Ledererturm: Sanierung von Dach und Fassade startet mit Sonntag, 30. Juni

- Das Gerüst rund um den Ledererturm wird am Sonntag, 30. Juni, aufgestellt.
- Foto: Stadt Wels
- hochgeladen von Barbara Forster
Nach den Durchgängen und dem Innenbereich in den Vorjahren beginnt in Kürze mit der Ausbesserung von Fassade und Dach der dritte große Abschnitt bei der Sanierung des Ledererturmes. Für die Durchführung dieser mit dem Bundesdenkmalamt abgestimmten Arbeiten ist es nötig, das Welser Wahrzeichen in ein Baugerüst zu kleiden. Aufgestellt wird dieses bewusst am Sonntag, 30. Juni, da im Vergleich zu Werktagen mit einem geringeren Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Lediglich an diesem Tag – und auch beim Gerüstabbau nach der für Herbst angepeilten Fertigstellung der Arbeiten – wird die Durchfahrt durch den Torbogen nicht möglich sein und daher über die Fußgängerzone umgeleitet.
Damit der Ledererturm wieder in neuem Glanz erstrahlt, stehen heuer insgesamt 130.000 Euro zur Verfügung. Davon waren 10.000 Euro aus dem Vorjahr übrig geblieben. „Abhängig vom Verlauf der Arbeiten werden wir natürlich versuchen, mit diesen Mitteln das Auslangen zu finden“, erklärt Bürgermeister Dr. Peter Koits. Einen großen Beitrag dazu leistet wieder das Bosnisch-Österreichische Kulturzentrum „Dzemat Wels“: Wie schon beim Innenbereich werden die gelernten Maler unter den Vereinsmitgliedern ehrenamtlich und somit für die Stadt kostenlos die Außenfassade anstreichen. „Für dieses erneute vorbildliche freiwillige Engagement zu Gunsten der Stadt Wels bedanke ich mich als Bürgermeister, aber auch persönlich sehr herzlich“, betont Dr. Koits.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.