Stadt Wels
FreiRaumWels kämpft weiter um Standort

- Der FreiRaumWels versucht nun eigene Finanzierungsmöglichkeiten auf die Beine zu stellen.
- Foto: FreiRaum Wels
- hochgeladen von Nadine Jakaubek
In der Gemeinderatssitzung Ende Jänner wurde die jährliche Subvention für den FreiRaumWels abgelehnt. Nun meldet sich der Verein zurück und arbeitet an der künftigen Finanzierung.
WELS. Die breite Solidarität der Menschen habe dem FreiRauWels gezeigt, dass viele das Angebot als wichtig und sinnvoll erachten. Außerdem würden alle Parteien den Erfolg der zivilgesellschaftlichen Initiative anerkennen. Dies habe den Verein – mit dem Standort in der Altstadt 8 – darin bestärkt, einen neuen Finanzierungsweg zu versuchen. Hierfür wurde nun ein eigener Plan ausgearbeitet.
Finanzierungsmodell
Bis Ende März ist die Raumnutzung sichergestellt und steht somit weiterhin für Aktivitäten zur Verfügung. Die Eckpfeiler des bisherigen Finanzierungsmodells lauten: Größere Einmalzahlungen sollen durch Sponsorensuche lukriert werden, Beantragung öffentlicher Geld et cetera. Monatliche Einnahmen sollen anhand von Fördermitgliedschaften für interessierte Bürgerinnen und Bürger oder Werbemöglichkeiten von Sponsoren in Broschüren generiert werden.
Bereits im März finden schon einige Aktivitäten statt wie ein Brunch für alle, WortOrt – FreiRaum: Literatur, das Klimakino, Kernzone Jugend, der EarthCare Umweltstammtisch und noch vieles mehr. Weiters gibt es für interessierte Unterstützerinnen und Unterstützer am 21. Februar um 18 Uhr im FreiRaum ein offenes Treffen zum Thema Finanzierungsmöglichkeiten.
Mehr Infos unter freiraumwels.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.