"Jugend am Werk"
Bundesforste beschenken Innermanzinger Verein

- Übergabe der Baumscheiben der Österreichischen Bundesforste an Jugend am Werk.
- Foto: ÖBf-Archiv
- hochgeladen von Nadine Wolfram
Die Österreichischen Bundesforste bereiteten dem Verein "Jugend am Werk" in Innermanzing vor kurzem eine große Freude.
REGION WIENERWALD/INNERMANZING. Mit einer Spende von rund 45 Baumscheiben bereiteten die Österreichischen Bundesforste dem Verein Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH - Standort: Werkstatt/Tagesstruktur Innermanzing eine besondere Freude. Die Scheiben einer Lärche aus dem Wienerwald stammen von einer Durchforstung im Forstrevier Klausen, um ausreichend Platz für besseres und stabiles Wachstum anderer Bäume des bunten Mischwaldes zu schaffen.
Für den klimafitten Wald der Zukunft spielt die Lärche eine wichtige Rolle, da sie Stürmen und der Trockenheit trotzt. Erkennbar ist sie im Wienerwald momentan besonders gut: Als einziger Nadelbaum, der im Winter seine Nadeln verlieren wird, erstrahlt sie zurzeit im goldgelben Kleid. Auch die Baumscheiben selbst überzeugen farblich mit einem äußerst ansprechenden, leicht rötlichen Kern. In den kommenden Wochen werden die Scheiben aus robustem Holz von Jugend am Werk kreativ verarbeitet und beispielsweise als weihnachtliche Unterteller für Adventkränze eingesetzt.
Das könnte dich auch interessieren


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.