Tourismus: Wels zieht positive Zwischenbilanz

- <b>Am 14. Juli wird</b> der Sieger der Österreich Rundfahrt wieder auf der Welser Ringstraße gekürt.
- Foto: Rennradregion Wels
- hochgeladen von Philip Herzog
Nächtigungsplus für die seit Anfang des Jahres aus Wels und Sattledt bestehende Tourismusregion.
WELS, SATTLEDT. Die positive Wirtschaftsentwicklung, zahlreiche Veranstaltungen und Messen lassen die Tourismusregion Wels eine erste erfreuliche Zwischenbilanz ziehen. Von Jänner bis April 2018 verzeichnet die Region ein Nächtigungsplus von 8,6 Prozent. Die Wirtschaft in der Region floriert und der Tourismus profitiert unmittelbar von dieser guten Wirtschafts- und Auftragslage. Der Wirtschaftstourismus, welcher Firmennächtigungen, Tagungen, Veranstaltungen, Kongresse und Messen beinhaltet, bildet weiterhin die Basis der Tourismusregion. Peter Jungreithmair, Geschäftsführer der Tourismusregion Wels, freut sich über die positive Entwicklung im Wirtschaftstourismus und über Initiativen von regionalen Unternehmen mit ihren Veranstaltungen in der Region zu bleiben.
Neue Zielgruppen erreicht
„Neben Firmennächtigungen, Tagungen, Firmenveranstaltungen und Messeklassikern wie der Energiesparmesse haben sich besonders Messeformate wie Fishing- und Bogensport, Modellbaumesse, Kuchen- und Kreativmesse und die Fachmesse Integra in den letzten Jahren zu wichtigen nächtigungswirksamen Veranstaltungen entwickelt. Die heuer erstmals in Wels stattfindende ComiCon hat eine ganz neue Zielgruppe in die Stadt gebracht,“ ist Vorstandsvorsitzender Helmut Platzer überzeugt. Ein besonderes Zusatzangebot für Geschäftsreisende ist das Angebot der Rennradregion Wels. Von Profis ausgearbeitete Tourenvorschläge in ganz Oberösterreich und die Möglichkeit, mit den Locals eine After-Work-Runde zu drehen, sind einzigartig. Zum zweiten Mal wird heuer die Rennradregion Wels das Ziel der Österreich Rundfahrt sein, welche heuer das 70-jährige Jubiläum feiert. Auch eine Publikumsmesse zum Trendthema Radfahren wurde mit dem Bike Festival Austria im Februar etabliert. Die Rolle des Ausflugs- und Tagestourismus in der Region wird eine immer wichtigere. Die Frequenzzahlen in der Innenstadt zeigen gerade bei Veranstaltungen diese positive Entwicklung auf.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.