Trainingslager der taf-tennis academy
taf goes Pula 2023

- hochgeladen von taf-tennis academy
Bereits zum achten Mal seit 2014 (aus Corona bedingten Gründen konnte 2020 und 2021 kein Trainingslager im Ausland absolviert werden) begab sich mit der "taf-tennis academy" eine der größten und erfolgreichsten Tennisschulen des Landes Anfang April erneut nach Kroatien, um dort ihr traditionelles Ostercamp zu absolvieren.
Unter den insgesamt 140 Teilnehmern befanden sich neben 12 taf-Coaches auch 50 SpielerInnen der taf-Leistungsstützpunkte Thalheim und Amstetten. Im äußerst windigen aber permanent sonnigen Pula fanden die jungen Tennistalente dort nahezu perfekte Bedingungen vor, um sich optimal auf die bevorstehende Sandplatzsaison vorzubereiten.
Dabei wurden die tollen Möglichkeiten von der in Thalheim und Amstetten ansässigen Talenteschmiede, welcher während der gesamten 7 Tage insgesamt 12 Tennisplätzen exklusiv zur Verfügung standen, bestens genützt: Neben intensiven Einheiten auf dem Platz, welche in Training und Matches geteilt wurden, standen auch umfangreiche konditionelle und motorische Einheiten für die taf-Youngstars auf dem täglichen Trainingsplan. Abgerundet wurde jeder einzelne Trainingstag mit einer kurzen Spielerbesprechung, welche jeden Abend einen anderen Schwerpunkt beinhaltete.
"Auch dieses Jahr dürfen wir auf ein rundum gelungenes und sehr erfolgreiches Trainingscamp in unserem wunderschönen Stammdomizil hier in Pula zurückblicken. Die Stimmung im gesamten Team war, wie schon in den Jahren zuvor, vom ersten bis zum letzten Tag durchwegs positiv - trotz, oder gerade wegen der unterschiedlichen Altersstrukturen innerhalb unserer riesigen Reisegruppe", freut sich taf-Geschäftsführer & Headcoach Helmut Fellner über eine erfolgreiche Trainingswoche.
"Dank des permanent sonnigen und trockenen Wetters konnten unsere Spieler durchgängig trainieren und ebenso ausreichend Matchpraxis sammeln. Zusätzlich erhielten auch die Eltern und Begleitpersonen unserer Spieler, aufgrund der großen Anzahl an Plätzen die uns hier zur Verfügung stehen, genügend Möglichkeiten selbst zu spielen. Alles in allem eine Tenniswoche wie man sie sich wünscht, um nach einem langen Winter in der Halle die Freiluftsaison zu eröffnen" zeigt sich auch sein Kollege Marco Zandomeneghi rundum zufrieden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.