„Kindern individuell begegnen“

6Bilder

WELS. Bis Juli 2015 meisterte Andrea Katzensteiner-Zivny zwei sehr zeitaufwendige Positionen im Pfarrkindergarten St. Stephan in Wels. Sie leitete den dreigruppigen Kindergarten und führte gleichzeitig die Integrationsgruppe. Im September gab sie die Gruppenführung ab. Sie kümmert sich seitdem neben der Leitung des Kindergartens auch um die Umsetzung neuer Projekte. Besonderes Augenmerk liegt auf der Aktion „Gesunder Kindergarten“, die in St. Stephan schon seit vielen Jahren gelebt wird. Sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag gibt es als Jause für alle die unterschiedlichsten Sorten von Obst und Gemüse. Statt Säften wird Wasser in den Gruppenräumen getrunken. „Außer zu besonderen Anlässen“, räumt die Pädagogin ein, „dann aber auch nur Bio-Fruchtsäfte“. Selbst Kinder, die zu Hause anderes gewöhnt sind, nehmen dieses Angebot an, da es im Kindergarten „normal“ ist und von allen Kleinen akzeptiert wird. Die Kinder bringen ihr Lieblingsobst oder -gemüse selbst in den Kindergarten mit, wo es dann gemeinsam zubereitet und verzehrt wird.

Mit Kindern Kontakt halten

„Kinder sind Individuen, daher möchte ich ihnen auch individuell begegnen“, erklärt Katzensteiner-Zivny ihr Selbstverständnis. Es sei besonders wichtig, dass die Kleinen sich wohl und geborgen fühlen. Sie legt daher großen Wert auf persönlichen Kontakt mit ihren 50 Schützlingen. „Seit ich im Büro sitze, merke ich, dass mir die Begegnung fehlt. Daher versuche ich jeden Tag in eine der Gruppen zu gehen, jausne oder spiele mit den Kindern“, erzählt die Pädagogin. Zudem versucht sie die im Haus vorhandene heilpädagogische Gruppe bei allen Aktivitäten und Feierlichkeiten im Jahreskreis einzubeziehen – selbst wenn manche Tätigkeiten dadurch schwieriger oder aufwendiger werden. Die Kinder haben so die Möglichkeit zu lernen, dass alle Menschen gleichberechtigt sind. Berührungsängste kommen so erst gar nicht zum Vorschein. Kinder mit Beeinträchtigungen werden unhinterfragt integriert. „All die Vorurteile, die es bei Erwachsenen gibt, haben Kinder nicht“, erklärt Katzensteiner-Zivny. Die Arbeit mit den Kindern macht ihr so viel Spaß, dass es auch nach 25 Jahren im Beruf noch vorkommt, dass sie Turnübungen mitmacht oder bei „Jäger und Hase“ mitspielt. Für die Kleinen ist das das Größte.

Fotos: Herzog

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.