"Turbozwerge"
BRP-Rotax eröffnet firmeneigene Krabbelstube

BRP-Rotax eröffnet die erste unternehmenseigene Krabbelstube. | Foto: Rotax
3Bilder
  • BRP-Rotax eröffnet die erste unternehmenseigene Krabbelstube.
  • Foto: Rotax
  • hochgeladen von Mario Born

Nächster Schritt zu mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei BRP-Rotax: Das Gunskirchner Unternehmen hat nun die erste eigene Krabbelstube eröffnet. Bei den "Turbozwergen" findet aber nicht nur der Nachwuchs der eigenen Mitarbeitenden Platz.

GUNSKIRCHEN. Die ehemalige Krabbelstube der Gemeinde Gunskirchen wurde für das Projekt modernisiert – "ein hervorragendes Beispiel dafür, wie bestehende Infrastruktur sinnvoll genutzt werden kann“, sagt Christian Schöffmann (ÖVP), Bürgermeister von Gunskirchen. 20 Betreuungsplätze stehen nun zur Verfügung. Betreut werden aber nicht nur Kinder der Rotax-eigenen Belegschaft. Auch Partnerunternehmen kommen in den Genuss.

Mit unserer neuen Krabbelstube schaffen wir einen echten Mehrwert für berufstätige Eltern, indem wir ihnen mehr Flexibilität ermöglichen und eine erstklassige Betreuung für ihre Kinder bieten“, sagt Mario Gebetshuber von BRP-Rotax. Beim pädagogischen Personal setzt man auf den Familienbund Oberösterreich.

BRP-Rotax eröffnet die erste unternehmenseigene Krabbelstube. | Foto: Rotax
Ana Aigner, Geschäftsführerin Familienbund OÖ; Martin Hajart, andesobmann Familienbund OÖ; Mario Gebetshuber und Anik Caron von BRP-Rotax, Christian Schöffmann, Bürgermeister Gunskirchen.

 | Foto: Rotax
BRP-Rotax eröffnet die erste unternehmenseigene Krabbelstube. | Foto: Rotax
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.