Neulengbach
Infrastrukturprojekte – Hier wird 2021 gebaut

- Mitarbeiter der Firma Strabag, Bauleiter Michael Grüner, StR Jürgen Rummel, Andreas Schnabl und Katharina Kurz von der Neulengbacher Kommunal Service GmbH. bei einer winterlichen Baubesprechung im Kirschnerwald
- Foto: Gem. Neulengbach
- hochgeladen von Karin Kerzner
Ein Baustellen-intensiven Jahr geht in Neulengbach zu Ende. Nich weniger intensiv – aber nicht mehr das Zentrum der Stadt betreffend – geht es im neuen Jahr weiter. Wir haben die wichtigsten Bauvorhaben und Infrastrukturprojekte 2020/21 zusammengefasst.
NEULENGBACH. Als die Bezirksblätter Ende Dezember 2019 "Neulengbach wird zur Großbaustelle" ankündigten, haben wir wohl nicht zuviel versprochen. Von der Haltestelle Neulengbach-Stadt inklusive Ampelregelung und Abbiegespur, die Sanierungen auf der B19 sowie auf der B44, die Erneuerungen in Matzelsdorf und vieles mehr, geht nun dem Ende zu und konnte erfolgreich umgesetzt werden.
Trotz aller Herausforderungen auf den einzelnen Baustellen mit diversen Einschränkungen, Maßnahmen und Verzögerungen, blickt der zuständige Stadtrat Jürgen Rummel positiv in das Jahr 2021 und dankt der Bevölkerung für deren Verständnis:
"Fast alle Baustellen konnten nach strikten Bauzeitenpläne abgearbeitet werden und sind im Zeitplan, lediglich leichte Verzögerungen sind zu verzeichnen, welche jedoch bereits fast wieder beglichen sind."
Nach intensiver Budgetplanung wurde nun der Ausbau für 2021 fixiert.
Matzelsdorf zur Finalisierung
Die Sanierungs- und Bauarbeiten in Matzelsdorf ist zu 90 Prozent fertiggestellt. Alle Gemeindestraßen sind bereits neu Asphaltiert und alle Einbauten ordnungsgemäß verbaut, die Kanalstränge/ Wasserleitungen angeschlossen. Es erfolgen noch Masten Entfernungen durch EVN, Kanalspülungen und Kamerabefahrungen der Stränge. Für 2021 ist die Feinschicht Asphalt an der Landesstraße vorgesehen sowie die Gehsteigerrichtung. Eine Verbesserung am Matzelsdorferweg soll ebenfalls 2021 erfolgen.
Umsee folgt Matzelsdorf
Umsee wird das Folgeprojekt von Matzelsdorf für 2021, mit denselben Maßnahmen der Infrastruktur Trinkwasserversorgung, Kanal, Regenwasserbeseitigung, Straßenbeleuchtung, Ausbau Glasfaser, Verkabelung durch EVN, Straßenwiederherstellung. Die Vorarbeiten sind im Laufen, Begehungen sind bereits abgeschlossen. Sofern es die Witterung zulässt, Ende Jänner Baubeginn auf den Gemeindestraßen.
Kirschnerwald: nach Mazzetistraße folgt Maderspergergasse
Im Kirschnerwald wird bis Weihnachten fleißig durchgearbeitet. Der Leitungsbau soll noch fertiggestellt werden und am 17. Dezember erfolgt die provisorische Asphaltierung der Künetten. Die Mazzettistraße wird 2021 fertiggestellt, der weitere Ausbau erfolgt in der Maderspergergasse, beginn ebenfalls 2021.
"Gespräche mit A1 zur Verbesserung der Internetversorgung/ Glasfaser sind mit großer Unterstützung der Bevölkerung im Gange. Wir erhoffen sich positive Zustimmung zum Projekt, im Sinne der Bürger, in Zeiten von Homeoffice.", so Rummel
Straßenneubau für Rettung
Der Neubau der Rot Kreuz Stelle 2021 erfordert einen Straßen-Neubau sowie die erforderliche Infrastruktur. "Dieses wichtige Vorhaben ist der Stadtgemeinde ein großes Anliegen und soll mit den zeitgerechten Tiefbaumaßnhamen entsprechend unterstützt werden, um einen zeitnahen Baustart zu ermöglichen.", so Bürgermeister Franz Wohlmutz.
Neues Wohnprojekt in der Holubgasse
In der Holubgasse in Neulengbach, nahe dem Kreisverkehr auf der B19 wird durch den Wohnbauträger Amadeus Bau, Wohnraum in zentrums- und Bahn- Nähe errichten. Auch hier wird die Stadtgemeinde mit erforderlicher Infrastruktur sowie entsprechenden Straßenbau, welcher 2022 erfolgen wird, unterstützen.
Umkehrplatz in Raipoltenbach
Die Bauarbeiten in der Berggasse können bis Weihnachten abgeschlossen werden. Die Asphaltierung findet am 18. Dezember 2020 statt.
Weitere Vorhaben 2021
Sturmbrücke- Neubau, inkl. Radwege
Gesamte Umstellung der Straßenbeleuchtung, 600 Lichtpunkte auf LED (KIP Förderung)
Kleinsanierungen, Schutzwege, etc.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.