Neues Konzept für mehr Sicherheit in Welser Weihnachtswelt

Mehr Polizeipräsenz soll für eine sichere und friedliche Vorweihnachtszeit sorgen. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
2Bilder
  • <b>Mehr Polizeipräsenz</b> soll für eine sichere und friedliche Vorweihnachtszeit sorgen.
  • Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
  • hochgeladen von Philip Herzog

WELS. Wenn viele Menschen auf einem Fleck zusammenkommen, dann ist Sicherheit immer ein großes Thema. Auch die Welser Weihnachtswelt lockt jährlich tausende Besucher an. Um das subjektive Sicherheitsgefühl jedes Einzelnen zu steigern, haben die Verantwortlichen der Welser Christkind GmbH gemeinsam mit Stadtpolizeikommandant Klaus Hübner und Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß ein dreistufiges Sicherheitskonzept erarbeitet. "Natürlich besteht keine akute Terrorgefahr, aber wir haben uns auf Grund der Vorkommnisse der letzten Zeit die Frage gestellt: Was wäre wenn?", beruhigt Vizebürgermeister Kroiß. Das dreistufige Konzept sieht unter anderem eine zusätzliche, dreiköpfige Innenstadtstreife vor, die verstärkt auf den Weihnachtsmärkten patroulliert. Zudem sollen zusätzliche Polizeibeamte für mögliche Amtshandlungen bereit stehen. "Wir haben zur Weihnachtszeit immer schon Schwerpunktaktionen durchgeführt. Neben den Alkoholkontrollen zeigen wir heuer auch mehr Präsenz. Damit wollen wir Prügeleien, Taschendiebstähle, aber auch Fälle von sexueller Belästigung, wie zuletzt auf dem Volksfest, verhindern", erklärt Stadtpolizeikommandant Hübner.

"Angst in der Bevölkerung ist da"

Peter Jungreithmair, Geschäftsführer der Welser Christkind GmbH, zeigt sich mit den Besucherzahlen der bereits angelaufenen Welser Weihnachtswelt mehr als zufrieden. Frequenzen wie am Eröffnungswochenende würden aber auch erhöhte Sichersmaßnahmen verlangen: "Wir haben immer schon gewisse Vorkehrungen getroffen. Aber heuer kommunizieren wir das auch offen, da wir wissen, die Angst in der Bevölkerung ist da. Nach den Vorkommnissen in der Messe ist es uns wichtig zu sagen: Bei uns seid ihr sicher." Beim EM-Public Viewing im Sommer am Minoritenplatz habe es verstärkte Polizeipräsenz gegeben. "Darauf haben wir sehr gute Rückmeldungen bekommen", so Jungreithmair. Auch für die rund 70 Mitarbeiter und Marktbeschicker gab es eine Sicherheitsschulung durch die Polizei. Im Ernstfall sollen sie wissen, was zu tun ist und Zivilcourage zeigen. "Das soll nicht bedeuten, dass wir die Leute dazu ermutigen, Selbstjustiz walten zu lassen. Aber ich werde in meinen Sprechstunden immer wieder gefragt, ob man überhaupt die Polizei rufen soll. Natürlich soll man, aber wenn man etwas meldet, ist es wichtig, die richtigen Angaben zu machen", so Vizebürgermeister Kroiß.

Mehr Polizeipräsenz soll für eine sichere und friedliche Vorweihnachtszeit sorgen. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.