Laabental
Zusammenarbeit im Laabental

- Der Verein E-Mobilität hat seine eigene Ladestation direkt in Altlengbach. Hier wird regelmäßig geladen.
- Foto: Verein E-Mobilität Laabental
- hochgeladen von Sebastian Puchinger
Die drei Gemeinden Brand-Laaben, Altlengbach und Innermanzing bilden im Laabental eine starke regionale Partnerschaft, die weit über die sich Gemeindegrenzen hinauswirkt.
LAABENTAL. "Das ist historisch gewachsen, es waren auch unsere Amtsvorgänger schon stark miteinander verbunden. Wir haben mitunter die Musikschule, die Mittelschule und die Krabbelstube, die wir alle im Verband."
Ob in der Kulturarbeit, der Kinderbetreuung oder bei Infrastrukturprojekten – viele Initiativen entstehen in enger Abstimmung und gelebter Nachbarschaft. Auch die Schulen der Region, wie die Volksschulen und die Neue Mittelschule Laabental, profitieren von dieser Zusammenarbeit: Sie vernetzen sich bei gemeinsamen Projekten, Festen oder Bildungsprogrammen, ohne dabei ihre jeweilige Eigenständigkeit zu verlieren. So wächst im Laabental ein Miteinander, das Effizienz, Gemeinschaftssinn und Lebensqualität gleichermaßen stärkt.
Mehr Informationen zu den unterstützenden Unternehmen:
Baukooperative GmbH
Kornelia Klammer


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.