Ruhestand für Bürgermeister Wohlmuth
Es war mir eine Ehre

(c) Gmde. Neulengbach
2Bilder

Vor wenigen Tagen hat Franz Wohlmuth seinen Rückzug als Bürgermeister von Neulengbach bekanntgegeben.

NEULENGBACH. "Für mich gibt es keine größere Ehre, als der schönsten und lebenswertesten Stadt des Bezirks St. Pölten 14 Jahre lang gedient zu haben", erklärt Franz Wohlmuth. 

Der richtige Zeitpunkt

"Wir hatten in den letzten 20 Monaten eine schwere Gesundheitskrise, die uns allen sehr viel Kraft gekostet hat. Jetzt sieht man endlich ein Licht am Ende des Corona-Tunnels: Die Wirtschaft erholt sich langsam und wir sollten wieder optimistisch in die Zukunft schauen. Es ist der richtige Zeitpunkt für einen Generationenwechsel und ich denke, dass der Kandidat Jürgen Rummel die richtigen Schritte in die richtige Richtung setzen wird", so Franz Wohlmuth weiter.

Zeit für Familie & Hobbys

"Ich habe das Privileg, am Bauernhof meines Sohnes zu leben und freue mich, wenn ich ihn mit meiner Arbeitskraft ein wenig unterstützen kann. Außerdem möchte ich mir wieder mehr Zeit für meine Familie - insbesondere für meine Enkelkinder - nehmen. Ich bin ein leidenschaftlicher Schifahrer und arbeite gerne mit Holz, diese Hobbys sollen wieder mehr Platz in meinem Leben haben", schaut das ehemalige Stadtoberhaupt freudig in die Zukunft. "Selbstverständlich werde ich auch Gast in den Neulengbacher Lokalen sein und die meisten Gemeindeveranstaltungen besuchen."

Ein Rückblick

Franz Wohlmuth war von 1995 bis 2000 Gemeinderat und seit dem Jahr 2000 Stadtrat für Raumordnung. Am 24. Oktober 2007 startete er in das Amt des Bürgermeisters und blieb seinem Motto "Die Gemeindepolitik muss für die Bürger da sein und nicht umgekehrt" immer treu. "Für mich war von Anfang an klar, dass das was wir heute tun für das Morgen entscheidet. In diesem Sinne habe ich mein bestes gegeben", berichtet Franz Wohlmuth. Spannende Zeiten gab es in jedem Fall zu bewältigen. Die Entstehung des Oberstufenrealgymnasiums, der Verdacht einer Radonbelastung am Gelände des alten Bauhof Sindelarstraße, der Neubau des Bauhofs, die Errichtung des neuen Altstoffsammelzentrums, der Holzwurmbefall des Kindergartens in Ollersbach, die Umstellung des Amtshauses und des Gerichtsgebäudes auf Fernwärme und viele andere Projekte mehr begleiteten seine Amtsperioden. Ein großes Thema war auch der Auftritt Neulengbachs mit neuem Logo. Weiters die Positionierung Neulengbachs als Einkaufs- und Behördenstadt und als einen Ort des Wohlfühlens. Großartige kulturelle Projekte wurden umgesetzt und bereichern Neulengbach seit vielen Jahren. "Ich bin sehr stolz auf alles was wir in diesen 14 Jahren bewegt und geschafft haben. Dafür bin ich so vielen Menschen, Einrichtungen, Institutionen, Behörden, Unternehmen, Vereinen und Verbänden sowie allen Neulengbacherinnen und Neulengbachern sehr dankbar. Nur mit einem hervorragenden Team kann man so vieles bewegen und erreichen. Ein besonders großer Dank gilt meiner Familie, meinen Freunden und Weggefährten, die mich auch in schwierigen Zeiten unterstützt und ertragen haben", resümiert Franz Wohlmuth. Auf die Stadt warten noch viele Herausforderungen, dafür wünsche ich einem neuen, jungen Team und meinem Nachfolger alles Gute.

(c) Gmde. Neulengbach
(c) Gmde. Neulengbach
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.