Ukraine-Hilfe
Ukrainer in Altlengbach untergekommen

- In Altlengbach freut man sich über die neuen Gäste.
- Foto: Altlengbach
- hochgeladen von Sebastian Puchinger
ALTLENGBACH. Auch in Altlengbach haben Menschen, die vom Krieg aus der Ukraine vertrieben wurden, nun Schutz und Zuflucht gefunden.
„Yuliia mit ihren beiden Kindern Victoria und Swejta sowie ihre Freundin Victoria kommen aus Mariupol, einer Stadt, in der gerade mit größter Heftigkeit der Krieg tobt“, berichtet Vizebürgermeister Daniel Kosak. „Sie waren tagelang unterwegs, um dieser Hölle zu entkommen. Bei uns in Altlengbach sind sie sicher.“
Platz und Schutz in der Gemeinde
Die Gemeinde Altlengbach die Wohnung oberhalb der Gemeindeärztin hergerichtet und mit Spenden aus der Bevölkerung eingerichtet. Sie bietet Platz und Schutz für die Vertriebenen. Die Sanitäranlagen wurden instand gesetzt, ebenso die Küche und die Schlafräume. Zuvor war die Wohnung, in der früher eine Kindergartengruppe untergebracht war, längere Zeit leer gestanden. „Wir sind froh, dass wir diese Möglichkeit anbieten können.“ Beide Kinder werden künftig die Volksschule in Altlengbach besuchen und sind schon fleissig dabei, Deutsch zu lernen. „Wir leisten hier Nachbarschaftshilfe für ein Land, das von den Kilometern her gleich nah ist, wie Vorarlberg.“ Yuliia war vor dem Kriegsausbruch Art-Direktorin und Hochzeitsfotografin, Victoria hat eine Karaoke Bar gemanaged. „Das sind Menschen, die bis vor einigen Wochen ein ganz normales Leben hatten, gute Jobs und hart gearbeitet haben“, so Kosak. „Der Krieg hat ihre gesamte Existenz, die sie sich aufgebaut haben, auf einen Schlag zerstört. Nun helfen wir Ihnen beim privaten, aber auch beim beruflichen Neustart.“
Am 7. Mai wird es in Altlengbach übrigens ein Charity Event des Kulturvereins „Freikult“ im Hotel Lengbachhof geben, um vertriebene Menschen beim Neustart in Österreich zu unterstützen. Der Verein rund um Horst Reschreiter und Melanie Stehlik hat schon ein tolles Programm zusammengestellt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind sehr herzlich eingeladen!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.