

Am Mega-Flohmarkt auf der Trabrennbahn können die Besucher allerhand Kuriositäten entdecken. | Foto: Kirchmeier
  • Am Mega-Flohmarkt auf der Trabrennbahn können die Besucher allerhand Kuriositäten entdecken.
  • Foto: Kirchmeier
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Kuriose Ware: Zahnprothese & Urne

„Zu den kuriosesten Dingen, die ich jemals gesehen habe, zählen Pferdekutschen, eine alte Zahnprothese und eine Urne“, erzählt Kirchmeier. Für ihn liegt der Reiz von Trödelmärkten „am Preis sowie dem Feilschen und Sammeln.“ Darin hat der Profi definitiv Übung, denn er veranstaltet bereits seit 10 Jahren die „größten Flohmärkte Österreichs“ in regelmäßigen Abständen an den unterschiedlichsten Orten: Immer dabei sind der Schwarzlsee und der Stubenbergsee Steiermark, der Wolfsberg Kärnten und Mörbisch am See. Wels steht ganz neu auf der Destinationenliste. Hier erwartet Kirchmeier am 12. und 13. Oktober je nach Wetterlage 2.000 bis 5.000 Besucher.

Mehr Infos auf: megaflohmarkt.net

Regelmäßige Flohmärkte in der Region

  • Sonntags findet am Parkplatz bei der Shopping City Wels (SCW) Ottos Flohmarkt statt. Dieser ist von 5 bis 12 Uhr geöffnet.
  • Ebenfalls jeden Sonntag von 5 bis 12 Uhr steigt „Muckis Mega Flohmarkt“ am Parkplatz des OBI-Markts in Wels-Nord sowie bei der Metro in Wels-Süd.
  • Die Umsätze vom Flohmarkt von „Lichtblick durch Team Josef“ in Wels kommen schwerkranken Kinder zugute. Das „Team Josef“ ist in der Hans-Sachs-Straße 93 zu finden. Geöffnet: jeden Mittwoch und Freitag von 14 bis 17 Uhr und jeden Sonntag von 9 bis 13 Uhr.
  • Auch Buchkirchen wird getrödelt: Und zwar immer sonntags von 6 bis 12 Uhr am Spar-Parkplatz.
Trödler aus aller Welt kommen nächstes Wochenende nach Wels, um ihre Waren anzubieten. | Foto: Kirchmeier
Am Mega-Flohmarkt auf der Trabrennbahn können die Besucher allerhand Kuriositäten entdecken. | Foto: Kirchmeier
Foto: Kirchmeier
Foto: Kirchmeier
Foto: Kirchmeier
Foto: Kirchmeier
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.