10 Millionen Euro investiert
Banner eröffnet neuen Standort in Thalheim

- Josef Berger, Andreas Bawart, Thomas Bawart und Bürgermeister Andreas Stockinger bei der Eröffnung des neuen Standortes
- Foto: Banner
- hochgeladen von Nadine Jakaubek
Banner Batterien hat in Thalheim bei Wels nun einen zweiten Standort eröffnet. Rund 10 Millionen Euro seien hierfür investiert worden.
THALHEIM BEI WELS. „Es freut mich, dass sich mit Banner ein weiterer Leitbetrieb in der Gemeinde Thalheim angesiedelt hat“, sagt Bürgermeister Andreas Stockinger (ÖVP) und ergänzt: „Wir bieten hier ein optimales Umfeld für weiteres Wachstum.“ Bereits im Juni 2021 hat die Banner Gruppe einen zweiten Standort für ihre Business Unit „Energy Solution“ in Thalheim bei Wels eröffnet – rund 10 Millionen Euro seien hier investiert worden.
Unterstützer bei Blackout Szenarien
An diesem solle die Produktion von Industriebatterien weiterentwickelt werden. Die Einsatzmöglichkeiten reichen vom Elektrostapler über Hebebühnen, selbstfahrende Transportsysteme, Sicherheits- und Notstrombatterien für Krankenhäuser bis hin zu Camping-, Boot-, und Caravan-Einsätzen. Außerdem spiele das Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Blackout-Szenarien: „Ein Beispiel dafür sind unsere Energiespeicherlösungen für kritische Infrastrukturen, die in Krankenhäusern oder Wasserkraftwerken zum Einsatz kommen“, sagt Josef Berger, Leiter Business Unit Energy Solutions und ergänzt: „Diese wirken Blackouts, sprich, plötzlichen, länger andauernden Strom- beziehungsweise Infrastrukturausfällen entgegen.“
Standort weiterentwickeln
Aktuell werden in Thalheim vorerst 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. „Da die Nachfrage nach Energiespeicherlösungen am Markt sehr hoch ist, läuft die Produktion in Thalheim bereits auf vollen Touren“, so Berger. In den nächsten zehn Jahren solle kontinuierlich weiterentwickelt und der Umsatz auch verdoppelt werden. „Wenn alles gut läuft, werden wir in der Zukunft auch mehr Mitarbeiter benötigen“, so Berger.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.