Sattledt empfängt Wels zum Cupderby

- <b>Michael Lebersorg</b> wechselte vom FC Wels zum Stadtrivalen WSC/Hertha.
- Foto: Lukas Aitzetmüller
- hochgeladen von David Hollig
In der Auftaktrunde überzeugten die Teams aus Wels-Land größtenteils. Nur eines blieb auf der Strecke.
BEZIRK. Die erste Runde des Baunti Landescups ist gerade erst gespielt, doch die siegreichen Mannschaften können sich bereits auf den nächsten Gegner vorbereiten. Die zweite Runde steht schon diese Woche an und bringt am Freitag, 19 Uhr, beispielsweise das Nachbarschaftsduell zwischen dem ATSV Sattledt und WSC/Hertha. Beide Landesligisten hatten in der ersten Runde keinerlei Probleme. Sattledt besiegte den Bezirksligisten SV Wolfern auswärts mit 3:0, die Welser schlugen Ligakonkurrent Union Pettenbach 6:0.
Starke Runde für Wels-Land
Im Topspiel der ersten Runde, dem Derby zwischen dem SC Marchtrenk und Union Weißkirchen, setzten sich die Marchtrenker mit 3:0 durch. Bis auf Weißkirchen schafften alle Mannschaften aus Wels-Land den Aufstieg in Runde zwei. Der ATSV Stadl-Paura durfte über ein 3:0 bei SV Friedburg jubeln und gastiert am Sonntag, 17 Uhr, beim Bezirksligisten SC Schwanenstadt. Ebenfalls zu einem Bezirksligisten reist Marchtrenk, Askö Oedt ist zeitgleich der Gegner. Eine souveräne Vorstellung zeigte auch der SK Bad Wimsbach, der auswärts gegen den SV Ebensee mit 4:1 gewann. Ligakonkurrent TSV Utzenaich ist am Freitag, 19 Uhr, zuhause der nächste Gegner.
Wels entgeht Blamage knapp
Parallel zu den Wimsbachern trifft der FC Wels zuhause auf Landesligist Haka Traun. In der ersten Runde war für den Oberösterreich-Ligisten Zittern angesagt. Union Schlierbach aus der 1. Klasse konnte lange dagegenhalten und ging in der ersten Halbzeit sogar in Führung. Zwei Treffer des Welsers Miliam Guerrib in den letzten zehn Minuten sorgten am Ende jedoch für einen 3:1-Sieg des Favoriten.
Der Sieger des Baunti Landescups ergattert einen Startplatz in der ersten Runde des bundesweiten ÖFB-Cups in der kommenden Saison.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.