Exklusiv-Interview
Star-Koch sperrt Weingartl in Neulengbach wieder auf

Heribert Breitenecker – zwei Hauben, Trophée Gourmet Gewinner und erneuter Inhaber des Weingartls | Foto: Lauren Seywald
5Bilder
  • Heribert Breitenecker – zwei Hauben, Trophée Gourmet Gewinner und erneuter Inhaber des Weingartls
  • Foto: Lauren Seywald
  • hochgeladen von Lauren Seywald

Es ist eine Sensation im Wienerwald. Ein Urgestein der Neulengbacher Gastronomie kehrt zurück. Heribert Breitenecker weckt das "Weingartl" aus dem Dornröschenschlaf auf.

NEULENGBACH. Seit 1989 treten die Neulengbacher durch das prächtige grüne Tor ins "Weingartl". Hier am Alten Markt 6 konnten sich die Gäste immer auf eine sensationelle Gaumenreise freuen, dank der Kreationen von Heribert Breitenecker. Der Hauben-Chef und TV-Meisterkoch der Neunziger.

Die Wende kam 2013. Als Heribert in Pension ging und sein Lokal seinem Koch verpachtete. Zehn Jahre lang führten David Orsag und Monika Orsagova das Weingartl mit neuem Konzept – bis heuer. Im Herbst dieses Jahres schloss sich das grüne Tor. Und in Neulengbach fragte man sich, ob es das Ende für das Kult-Lokal sei.

Das grüne Tor zum Weingartl blieb diesen Herbst geschlossen. Auf dem Schild war zu lesen: 'Liebe Gäste, wegen eines Unfalls bleibt unser Restaurant voraussichtlich bis Dezember geschlossen.' | Foto: Lauren Seywald
  • Das grüne Tor zum Weingartl blieb diesen Herbst geschlossen. Auf dem Schild war zu lesen: 'Liebe Gäste, wegen eines Unfalls bleibt unser Restaurant voraussichtlich bis Dezember geschlossen.'
  • Foto: Lauren Seywald
  • hochgeladen von Lauren Seywald


Heri's Weingartl Reloaded

Heribert Breitenecker kann's nicht lassen. "Ich bin voll inspiriert und möchte wieder neu durchstarten", sagt der Star-Koch gegenüber MeinBezirk. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Rupert Weissenlehner planen sie, die Gastronomie in Neulengbach wiederzubeleben. "Als ich 1979 startete, gab es 25 Wirte in der Großgemeinde Neulengbach. Heute gibt es nur mehr zwei", erzählt Breitenecker.

Während Corona war der Trophée-Gourmet-Gewinner (1991) als "Mietkoch" unterwegs. Da die Wirtshäuser zu hatten, veranstaltete er Show-Cooking in Privat-Haushalten. "Das ist sehr gut angekommen, woraufhin ich mir überlegte, wie ich das weiter ausbauen könnte."

Heribert Breitenecker und sein Geschäftspartner Rupert Weissenlehner wollen mit dem Weingartl Neulengbachs Gastronomie wiederbeleben. | Foto: Lauren Seywald
  • Heribert Breitenecker und sein Geschäftspartner Rupert Weissenlehner wollen mit dem Weingartl Neulengbachs Gastronomie wiederbeleben.
  • Foto: Lauren Seywald
  • hochgeladen von Lauren Seywald

Nach dem Unfall des Weingartl-Pächters ergab sich die Chance. Der Pachtvertrag wurde im Einverständnis aufgelöst und seit Herbst läuft die Renovierung. Im Frühjahr 2025 soll das Urgestein der Neulengbacher Gastronomie wieder aufsperren.

"Die Reaktionen in meinem Umkreis sind unglaublich positiv, da kommen mir fast die Tränen", sagt Heribert Breitenecker und lacht: "Sogar meine Ex-Frau hat mir gratuliert."

Die neue Speisekarte im Weingartl

"Wir werden den Fokus auf eine bodenständige, regionale, österreichische Küche legen – auf hohem Niveau natürlich, zu leistbaren Preis. Dazu kommt ein Touch mediterran, asiatisch", verrät der renommierte Koch. "Ohne das Hauben-Niveau anzupreisen. Im Weingartl sollen sich alle wohlfühlen. Die Haube kommt, wenn man gut kocht."

Das Weingartl in Neulengbach ist seit 1989 ein Urgestein der regionalen Gastronomie | Foto: Lauren Seywald
  • Das Weingartl in Neulengbach ist seit 1989 ein Urgestein der regionalen Gastronomie
  • Foto: Lauren Seywald
  • hochgeladen von Lauren Seywald

Die altgewohnten Speisen von Kalbsrahmbeuschel, über frischen Schweinsbraten aus dem Ofen bis zum Wiener Schnitzel aus dem Pfandl bleiben. Zusätzlich wird es vegetarische und vegane Schmankerl geben. Mit einem variablen Risotto-Konzept soll jeder Gast auf den Geschmack kommen. Das heißt, es wird täglich verschiedene Risotto geben, die man sich selbst zusammenstellen kann – von Spargel, Pilz bis Meeresfrüchte.

Mit den Öffnungszeiten möchte der wiedergekehrte Inhaber das Treiben im Weingartl wieder ankurbeln. "Wir starten mit fünf Tagen in der Woche, immer ab Mittag bis zum Abend. Warme Küche wird es bis mindestens bis 22:00 Uhr geben." So sollen die Neulengbacher wieder durch das grüne Tor strömen – wie sie es seit 1989 immer getan haben.

Heribert Breitenecker (links) und Rupert Weissenlehner  holen das Weingartl aus dem Dornröschenschlaf.  | Foto: Lauren Seywald
  • Heribert Breitenecker (links) und Rupert Weissenlehner holen das Weingartl aus dem Dornröschenschlaf.
  • Foto: Lauren Seywald
  • hochgeladen von Lauren Seywald

Das könnte dich auch interessieren:

Nach 25 Jahren gibt's wieder eine Haube in Neulengbach

So wird heuer der Advent im Wienerwald
Heribert Breitenecker – zwei Hauben, Trophée Gourmet Gewinner und erneuter Inhaber des Weingartls | Foto: Lauren Seywald
Das grüne Tor zum Weingartl blieb diesen Herbst geschlossen. Auf dem Schild war zu lesen: 'Liebe Gäste, wegen eines Unfalls bleibt unser Restaurant voraussichtlich bis Dezember geschlossen.' | Foto: Lauren Seywald
Heribert Breitenecker und sein Geschäftspartner Rupert Weissenlehner wollen mit dem Weingartl Neulengbachs Gastronomie wiederbeleben. | Foto: Lauren Seywald
Das Weingartl in Neulengbach ist seit 1989 ein Urgestein der regionalen Gastronomie | Foto: Lauren Seywald
Heribert Breitenecker (links) und Rupert Weissenlehner  holen das Weingartl aus dem Dornröschenschlaf.  | Foto: Lauren Seywald
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.