Kroiß rechtfertigt Umbau der Bushaltestelle

Verkehrsstadtrat Gerhard Kroiß | Foto: Archiv
  • Verkehrsstadtrat Gerhard Kroiß
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Mario Zeko

Der Umbau der Bushaltestelle Dragonerstraße/Schulstraße wirbelte einigen Staub auf. Verkehrsstadtrat Gerhard Kroiß stellte dazu in einer Presseaussendung folgendes klar: „Die Bushaltestelle wurde über Betreiben des Landes Oberösterreich umgebaut, weil diese auch von Regionalbuslinien angefahren wird. Ich verstehe die Bedenken wegen des Rückstaus in den Kreuzungsbereich, vertraue aber auf die vorausschauende Fahrweise der Verkehrsteilnehmer. Andererseits war der Umbau notwendig, damit die Bushaltestelle nicht aufgelassen werden musste. Dies hätte zu einer deutlichen Qualitätsverminderung im Haltestellenbereich geführt.“
Darüber hinaus besteht laut dem Welser Verkehrsstadtrat die Verpflichtung für den Umbau der Haltestelle auch deshalb, weil eine Überprüfung durch das Land Oberösterreich ergab, dass die Erfüllung der Richtlinien wegen der mangelnden Fahrbahntiefe nicht mehr gegeben ist. Zusätzlich war die Fahrgastfläche auf dem Radfahrstreifen, sodass es gerade in den Morgenstunden immer wieder zu Problemen zwischen wartenden Fußgängern und Radfahrern gekommen ist. „Tatsache ist auch, dass zur Busbeschleunigung Fahrbahnhaltestellen vorgesehen sind, um den Takt besser einhalten zu können und die Gefahr beim Wegfahren aus der Bushaltestelle zu minimieren“, so Kroiß.
Da auch der Postbus diese Haltestelle anfährt, trägt das Land OÖ die Kosten für den Umbau. Alleine die Personalbeistellung ist von der Stadt Wels zu tragen. „Immer wieder wird die Qualitätssteigerung des öffentlichen Verkehrs gefordert. Dies bedeutet aber auch, dass bestehende Bushaltestellen, die nicht mehr den gesetzlichen Bedingungen standhalten, saniert beziehungsweise umgebaut werden müssen“, erklärt Kroiß abschließend.

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.