Wienerwald/Neulengbach
Autor aus dem Wienerwald veröffentlich ersten Roman

- Sebastian Gröning veröffentlichte sein erstes Werk.
- Foto: Gröning
- hochgeladen von Sebastian Puchinger
REGION WIENERWALD. Autor Sebastian Gröning spricht mit den Bezirksblättern über seinen Roman "Küss mich ein zweites Mal".
Sebastian Gröning aus Eichgraben ist in der Gegend bisher eigentlich als Leiter der Akrobatikkurse für Kinder und Jugendliche in Maria Anzbach bekannt - das soll sich nun ändern. Zusätzlich soll er nämlich schon bald als Autor bekannt werden. Kürzlich veröffentlichte er sein Erstlingswerk: Ein Roman namens "Küss mich ein zweites Mal".
"Kitschig, ich weiß"
Die Bezirksblätter nahmen den Autor und das Buch genau unter die Lupe. "Mein erster Gedanke für einen Buchtitel, war ja eher etwas Flapsiges wie 'Urlaub für Dauerparker' oder 'Tausend Nächte das Gleiche'. Mein Freundeskreis weiblicherseits war aber der Meinung, die Kitschvariante spricht sie mehr an."
Mieser Grafiker, top Erzähler
Zum Schreiben kam Sebastian aus der Not heraus: "In meiner Jugend habe ich viel gelesen und hobbymäßig RPG’s programmiert. Heutzutage würde man 'Retro-Games' dazu sagen." Er hätte viele eigene Ideen für Geschichten entwickelt. Zudem hatte er ein Händchen dafür, diese zu erzählen. "Blöderweise war ich ein weitaus schlechterer Grafiker als Geschichtenerzähler." Bücher zu verfassen, erschien ihm um Welten einfacher, als Spiele zu programmieren. "Daher wechselte ich aufs Schreiben." So seien viele Fantasywerke entstanden. "Mittlerweile bin ich im Romance-Genre angekommen."
Mitten im Wienerwald
Die Geschichte, die Sebastian in seinem Roman erzählt, handelt direkt vor der Haustür: "Meine Charaktere entspringen alle dem Wienerwald und es spielen tatsächlich einige einzelne Szenen darin." Er sei es leid, dass ein Großteil der Gegenwartsliteratur in Amerika spielt. "Man kann sich auch in Österreich verlieben."
Die grobe Handlung
Das Buch handelt von zwei Personen, die einander treffen und sich (eventuell) verlieben. "Das ganze im Traumsetting eines Cluburlaubes in der Türkei." Anton steht am Ende einer zerrütteten Ehe, Isabelle am Anfang einer Beziehung, die sie nicht zufriedenstellen kann. "Ob sie sich am Ende für ihre Partner entscheiden, oder doch lieber ein neues Glück wagen lasse ich offen. Man will ja nicht spoilern", so der Autor lachend.
Geschichte zum Einschlafen
Sebastian hat das Buch bereits seiner Frau vor dem Schlafengehen vorgelesen. "Das mache ich mit jedem meiner Werke so." Zudem hätte er unbekannte Testleser, Freunde könnten schließlich voreingenommen sein. Doch zurück zur Vorlesung vor dem Zubettgehen. So erzählt der Autor: "Ich versuche, nicht beleidigt zu sein, wenn meine Frau beim Vorlesen einschläft. Aber sie beteuert, dass sie meine Geschichten liebt!"
Der Schreibstil des Autors werde oft als amüsant selbstironisch gesehen. "Ich denke das passt auch zu meiner Persönlichkeit. Ich liebe es, selbst über mich zu lachen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.