Virus macht Amseln das Leben schwer

- Die heimische Amselpopulation leidet stark unter dem Virus – für den Menschen gibt es keine Gefahr.
- Foto: Reddogs/fotolia
- hochgeladen von Kevin Haslinger
Der Usutu-Virus kommt ursprünglich aus Afrika und sorgt hierzulande für massives Amselsterben.
BEZIRK. Beginnend im Burgenland, über die Steiermark, Wien, bis hin zur Welser Region. Diesen Sommer tritt wieder vermehrtes Amselsterben auf, die Population der Vögel leidet stark. "Die Amseln sterben durch das Usutu-Virus. Dieses wird durch Stechmücken übertragen, die sind die vermutlich einzigen Überträger", meint Rene Brunthaler von der Vetmeduni in Wien. Das Usutu-Virus stammt ursprünglich aus Afrika und stellt für den Menschen keine Gefahr dar. Der Virus ist grundsätzlich nichts Neues, doch heuer macht sich die Plage besonders bemerkbar. Auch aufgrund des Wetters und der dadurch hohen Mückendichte leiden die Amseln. "Das Wetter spielt sicher auch eine Rolle", so Brunthaler weiter, warum das Phänomen heuer so extrem ist. Die Hitze ist eine zusätzliche Belastung und so breitet sich das Virus kontinuierlich aus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.