Anzeige

Blick hinter die Kulissen am Linzer Airport
Kuoni Reisen Wels lud zur Flughafen Linz Besichtigung

Anita Regenfelder-Zauner, Filialleitung Kuoni Reisen in Wels (m.), mit den Flughafenexperten Birgit Springer, Marketing Flughafen Linz GesmbH und Thomas Simandl, Gerneral Manger Austria International Carrier Consult GmbH  | Foto: BRS/Traxler
53Bilder
  • Anita Regenfelder-Zauner, Filialleitung Kuoni Reisen in Wels (m.), mit den Flughafenexperten Birgit Springer, Marketing Flughafen Linz GesmbH und Thomas Simandl, Gerneral Manger Austria International Carrier Consult GmbH
  • Foto: BRS/Traxler
  • hochgeladen von MeinBezirk Wels & Wels-Land

Das engagierte Wels Kuoni Team lud langjährige Kunden zu einer eindrucksvollen Besichtigung mit Blick hinter die Kulissen des Flughafen Alltags.

WELS. Einer besonderen Einladung folgten am Dienstag, 27.6., rund 50 langjährige Kunden des Reisebüros Kuoni in Wels. Rund um Filialleiterin Anita Regenfelder, konnten die Teilnehmer im Rahmen einer von Flughafenexperten geleiteten Tour durch das gesamte Flughafenareal, genussvoll in die faszinierende Welt des Flugverkehrs eintauchen und hautnah miterleben, wie ein Flughafen funktioniert. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit eines Cockpitbesuchs in einem Airbus A 320, der über den Sommer in Linz stationierten Ferienfluggesellschaft European Air Charter. Die Fahrt mit dem Transportbus über die mit 1.900 Lichtern ausgestatteten Rollbahn, die Begehung verschiedener Hanger samt einem Besuch bei der Flughafenfeuerwehr, wo man die zwei Rosenbauer Löschahrzeuge „Panther“, mit je einem Fassungsvermögen von 12.500 Liter Wasser, 700 PS, 115 km/h Höchstgeschwindigkeit und 36 Tonnen Gewicht, bestaunen konnte, wurde mit Fakten über den Flugbetrieb kompetent untermauert.
Begleitet wurde die KuoniI Teilnehmergruppe von den erfahrenen Experten Birgit Springer und Norbert Behring vom Flughafen Linz sowie Thomas Simandl, dem General Manager Austria von International Carrier Consult.

Kontakt:
Kuoni Reisen
4600 Wels, Kaiser Josef Platz 14
T +43 (0)7242 66841
E-Mail: office.wels@kuoni.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.