Ihre Meinung zum Welser Wochenmarkt

Der Wochenmarkt wird attraktiviert. | Foto: Stadt Wels
  • <b>Der Wochenmarkt </b>wird attraktiviert.
  • Foto: Stadt Wels
  • hochgeladen von David Hollig

WELS. Ab sofort bis inklusive 18. Oktober führt die Stadt Wels in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Egger & Partner eine Umfrage zur Attraktivierung des Welser Wochenmarkts durch. Die Themen sind beispielsweise Positionierung, Image, Nachfrage, Kundenstruktur, Besuchsfrequenzen, Zufriedenheit, Verbesserungspotenziale.

Die Fragebögen sind online unter www.wels.gv.at sowie in Papierform am Zentralmarktgelände (Hamerlingstraße 8) und in der Dienststelle Bürgeranliegen im Bürgercenter (Rathaus, Stadtplatz 1, Erdgeschoß, Zi. 7) erhältlich. Alle Fragen werden vertraulich behandelt und sind anonym. Die Abgabe der ausgefüllten Fragebögen (Achtung: Mindestalter 16 Jahre!) ist bis inklusive Mittwoch, 18. Oktober auf folgende Arten möglich:

• Per E-Mail an markt@wels.gv.at
• Per Einwurf in den Briefkasten am Zentralmarktgelände (Hamerlingstraße 8)
• Persönlich in der Dienststelle Bürgeranliegen im Bürgercenter (Rathaus, Stadtplatz 1, Erdgeschoß, Zi. 7)
• Im Postweg an Magistrat der Stadt Wels, Dienststelle Lebensmittelaufsicht und Märkte, Hamerlingstraße 8, 4600 Wels

Nach dieser Erhebung des Ist-Zustandes und der anschließenden Auswertung durch Egger & Partner soll die Weiterentwicklung des Zentralmarktes – und auch der weiteren Wochenmärkte – in organisatorischer, gestalterischer, struktureller und inhaltlicher Hinsicht erfolgen.

Bürgermeister Andreas Rabl: "Der Zentralmarkt ist Bestandteil der Welser Identität. Ich hoffe auf zahlreiche Beteiligung an dieser Umfrage. Denn die Einbindung der Kunden und der Beschicker in die dringend nötige Attraktivierung ist mir sehr wichtig."

Marktreferent Stadtrat Peter Lehner: "Durch das Ausfüllen des Fragebogens ist es möglich, die Zukunft unserer Wochenmärkte aktiv mitzugestalten. Mein Ziel ist es, die Märkte als wichtige Nahversorger und Kommunikationsorte sowie Freizeit- und Tourismusattraktionen zu stärken. Ziel muss ein modernes Marktgeschehen des 21. Jahrhunderts sein, das auf die aktuellen und zukünftigen Wünsche und Bedürfnisse der Kunden – und hier speziell der jüngeren Zielgruppen – eingeht."
<a href="http://www.meinbezirk.at/oberoesterreich/wels/"><img src="https://media05.regionaut.meinbezirk.at/2016/10/27/11500991_orig.jpg" style="float:left;margin-left:5px;margin-bottom:5px;margin-top:5px;margin-bottom:5px"width="300" height="52" /></a>

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.