Heizen mit freier Energie

Foto: Dirk Schumann/Fotolia

BEZIRK. Wer ein Haus baut oder saniert, für den stellt sich schon bald die Frage nach dem passenden Heizsystem. Eine Variante dafür ist die Wärmepumpe, von der es verschiedene Arten gibt. Der Luftwärmepumpe stehen die Grundwasser- und die Erdwärmepumpe gegenüber. "Bei Erdwärmepumpen ist oft eine Tiefenbohrung notwendig, da muss man schauen ob diese zulässig ist", sagt Hans-Georg Börtlein (Dry-Tec Wels). Luftwärmepumpen müssen richtig positioniert werden, sodass kein Nachbar durch den Schall gestört wird. "Man muss sehr genau planen, damit Wärmepumpen richtig eingesetzt werden können. Ansonsten gibt es keine Nachteile", meint Börtlein. In der Neuanschaffung sei vor allem die Luftwärmepumpe günstig: "Die muss man lediglich aufstellen." Ein großer Vorteil von Wärmepumpen sei, dass mit freier Energie geheizt wird. "Man nimmt Erdwärme, Grundwasser oder Luft her, um Heizenergie zu generieren. Somit sind sie wesentlich sparsamer und effizienter als andere Systeme", sagt Börtlein.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.