Stellenwert bestätigt: Energiesparmesse endet mit deutlichem Besucherplus

Ein klares Besucherplus sorgte an allen Tagen für stets volle Messehallen. | Foto: Messe Wels/Maringer
  • <b>Ein klares Besucherplus</b> sorgte an allen Tagen für stets volle Messehallen.
  • Foto: Messe Wels/Maringer
  • hochgeladen von Philip Herzog

WELS. 95.000 Besucher, 817 Aussteller aus zehn Nationen auf insgesamt 64.450 Quadratmetern Ausstellungsfläche, 450 Beratungsgespräche in der BauArena und 150 Veranstaltungen und Vorträge – so die Kennzahlen der diesjährigen Energiesparmesse. "2008 wurde die Energiesparmesse um den exklusiven Fachtag für die SHK-Branche am Mittwoch erweitert. Der Mittwoch war der bisher am stärksten besuchte mit einem deutlichen Plus. Ein klarer Beweis dafür, dass es gelungen ist, die Energiesparmesse als Fachmesse für die Sanitärbranche zu etablieren. Die Publikumstage waren ebenfalls ein großer Erfolg. Die Rückmeldungen von zufriedenen Besuchern und Ausstellern und das Besucherplus unterstreichen den Stellenwert der Messe als führende Häuslbauermesse“, zieht Robert Schneider, Geschäftsführer Messe Wels, eine positive Bilanz.

Smartes Wohnen und Heizen 2.0 kristallisierten sich sowohl bei den Vorträgen als auch beim Interesse des Publikums als vorrangige Themen der Messe heraus. Hinter den Kulissen laufen bereits die Vorbereitungen für die nächste Energiesparmesse. Diese findet von Mittwoch, 27. Februar bis Sonntag, 3. März 2019 statt.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.