Gemeinde Neulengbach

Beiträge zum Thema Gemeinde Neulengbach

Der Kindergarten von Neulengbach-Haag ist im September fertig geworden | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
9

Im Wienerwald
Kindergartenoffensive in Neulengbach trägt Früchte

Im Herbst 2024 wurde der neue Kindergartenbau in der Gemeinde Neulengbach-Haag eröffnet. Mit dem Schulbeginn zogen auch die ersten beiden Gruppen in das neue Gebäude ein. Nach den Semesterferien folgte die dritte Gruppe und im Herbst 2025 kommt die 4. Gruppe hinzu. NEULENGBACH/BEZIRK Bürgermeister Jürgen Rummel hält gegenüber Mein Bezirk fest, dass die Gemeinde ganz unabhängig von der Kindergartenoffensive schon zuvor Überlegungen angestellt habe, das bestehende Raumangebot zu erweitern....

(c) Gmde. Neulengbach
2

Ruhestand für Bürgermeister Wohlmuth
Es war mir eine Ehre

Vor wenigen Tagen hat Franz Wohlmuth seinen Rückzug als Bürgermeister von Neulengbach bekanntgegeben. NEULENGBACH. "Für mich gibt es keine größere Ehre, als der schönsten und lebenswertesten Stadt des Bezirks St. Pölten 14 Jahre lang gedient zu haben", erklärt Franz Wohlmuth.  Der richtige Zeitpunkt"Wir hatten in den letzten 20 Monaten eine schwere Gesundheitskrise, die uns allen sehr viel Kraft gekostet hat. Jetzt sieht man endlich ein Licht am Ende des Corona-Tunnels: Die Wirtschaft erholt...

Geben dem Turmhelm den letzten Schliff: Mathias Langmann und Anton Dallinger polieren den „Zwüfe“ auf Hochglanz
 | Foto: Josef Hössinger

Alle halfen zusammen
Neues Kupferdach’l für Unterwolfsbacher Kapelle

Rund 1.000 Arbeitsstunden investierten zwei Handwerker in die Renovierung des Kapellturmes in Unterwolfsbach. Die Gemeinde Neulengbach, sowie viele Nachbarn unterstützten dieses Projekt. Das Denkmalamt machte einen Rückzieher.  UNTERWOLFSBACH. Nach fast drei Monaten Bauzeit war es am Samstag soweit: Der Kapellenturm in Unterwolfsbach erhielt seinen Turmhelm zurück und erstrahlt in neuem Glanz. Seit 1749 steht die Kapelle in der Ortsmitte, hat Kriege und Unwetter überlebt. Doch nichts hält ewig....

Bauhofleiter Stv. Josef Stickelberger, Landwirt Martin Breitenecker, STR Jürgen Rummel, Max Siedl und Andreas Frischauf
 | Foto: Gem. Neulengbach

Gemeinde Neulengbach
Neulengbachs Wege wurden winterfest gemacht

NEULENGBACH(pa). Das ländliche Wegenetz wurde zu Beginn des heurigen Herbstes aufgrund starker Unwetter vermehrt in Mitleidenschaft gezogen. Aufgrund dessen erfolgten in den letzten Wochen umfangreiche Sanierungsarbeiten durch die Bauhofmitarbeiter der Stadtgemeinde Neulengbach. "Durch die gemeindeeigenen Baumaschinen konnten die Wirtschafts- und Güterwege für die Rübenernte rechtzeitig saniert werden. Außerdem wurden zahlreiche Rad- und Freizeitwege für die Bürger winterfest und zukunftsfit...

Alois Heiss von der List Heiss ortet schwere Fehler im Nachtragsvoranschlag und verteilte Kopien zur Einsicht | Foto: Karin Kerzner
4

Gemeinderat Neulengbach
Schwere Vorwürfe wegen Finanzplan

"Millionenschwere Fehler" beanstandet Alois Heiss im Nachtragsvoranschlag und zieht einen Vergleich mit der Kommerzialbank Mattersburg. ÖVP kontert mit technischen Problemen. NEULENGBACH. Nach der Angelobung des Gemeinderates Andreas Roder, der nach Sonja Koschina die neue Funktion für die Neos im Gemeinderat antrat, kam es zu heftigen Debatten.  Knapp 900.000 Euro Förderung Das Corona-Jahr war kein leichtes für die Gemeinde: "Die Auswirkungen der Corona-Pandemie führten beim Ergebnishaushalt...

Neues Rathaus der Stadtgemeinde Neulengbach | Foto: Karin Kerzner

Neulengbach
Die Gemeinde bietet ab sofort ein Einkaufs- und Bringservice an

Aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus, organisiert die Stadtgemeinde Neulengbach ein kommunales Einkaufs- und Bringservice. Ziel ist es, Menschen, die nicht von Familienangehörigen, Nachbarn oder Freunden versorgt werden, zu helfen.  NEULENGBACH. Auf der Internetseite Gemeinde Neulengbach gibt es eine Übersicht über die Geschäfte und Dienstleister der Grundversorgung in Neulengbach. Aus dieser Liste ist auch ersichtlich, ob ein Lieferservice angeboten wird oder nicht. Diese Liste...

Gerhard Schabschneider, Florian Steinwendtner, Jürgen Rummel, Bürgermeister Franz Wohlmuth, Paul Mühlbauer, Claudia Anderl und Barbara Löffler | Foto: Gemeinde Neulengbach

Gemeinde Neulengbach
ÖVP und "Grüne Neulengbach" unterfertigten Koalition

ÖVP und die "Grünen Neulengbach" unterfertigten am 17. Februar 2020 ein Koalitionsübereinkommen mit dem Titel "Miteinander für Neulengbach arbeiten".   NEULENGBACH (pa). Gemeinsam konnten Barbara Löffler, Claudia Anderl, Paul Mühlbauer, Bürgermeister Franz Wohlmuth, Jürgen Rummel, Gerhard Schabschneider und Florian Steinwendtner die Koalition besiegeln. Nach einer intensiven Woche der Verhandlungen auf Augenhöhe konnten die beiden Parteien ein Arbeitsübereinkommen mit insgesamt 10 Punkten für...

Parteivorsitzender der SPÖ Mario Drapela | Foto: Gemeinde Neulengbach
3

Gemeinde Neulengbach
SPÖ zieht Konsequenzen und verjüngt sich

Während ÖVP und Grüne mit ihrem Vertrauensgrundsatz die Richtung angeben, zieht SPÖ Konsequenzen. NEULENGBACH. Nach den Gesprächen zwischen den Parteien, haben ÖVP und Grüne ihren Willen zur Zusammenarbeit schriftlich bekundet. "Ich bin zuversichtlich, dass wir mit den Grünen, einen guten Weg für gemeinsame Vorhaben gefunden haben", so Bürgermeister Franz Wohlmuth. Dazu der Parteivorsitzende Paul Mühlbauer: "Es müssen sicher noch einige Bereiche genauer verhandelt werden und es ist noch nicht...

Bürgermeister Franz Wohlmuth mit den Vertretern der Gemeinde Neulengbach und des Roten Kreuzes | Foto: Gemeinde Neulengbach

Rotes Kreuz Neulengbach
Um- und Ausbau der Rettungsstelle

Bestmögliche Voraussetzungen für einen raschen Einsatz sind unerlässlich. Deshalb wir die Rettungsstelle Neulengbach in den kommenden Jahren ausgebaut. NEULENGBACH. Beim Roten Kreuz stehen Verädnerungen an. Für die kommenden Jahre ist ein Neubau geplant. Um bei der Planung und Umsetzung best möglich zu unterstützen sind laufende Gespräche zwischen Gemeinde und zuständigen Stellen des Roten Kreuzes wichtig. Der regelmäßige Austausch und die Abstimmung mit den Blaulichtorganisationen ist für eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.