Heldinnen der Pflege
Das sind die "Community Nurses"

Monika Sorko und Martina Weiß-Radschopf sind seit Juli als Community Nurses in Neulengbach unterwegs.
  • Monika Sorko und Martina Weiß-Radschopf sind seit Juli als Community Nurses in Neulengbach unterwegs.
  • hochgeladen von Sebastian Puchinger

NEULENGBACH. Die Neulengbacher "Community Nurses" trafen sich zum Gespräch mit den BezirksBlättern.

"Wohin mit all meinen Fragen?": Diese und ähnliche Gedanken schwirren Menschen, die plötzlich einen Pflegefall in der Familie haben, häufig durch den Kopf. Eine gute Anlaufstelle bilden die "Community Nurses". Martina Weiß-Radschopf und Monika Sorko sind seit Juli für Neulengbach im Einsatz. Das Duo berichtet im Gespräch mit den BezirksBlättern über das Pilotprojekt.

"Wir sind die Vermittler"

Die Community Nurses sind ein von der EU gefördertes Pilotprojekt. "Ziel des Projektes ist es, dass Menschen möglichst lange selbstbestimmt zu Hause leben können", erklärt Weiß-Radschopf. So würden die beiden "Nurses", die sich selbst als "Gemeinschaftsschwestern" bezeichnen, etwa Hausbesuche machen, bei denen die Wohnsituation genau angesehen wird. "Dann geben wir Tipps, was man tun könnte, um leichter leben zu können." Auch über mögliche Verträge und Förderungen klären die beiden Heldinnen auf. "Wir sehen uns als Vermittlerinnen. Wir sind die Drehscheibe in der Umgebung", so Sorko.

Alles zum Thema "Pflege"

Das Duo kümmert sich um alles, was mit dem Thema Pflege zu tun hat. "Ob es nun um Vorsorge, Gesundheit, direkte Pflege oder das Aufzeigen von Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung geht, ich stehe gerne mit Informationen und Hilfestellungen parat", fasst Weiß-Radschopf ihren Aufgabenbereich zusammen. "Wir bieten aber keine direkte Pflege an, wir vermitteln lediglich", ergänzt Sorko.

Die Gemeinde beraten

Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich der "Community Nurses" sei es, die Gemeinde zu beraten. "Wir sehen uns das Angebot in der Region an und schauen, ob etwas Wichtiges fehlt. Außerdem hören wir uns um, was die Leute in Neulengbach brauchen und was sie interessiert. Auf diese Weise können wir der Gemeinde aufzeigen, was eventuell noch benötigt wird", so Sorko.

Der typische Ablauf

Der Ablauf der einzelnen Hilfestellungen sei nicht immer gleich. Dennoch beginnt es laut Weiß-Radschopf meist mit einem Anruf: "Die Menschen rufen uns an und berichten von ihren Sorgen. Meistens kommen wir dann persönlich zu Hause vorbei, um uns ein eigenes Bild von der Situation zu machen." Danach geben die beiden Heldinnen Tipps, um präventiv und vorsorglich zu helfen. "Die Hilfen sind immer unterschiedlich, oft reicht eine Infobroschüre aus."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.