USV Neulengbach
Fußball-Nachwuchs zeigt, was er kann

- Der Nachwuchs hat so einiges drauf.
- Foto: privat
- hochgeladen von Sebastian Puchinger
Die Nachwuchstalente des USV Neulengbach durften im November sowohl bei der Wiener Austria als auch bei Rapid zweimal Bundesliga-Luft schnuppern und jeweils 1:0-Heimsiege bejubeln.
NEULENGBACH. Gemeinsame Stadionbesuche schweißen zusammen – und sie bleiben immer in Erinnerung. Gleich zwei solcher Erlebnisse durfte des Nachwuchs des USV Neulengbach im November erleben. Nach einer erfolgreichen Herbstsaison – die U17 und U13 wurden Herbstmeister (nur bei den Jüngeren gibt es noch keine Tabellen) – wartete auf die Nachwuchsspieler:innen das nächste Highlight: Sowohl die Wiener Austria als auch der SK Rapid luden die Kinder samt Trainerteams und Begleitpersonen zu Bundesliga-Heimspielen ein.
Der "Wiener Großclub"
Den Beginn machte die Wiener Austria. Beim Heimspiel gegen Lustenau feierte eine stattliche Neulengbacher Abordnung den 1:0-Sieg der Violetten. Insgesamt 140 Leute verwandelten schon die Anreise mit zwei großen Bussen mit diversen Gesängen in ein Erlebnis. Direkt beim Stadion angelangt, wurden die Kinder vom Austria-Maskottchen empfangen, bevor es zu den erstklassigen Plätzen ging – erste Reihe fußfrei. Vom Spiel selbst blieb vor allem die tolle Stimmung und das späte Siegestor in Erinnerung. Danach ging es wieder in die schon wartenden (und warmen) Busse zur ebenfalls reibungslosen Heimreise. Der USV Neulengbach übernahm die Buskosten für die Kinder und bedankte sich herzlich bei der Wiener Austria für die Freikarten. Ausflüge mit derart vielen Kindern funktionieren nur, wenn die Kinder brav mitziehen – daher gebührt auch ihnen großer Dank. Dafür wartete dann auch schon die nächste Einladung …

- Der Nachwuchs spielte spannende Spiele.
- Foto: privat
- hochgeladen von Sebastian Puchinger
Drei Wochen später: Wieder Bundesliga, wieder Wiener Großklub – diesmal ging‘s für die Neulengbacher Jugend zu den Grün-Weißen vom SK Rapid. Diesmal allerdings machte der Neulengbacher Nachwuchstross den Zug nach Hütteldorf unsicher. Ansonsten glichen sich die Spiele: Tolle Stimmung im Stadion und wieder dauerte es ein wenig, bis die Heimmannschaft das Spiel mit dem viel umjubelten Tor zum 1:0 entschied. Auf der Heimreise gab’s dann wieder Gelegenheit zur angeregten Spielanalyse – die Kinder wussten schon genau, was denn für einen deutlichen Sieg notwendig gewesen wäre.
Stadionerlebnisse für die Ewigkeit
Wie gesagt: Gemeinsame Stadionbesuche schweißen zusammen und bleiben in Erinnerung. Für viele Kinder war es noch dazu das erste Mal in einem großen Bundesliga-Stadion. Ein Erlebnis, das mit Sicherheit ewig in Erinnerung bleibt. Und wer weiß, vielleicht kehrt der eine oder andere in ein paar Jahren in anderer Rolle in eines der Stadien zurück.
Hallensaison gestartet
Nach den Ausflügen zur Bundesliga hat der Neulengbacher Nachwuchs bereits wieder die Hallensaison begonnen. In den Turnsälen von BORG und NMS wird nun wieder wöchentlich an der Technik gefeilt. Schnupperkinder sind jederzeit willkommen. Die Bambinis (Jahrgang 2017/18) trainieren samstags (9-10 Uhr) im BORG; der Jahrgang 2016 jeden Donnerstag (15:30 Uhr – 17 Uhr in der NMS); die Kinder des Jahrgangs 2015 sind jeden Samstag in der NMS (11 bis 12:30 Uhr), jene des Jahrgangs 2014 im BORG (samstags 11:30 Uhr bis 13 Uhr).

- Die Veranstaltungen waren gut besucht.
- Foto: privat
- hochgeladen von Sebastian Puchinger
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.