Peneder
Agilox Services GmbH baut aus

Ansicht des aktuellen Firmengebäudes von Agilox. | Foto: Peneder
2Bilder
  • Ansicht des aktuellen Firmengebäudes von Agilox.
  • Foto: Peneder
  • hochgeladen von Peter Hacker

Wenige Monate nach Übergabe des neuen Firmensitzes der Agilox Services GmbH in Neukirchen bei Lambach wird bereits erneut gebaut: Am Gelände des Herstellers fahrerloser Transportsysteme entsteht im Gewerbepark die erste Gebäudeerweiterung mit einer Halle und zusätzlichen Büros. Peneder, Spezialist für Industrie- und Gewerbebau zeichnet auch bei diesem Projekt als Generalunternehmer verantwortlich. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2022 geplant.

NEUKIRCHEN. Die oberösterreichische Agilox Services GmbH entwickelt und produziert intelligente Logistikroboter. Namhafte Unternehmen wie BMW, Lufthansa, DHL, VW oder Siemens zählen zu ihren Kunden. Angesichts des großen Know-how-Vorsprungs, mehrerer Patente und der starken Innovationskraft ist ein rasantes Wachstum vorprogrammiert.
Mit der Errichtung des neuen Unternehmenssitzes in Neukirchen bei Lambach und der Zusammenlegung mehrerer Standorte setzte Agilox zusammen mit Peneder 2020 den Grundstein für weiteres Wachstum. Schon in der Planungsphase dieses Bauvorhabens wurden künftige Erweiterungsszenarien mitgedacht: Die erste Gebäudeerweiterung wurde auch sogleich nach Fertigstellung des Firmensitzes umgesetzt.
„Agilox ist ein schönes Beispiel dafür, wie es mit der perfekten Planung im Vorfeld gelingen kann, Neubau und spätere Zubauten wie aus einem Guss aussehen zu lassen“, verrät Ivo Kux aus dem Architekturteam von Peneder.

Die Erweiterung

Nun entsteht im hinteren Bereich des Grundstückes, direkt anschließend an den Bestandsbau, eine Verlade- und Testhalle mit rund 1250 m² Fläche sowie weitere Büros auf etwa 240 m². Die Halle wird als Lager und Abnahmestrecke für ein neues Produkt genutzt, Wareneingang und -ausgang werden vergrößert.
„Auch das innenarchitektonische Konzept findet im Erweiterungsbau seine Fortsetzung“, erzählt Kux, der sich gern daran erinnert, wie Geschäftsführer Franz Humer sein neues Büro als “außerordentlich gemütlich“ bezeichnete.

Testfläche für neues Produkt

Im Jänner 2021 brachte das oberösterreichische Unternehmen mit dem Agilox OCF einen neuen Logistikroboter auf den Markt. Dieser zeichnet sich durch omnidirektionalen Antrieb mit 360°-Bewegungsfreiheit aus. „Zum Testen und Optimieren des neuen Produktes wurde daher die Erweiterung des Firmensitzes mit dem Zubau einer neuen Halle nötig“, erklärt Franz Humer, CEO und Mitgründer.

Ansicht des aktuellen Firmengebäudes von Agilox. | Foto: Peneder
So wird das Gebäude nach der Erweiterung aussehen. | Foto: Peneder
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.