Skifahren
TVN brennt auf Saison

- Von links: Hermann Zemsauer, Christian Weidinger, Manfred Hochhauser, Alexandra Zemsauer, Ernst König, Isabella Schürz, Robert Reif und Gerhard Kroiss.
- Foto: TVN Wels
- hochgeladen von Kevin Haslinger
Nach und nach öffnen die Schigebiete ihre Pforten, somit startet auch für den Welser TVN die Saison.
WELS. Vom Welscup bis zum Weltcup - der TVN Wels ist im Wintersport breit aufgsetellt und hat auch für die Saison 2018/19 einiges vor. Nachdem die Mannschaftswertung des Welscups in der vorigen Saison zum vierten Mal en suite gewonnen werden konnte, steht dieses Ziel auch heuer ganz oben auf der Agenda des Clubs. "Ein besonderes Augenmerk bei uns im Verein gilt der Nachwuchsarbeit", meint Vorsitzender Bernhard Humer, der auch die Kindermannschaftswertung ins Auge fasst. Die Hoffnungen aus dem Jugendlandeskader Lisa Pliz und Simon Keppelmüller werden bei internationalen FIS-Rennen am Start stehen und wollen dort ihr Talent zeigen. Zudem steht Leonie Doppelbauer im Schüler-Landeskader, gemeinsam mit Anna Keppelmüller und Valentin Poschacher wird sie versuchen im Nachwuchscup Stockerlplätze für den TVN zu ergattern. Die größten Medaillenhoffnungen für die allgemeine Landesmeisterschaft sind Christian Weidinger und Simon Leitner.
Top auch in der Breite
Aber nicht nur der Rennsport macht den TVN aus, auch das Angebot für die breite Masse kommt nicht zu kurz. Ganz nach dem Motto "Übers Spiel zum Ziel" werden Kinderskikurse und Skiwochen angeboten. Aber auch abseits der Skipiste werden beispielsweise Schneeschuhwanderungen und Kletterkurse für die 1.400 Mitglieder zur Verfügung gestellt. "Unser Verein ist eine lebendige Gemeinschaft, die auch abseits des Sportlichen viel Gemeinsames hat", so Humer weiter. Und nicht zuletzt wird natürlich auf das TVN-Aushängeschild Vincent Kriechmayr geschaut. Der Speed-Spezialist feierte vergangene Saison drei Weltcupsiege und holte den zweiten Platz der Super G-Gesamtwertung. Auch heuer möchte er im Weltcup für Furore sorgen und zahlreiche Stockerl für den ÖSV holen. Der Start in Lake Louise verlief schon einmal vielversprechend. Im Super G am Sonntag musste er sich nur Kjetil Jansrud geschlagen geben und sicherte sich den zweiten Platz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.