Die Gründungsfeier
Neue Landjugend in Neulengbach

- Die Gründungsfeier war ein großer Erfolg.
- Foto: Landjugend NÖ
- hochgeladen von Sebastian Puchinger
REGIONW WIENERWALD. Die Landjugend Niederösterreich freut sich über die Gründung einer weiteren Ortsgruppe im Mostviertel. Am 5. August hat sich unter der Leitung von Leiterin Sophie Wagner und Obmann Felix Wohlmuth die Landjugend Neulengbach gegründet.
15 motivierte Burschen und Mädels kamen zur Gründungsversammlung im Gasthaus Lazelberger in St. Christophen zusammen. Rund 20 Mitglieder sollen dem neuen Verein bald angehören.
Ehrengäste über Initiative erfreut
Mit dabei waren auch der ehemalige Landjugend-Bezirksleiter und aktuelle Jugendgemeinderat Wolfgang Süß, Gebietsbäuerin Roswitha Hollaus, ihre Stellvertreterin Gabriela Donner und BBK-Obmann Stellvertreter Friedrich Prammer.
Seitens der Landjugend Niederösterreich freuten sich Landesbeirat Michael Schibich, Geschäftsführer Reinhard Polsterer und Büroleiter Lukas Bull, eine neue Gruppe in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Die Landjugend Neulengbach bildet ab sofort mit den Gruppen Laabental und Irenental den Landjugend Bezirk Neulengbach.
Breites Programm für Jugend im ländlichen Raum
Die Landjugend Niederösterreich ist mit mehr als 20.000 Mitgliedern die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum. Mit ihren sechs Schwerpunkten Allgemeinbildung, Kultur & Brauchtum, Landwirtschaft & Umwelt, Service & Organisationsentwicklung, Sport & Gesellschaft, sowie Young & International bietet sie ein sehr breites Programm. Besonders wichtig sind Gemeinschaftssinn und Gemeinnützigkeit, die vor allem beim Projektmarathon ihren Ausdruck finden.
Übrigens sucht die Landjugend aktuell nach neuen Mitgliedern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.