Jährliches Treffen
Mitgliederversammlung der FF Maria Anzbach

- Die Maria Ansbacher Feuerwehr versammelte sich.
- Foto: FF Maria Anzbach
- hochgeladen von Sebastian Puchinger
MARIA ANZBACH. Kürzlich fand die jährliche Mitgliederversammlung der FF Maria Anzbach statt. Da es das Gasthaus Hubauer leider nicht mehr gibt, wo über viele Jahre traditionellerweise die Mitgliederversammlung abgehalten wurde, fand die heurige Mitgliederversammlung der FF Maria Anzbach im Feuerwehrhaus statt.
Glücklicherweise mussten keinerlei Regeln betreffend Corona eingehalten werden. Als Ehrengäste wurden Herr Erzdechant und Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh, Frau Bürgermeisterin Karin Winter, der Vizebürgermeister Mag. Peter an der Spitze von einigen Gemeinderäten, sowie Abschnittskommandant BR Richard Kraus, Unterabschnittskommandant HBI Ing. Robert Gruber von Feuerwehrkommandant Josef Ertl begrüßt.
Eine Trauerminute
Anschließend wurde in einer Trauerminute den verstorbenen Kameraden gedacht. Im Bericht des Feuerwehrkommandanten von Josef Ertl ging es unter anderem um die Neuanschaffung des HLFA 2- 3000 - welches wenn alles nach Plan läuft, wahrscheinlich 2024, spätestens 2025 ausgeliefert werden soll. Das HLFA 2- 3000 - so die offizielle Bezeichnung wird das bereits über 30 Jahre alte Rüstlöschfahrzeug ersetzen. Die Finanzierung des HLFA 2 - 3000 ist angesichts der steigenden Inflation eine große Herausforderung für die FF Maria Anzbach. Nach dem Bericht des Leiter des Verwaltungsdienstes Philipp Görlich, wurde dieser auch entlastet. Anschließend berichteten die einzelnen Sachgebietsverantworltichen über das vergangene Jahr:
- FJ Betreuer Alexander Bokor, OLM
- SB Ausbildung Martin Dorn, HBM
- SB Atemschutz Bernhard Bäck, LM
- SB EDV Daniel Görlich, SB
- SB Öffentlichkeitsarbeit & Geschichte Andreas Hödl, LM
- FM: Michael Lang, HBM
- SB Nachrichtendienst: Philipp Görlich, OV
Danach wurden insgesamt 7 neue Probefeuerwehrfrauen und Männer angelobt. Ein großartiges Zeichen, wie Mitgliedsstark die FF Maria Anzbach mittlerweile ist.
Angelobt wurden:
Katharina Bokor, Christopher Hobbinger, Klaus Kafkas-Lembcke, Gustav Paulus, Thorsten Suppan, Moritz Wiesinger, Qiu Zhaosheng.
89 aktive Mitglieder weißt der Feuerwehr derzeit auf. Zudem gibt es 19 Jugendliche, 14 Reservisten und 2 Ehrenmitglieder. Insgesamt sind also 124 Mitglieder bei der FF Maria Anzbach dabei. Geehrt mit dem Ehrenzeichen für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr und Rettungswesen wurde Markus Wagner , LM und Zeugmeister Gehilfe.

- Die FF Maria Anzbach traf sich Anfang Jänner.
- Foto: FF Maria Anzbach
- hochgeladen von Sebastian Puchinger
Nach den Ansprachen von Erzdechant und Pfarrer Schuh, der Bürgermeistern Karin Winter, Abschnittskommandant Richard Kraus und Unterabschnittskommandant Robert Gruber wurde der offizielle Teil der Mitgliederversammlung nach dem obligatorischen Gruppenfoto abgeschlossen. Bei einem guten Schnitzel und Erdäpfelsalat wurde in gemütlicher Runde das Mittagessen genossen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.