Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Familie Haubenwaller freut sich über die Geburt ihrer Tochter | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
3

Zuwachs
Altlengbachs Familien freuen sich über ihren Nachwuchs

Viele werdende Eltern denken, dass sie ihren Kindern die Welt zeigen werden. Doch nicht selten kommt es vor, dass eigentlich die Kinder den Eltern die Welt zeigen - von einer ganz neuen Perspektive. ALTLENGBACH. Wie es bei der Familie Haubenwaller dann tatsächlich sein wird, wird sich zeigen. Die frisch gebackenen Eltern, Magdalena und Florian Haubenwaller, freuen sich natürlich über die Geburt ihrer Tochter Marie sehr. Auch Maries große Schwester Emma wird die Welt mit ganz anderen Augen sehen...

Die kleine Familie wächst  | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
3

Geburt
Marktgemeinde Altlengbach gratuliert Familie zum Nachwuchs

Ein neues Leben hat das Licht der Welt erblickt und sorgt für große Freude im Kreis von Familie und Freunden. Ein Nachwuchs bringt frischen Wind und zauberhafte Momente in den Alltag der jungen Familie. ALTLENGBACH. Im Namen der Marktgemeinde Altlengbach gratulierten die geschäftsführende Gemeinderätin Annemarie Widauer (ÖVP) und Gemeinderätin Elfrieda Buchberger (ÖVP) der Familie Fürnwein zu ihrem Nachwuchs. Nadja und Stefan Fürnwein, die Eltern des Kindes, freuen sich über die Geburt des...

Die Freiwillige Feuerwehr spielt eine essenzielle Rolle im Schutz der Bevölkerung. Neben Brandeinsätzen sind die Helferinnen und Helfer bei Unfällen, Unwetterschäden und zahlreichen anderen Notfällen im Einsatz.  | Foto: NEOS Maria Anzbach
3

Förderung für Feuerwehrjugend
NEOS Maria Anzbach stärkt den Nachwuchs

Die Jugendfeuerwehren in Maria Anzbach und Unter-Oberndorf können sich über finanzielle Unterstützung freuen: Der zukünftige NEOS-Gemeinderat spendete 300 Euro, um die Ausbildung und Förderung junger Feuerwehrkräfte zu honorieren. Ziel ist es, das Interesse der Jugend an der Freiwilligen Feuerwehr aufrechtzuerhalten und langfristig den Fortbestand der Einsatzkräfte zu sichern. MARIA ANZBACH. „Es ist wichtig, junge Menschen früh für die Feuerwehr zu begeistern. Ohne Nachwuchs wird es schwierig,...

Anzeige

Family City
Känguru-Nachwuchs in der Family City

Auf Merlin’s Farm in der Family City, nahe dem Grenzübergang Kleinhaugsdorf, gibt es eine süße Überraschung: Ein Känguru-Baby erblickte das Licht der Welt und sorgt bereits jetzt für Begeisterung. Kleinhaugsdorf / Wien, Montag, 10. Februar 2025. Mehr als 300 Tiere leben mittlerweile auf Merlin’s Farm. Neben Hühnern, Mufflons, Anglo-Nubier-Ziegen, Alpakas, österreichisch-ungarische weiße Esel, Eulen und Papageien sind seit letztem Jahr auch die zwei Kängurus Skippy und Hoppy auf der 18 Hektar...

Der Nachwuchs hat so einiges drauf. | Foto: privat
3

USV Neulengbach
Fußball-Nachwuchs zeigt, was er kann

Die Nachwuchstalente des USV Neulengbach durften im November sowohl bei der Wiener Austria als auch bei Rapid zweimal Bundesliga-Luft schnuppern und jeweils 1:0-Heimsiege bejubeln. NEULENGBACH. Gemeinsame Stadionbesuche schweißen zusammen – und sie bleiben immer in Erinnerung. Gleich zwei solcher Erlebnisse durfte des Nachwuchs des USV Neulengbach im November erleben. Nach einer erfolgreichen Herbstsaison – die U17 und U13 wurden Herbstmeister (nur bei den Jüngeren gibt es noch keine Tabellen)...

Jürgen Rummel lud ein
Babyparty in Neulengbach

NEULENGBACH. In Neulengbach begrüßte man kürzlich die neusten (und jüngsten) Bürger der Gemeinde. Bürgermeister Jürgen Rummel lud nämlich zur großen "Babyparty" ein.  Die gut organisierte Veranstaltung war gut besucht. Auch bei den Bürgern kam das Event gut an: "Ich freue mich in der Gemeinde Neulengbach wohnen zu dürfen - WIR wird gelebt", berichtet Tanja Czech-Lovetinsky.

Weihnachtsgruß vom SV Neulengbach
Der SV Neulengbach Nachwuchs sagt Danke

Der SV Neulengbach hatte wie viele Vereine heuer ein schwieriges Jahr. Für die Unterstützung und das Vertrauen in den Verein bedankt sich der SV Neulengbach Nachwuchs.  NEULENGBACH. Weihnachten steht vor der Tür und ein außergewöhnliches und sehr forderndes Jahr geht zu Ende. "Nun ist es an der Zeit innezuhalten, um wieder neue Kraft zu schöpfen. Der SV Neulengbach Nachwuchs möchte sich ganz herzlich für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und Ihre großartige Unterstützung bedanken. Wir freuen uns...

SV Eichgraben: U11 kam auf Platz 5 bei Mini-WM

Die Nachwuchskicker aus dem Wienerwald konnten sich gegen Klosterneuburg und Gars behaupten. EICHGRABEN (mh). Bei der Mini-WM im Juni in Klosterneuburg spielten zwanzig U11-Mannschaften zumindest zum größten Teil die derzeit laufende Fußball-Weltmeisterschaft nach. "Jeder Mannschaft wurde dafür eine WM-Nation zugeordnet – die U11 des SV Eichgraben spielte für Kroatien", schildert Elternbeirat Markus Huber. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang es der U11 doch noch, den 2. Platz in der...

SV Altlengbach bald "Wödmasta"

In acht Jahren sind die Kinder der U12 im perfekten Alter für die WM. ALTLENGBACH. Die U12 des SV Raiba Altlengbach-Laabental zeigt eindrücklich, wie Spaß und Ausbildung im Fußball einhergehen. Mit einem Kader von mittlerweile 16 Kindern ist man bestens gerüstet, wenn es ab kommender Saison in der U13 auf dem Großfeld auf Torjagd geht. Umso erfreulicher ist es für den Verein, dass alle Kinder aus dem Laabental kommen und daher keine Spielgemeinschaft mit anderen Vereinen notwendig ist. Beim SVA...

Vanessa Praher sicherte sich den TItel "Sportstar von morgen" 2017. | Foto: SKN St. Pölten
6

Vanessa Praher ist St. Pöltens "Sportstar von morgen" 2017

BEZIRK ST. PÖLTEN. Die Fans und Leser haben in den letzten vier Wochen zigtausende Stimmen bei der BEZIRKSBLÄTTER Sportlerwahl abgegeben. Nach sehr spannenden Votings stehen nun die Sieger in den einzelnen Kategorien fest.  Den Titel "Sportstar von morgen" 2017 in St. Pölten sicherte sich die 14-jährige Fußballerin Vanessa Praher aus Karlstetten. Die Meisterin der 2. Frauenliga und ab der kommenden Saison Spielerin des Vfl Wolfsburg verwies Skirennläuferin Christa Doupovec sowie Kunstturner...

Leuchtende Schutzengel für Niederösterreichs Volkschulkinder. "Jeder Unfall, der in Niederösterreich und vor allem an Schulwegen passiert, ist einer zu viel.", so Landeshauptfrau Mikl-Leitner | Foto: Erich Marschik
1 5 2

Aktion Schutzengel: 64.000 Warnwesten für Niederösterreichs Nachwuchs

Um eine bessere Sichtbarkeit, und somit höhere Sicherheit, zu garantieren, erhalten alle Volksschulkinder in Niederösterreich eine Warnweste. Weil jeder Unfall, der in Niederösterreich und vor allem an Schulwegen passiert, einer zu viel ist, setzt der niederösterreichische Zivilschutzverband um Präsident Christoph Kainz gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weitere Maßnahmen, um die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer zu garantieren. Jährlich rund 500 verletzte Kinder bei...

Mit Schulbeginn heißt es für Niederösterreichs Nachwuchs wieder die Schultasche in die Schule und nach Hause tragen. Um die Kinderrücken zu schonen, ist richtiges Einpacken besonders wichtig. | Foto: AUVA/R.Reichhart
4 3

Weniger ist mehr – Schultasche nicht zu schwer bepacken

Beim Befüllen einer Schultasche gilt grundsätzlich: weniger ist mehr. Wir haben für euch Tipps der AUVA gesammelt, wie man Haltungsschäden vorbeugen kann. Mit Schulbeginn heißt es für Niederösterreichs Nachwuchs wieder die Schultasche in die Schule und nach Hause tragen. Um die Kinderrücken zu schonen, ist richtiges Einpacken besonders wichtig. Raus mit allem, das nicht gebraucht wird Eine Schultasche soll leer nicht mehr als 1,2 Kilogramm wiegen. Bei einer gefüllten Schultasche gilt eine...

Tobias  wurde im vergangenen Jahr am häufigsten als Name für einen neugeborenen Jungen gewählt, bei den Mädchen wurde Anna am öftesten gewählt.
6

Lieber Leonie statt Jamie-Lee - Das sind die beliebtesten Babynamen Niederösterreichs

Die Tendenz ist klar: Niederösterreichs Eltern sind wenig experimentierfreudig, sondern mögen es klassisch. Zumindest, was die Namen ihrer Kinder angeht. Jedes Elternpaar kennt den Kampf: Welchen Namen gebe ich meinem Kind? Die Bezirksblätter haben sich, in Kooperation mit babygalerie.at, die häufigsten Babynamen Niederösterreichs im Jahr 2016 angesehen und diese für euch zusammengefasst. Keine Experimente Eines ist sicher: Experimentelle, "denglische" Namen bleiben weiterhin die Ausnahme....

Tolle Unterstützung für Motocross-Talent Rafael Auferbauer!

Seit vielen Jahren fährt Rafael Auferbauer Motocross-Rennen. Der 16-jährige Grafiker in Ausbildung konnte heuer in der Juniorenklasse der Amateur Masters Austria Serie bereits groß aufzeigen. Kürzlich wurde ihm von Bürgermeister Martin Michalitsch ein Motocross-Helm überreicht! "Ich freue mich sehr über diese Unterstützung und bemühe mich meine Heimatgemeinde erfolgreich bei den Rennveranstaltungen repräsentieren zu können", sagte Rafael Auferbauer, der seit 3 Jahren im starken "Greenergy MX...

3

Jungflorianis zeigten beim Jugendleistungsbewerb ihr Können

ST. MARGARETHEN/ST. PÖLTEN (red). Insgesamt 70 unter 12-Jährige sowie 24 Gruppen à 9 Feuerwehrjugendmitglieder nahmen am Bezirksfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb des Bezirks St. Pölten in St. Margarethen an der Sierning teil. Die jungen Florianis mussten unter anderem eine 60 Meter lange Schlauchleitung auslegen, Wasserbehälter füllen und einen Staffellauf meistern. Besondere Leistungen erbrachten unter anderem die Florianis aus Traismauer-Stadt im Bronze-Bewerb und die jungen Mitglieder der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Kreativakademie: Nachwuchsfotografen wanderten auf Naturlehrpfad Feldmühle

ST. PÖLTEN (red). Die Fotoakademie St. Pölten hat eine kreative Wanderung auf dem Naturlehrpfad Feldmühle gemacht. „Es war ein angenehm warmer Tag und unsere Nachwuchsfotografen konnten sich voll und ganz dem Thema Frühlingsimpressionen widmen“, so Gerda Jaeggi, Referentin der Fotoakademie St. Pölten. „Die Fotoakademie St. Pölten ist ein Angebot der Niederösterreichischen Kreativakademie und damit Teil eines weitverzweigten Netzwerkes der Kreativitätsförderung in Niederösterreich. Insgesamt...

Gottfried Lammeruber wurde bei der "BSO Cristall Gala 2014" als Funktionär des Jahres ausgezeichnet. | Foto: Setzinger
2

Leichtathletik wird wieder attraktiver

Der "Funktionär des Jahres" Gottfried Lammerhuber von der Union St. Pölten spricht über das "verstaubte" Image des Sports. BEZIRKSBLÄTTER: Du hast einige Funktionen bei unterschiedlichen Organisationen inne. Welche sind die wichtigsten? GOTTFRIED LAMMERHUBER: "Ich habe vor zehn Jahren die Leitung der Union St. Pölten übernommen. Seither konnte ich eine Spitzengruppe in der Leichtathletik wie Beate Schrott, Viola Kleiser oder Benjamin Grill aufbauen. Außerdem wurden einige tolle Großwettkämpfe...

Landestheater für drei Nestroy-Preise nominiert

ST. PÖLTEN (red). Das Landestheater Niederösterreich wurde in der Kategorie "Beste Bundesländer Aufführung" mit den Produktionen "Weh dem, der lügt!" und "Meine Mutter, Kleopatra" für den Nestroy Theaterpreis 2014 nominiert. In der Kategorie "Bester Nachwuchs" ist das Ensemblemitglied Swintha Gersthofer für ihre Rolle der Edrita in "Weh dem, der lügt!" im Rennen um den Nestroy-Preis, mit dem seit dem Jahr 2000 herausragende Leistungen an österreichischen Bühnen ausgezeichnet werden. "Die drei...

Internationales Kräftemessen des Leichtathletik-Nachwuchses

NÖ. Der Leichtathletik-Nachwuchsländerkampf zwischen Sübböhmen, Vysocina (beide Tschechien), Niederbayern sowie Ober- und Niederösterreich bildet bereits seit Jahren den traditionellen Abschluss der Wettkampfsaison. Dabei treten sowohl die Mädchen als auch die Burschen in jeweils zwei Altersklasse (U16 und U18) am 5. Oktober 2014 im BSFZ Südstadt/Maria Enzersdorf gegeneinander an. Höhepunkt für Jugendliche Pro Alterklasse werden zehn Disziplinen ausgetragen, wobei jedes Bundesland drei...

Echter Feuerwehrnachwuchs für Unterradlberg

UNTERRADLBERG (red). Über ein "echtes" Feuerwehrbaby in den eigenen Reihen dürfen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Unterradlberg freuen: Kommandant-Stellvertreter Stefan Kassubek und seine Frau, Oberfeuerwehrmann Christine Kassubek, wurden stolze Eltern des kleinen Hannes. Kommandant Wolfgang Helm gratulierte der überglücklichen Mami und dem stolzen Papa, und begrüßte das zukünftige Feuerwehrmitglied gleich mit einer eigenen Uniform samt Stiefel im Miniaturformat.

Mit dem Gedenkturnier aufgewachsen

Mario Reiter, Organisator des internationalen Topevents in St. Leonhard, war als Spieler, Trainer und Organisator dabei. BEZIRKSBLÄTTER: Das Dr. Nimmrichter Gedenkturnier findet heuer bereits zum 20. Mal statt. Wie hast du die Anfänge miterlebt? MARIO REITER: "Ich bin so richtig damit aufgewachsen. Anfangs war das Turnier nur eintägig und mit acht Mannschaften. 1999 war ich erstmals selbst als Spieler dabei, dies war auch das erste Jahr mit internationaler Beteiligung. Es waren Teams wie...

11

Niederösterreicher treten ordentlich in die Pedale

Ex-Radweltmeister Franz Stocher präsentierte neues und vergrößertes Radunion-Team ST. PÖLTEN. Die Burschen der "Niederösterreichischen RadUnion" bekommen weiblichen Zuwachs. Sportlandesrätin Petra Bohuslav und Ex-Radweltmeister Franz Stocher verkündeten die Fusion mit dem derzeit besten Damenradteam "NÖ Vitalogic" unter der Führung von Heribert Springnagel. "Um bestens aufgestellt zu sein müssen wir im ganzen Umfeld die Kräfte bündeln, damit sich die Sportler voll auf ihr Training und Wettkampf...

14

Der Zirkus ist in der Stadt – Ein Blick hinter die Kulissen

HERZOGENBURG/NEULENGBACH (jg). "Zuerst werden die Tiere versorgt", sagt Paloma Klimond. Erst danach werde gefrühstückt und für die Shows trainiert. "Wenn der Herbst kommt und draußen frostige Temperaturen herrschen, muss man sich zwingen", erzählt die Juniorchefin des traditionsreichen Circus Belly. Im Frühling sei es indes ein schönes Gefühl, eine Tätigkeit auszüben, für die laut der 20-Jährigen oft 24 Stunden nicht reichen würden. Nach den Zirkusvorstellungen an Wochenenden steht der Umzug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.