Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Die Red Stag-Rallye wird gefürchtet - dennoch war die Vorfreude der Fahrer riesig.  | Foto: Daniel Fessl
4

Red Stag Rallye
Volle ÖM-Punkte zum Saisonstart im Schneebergland

Christoph Zellhofer und Christina Ettel holen bei Red Stag Rallye Extreme in Rohr im Gebirge, Sieg in der Klasse 8 und trotz starker Konkurrenz ein Top Ten Resultat. NÖ (red.) Nach eineinhalb Jahren konnten die Aktiven, die Teams, leider jetzt noch ohne Rallyefans jubeln, denn die heimische Rallyemeisterschaft feierte in Rohr im Gebirge ihr Comeback. Zum StarterfeldDie Rallye als reine Schotterrallye geliebt und auch als schwierige Rallye gefürchtet, sah 34 Teilnehmer am Start. ZM-Racing...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Spielerinnen der Planet Pure Frauen Bundesliga dürfen die Herbstsaison weiterspielen. | Foto: Michael Strini
2 3

Frauenfussball in Österreich
Planet Pure Frauen-Bundesliga spielt weiter

Aufgrund der Ausnahmen für den Spitzensport fiel die Entscheidung, dass die Planet Pure Frauen-Bundesliga die Meisterschaft unter strengen Auflagen fortsetzen darf. Spielerinnen und Vereinsfunktionäre sehen es positiv und als Aufwertung des Sports an sich. ÖSTERREICH. Die neue Verordnung der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronaviruses trat mit 3. November in Kraft. Es gibt massive Einschränkungen im Sport. Der gesamte Amateurbereich (Regionalligen abwärts) im Fußball und anderer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Neulengbacher David und Sarah Rauschka sind in ihrer jeweiligen Disziplin richtige Sportasse. | Foto: Rauschka

Neulengbacher Geschwisterpaar feiert Sport-Erfolge

NEULENGBACH. Am fünfzehnten Juni 2019 wurde in Innsbruck der dritte und somit letzte Teil der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Speedklettern ausgetragen. Vize-Meisterin im Speedklettern Die zwölfjährige Neulengbacherin Sarah Rauschka, Starterin in der weiblichen Jugend U14, stand vor der Herausforderung, sich in Innsbruck gegen drei weitere Kletterinnen behaupten zu müssen. Sie erreichte das Finale, in dem die besten vier Athletinnen dann gegeneinander antreten müssen. Trotz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Die 37. Rallye Waldviertel beginnt am Donnerstag, 9.11.2017, mit der administrativen und technischen Abnahme in Fuglau | Foto: Harald Illmer
4

Rallye Waldviertel 2017: Bereit für die Show des Jahres?

Der jeweils dreifache Titelkampf in der ORM und in der 2WD-Wertung mit Spitzenfahrern wie Neubauer, Baumschlager, Mayr-Melnhof, Kogler, Wollinger und Schuberth-Mrlik steht bei der Rallye Waldviertel am 10. und 11. November 2017 im Mittelpunkt. Die 37. Rallye Waldviertel beginnt am Donnerstag, 9. November mit der administrativen und technischen Abnahme in Fuglau. Die Servicezone wird in Rosenburg aufgebaut, während sich die Rallyeleitung in der neu adaptierten MJP Racing Arena in Fuglau...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
In vier Wochen, vom 16.bis 19. November 2017 finden zum nun 24. Mal, die traditionellen Austrian Open Championships im Multiversum in Schwechat statt. Jeden November kämpfen die besten Tänzer von allen Kontinenten in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen um begehrte Titel und Preisgelder. | Foto: Janoch
1 3

Das Tanz-Event des Jahres – Alle Informationen zu den 24. Austrian Open Championships im Multiversum Schwechat

Schwechat als Nabel der internationalen Tanzwelt. Von 16. bis 19. November 2017 trifft sich im Multiversum Schwechat wieder die Elite des Tansports zu den 24. Austrian Open Championships. In vier Wochen, vom 16.bis 19. November 2017 finden zum nun 24. Mal, die traditionellen Austrian Open Championships im Multiversum in Schwechat statt. Jeden November kämpfen die besten Tänzer von allen Kontinenten in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen um begehrte Titel und Preisgelder. Als Highlight...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Blue Hawks und die Airforce Hawks beim Beginn eines Spielzuges. | Foto: Blue Hawks

Blue Hawks: Sieg und Niederlage bei ersten Saisonspielen

Im Rahmen der niederösterreichischen Landesmeisterschaften bestritten die Blue Hawks ihre ersten Spiele im Jahr 2017. ASPERHOFEN (red). Beim vom American-Football-Verband Niederösterreich organisierten Turnier Anfang März auf der „Ravelin“ – dem Football-Zentrum in Wien Simmering konnten sich die Blue Hawks nach 0:6 Rückstand schlussendlich mit 15:6 gegen die Airforce Hawks aus Tulln durchsetzen. Gespielt wurde auf Grund der Vielzahl an Spielen über jeweils zwei Viertel zu jeweils 12 Minuten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Senioren-Meisterschaft: Traismauer verteidigte Vorherrschaft

TRAISMAUER/MISTELBACH (red). Sieben Mannschaften gingen in der Sporthallte Mistelbach bei der zentralen Tischtennis-Meisterschaft der Senioren 60+ an den Start. Atus Traismauer ging als Titelverteidiger in das Turnier und konnte seine Vorherrschaft auch in diesem Jahr behaupten. In der 1. Runde traf das Team auf Zeiselmauer und gewann sich mit 3:0. In der 2. Runde wartete Wr. Neudorf: Nachdem Walter Ast sein Einzel gegen Kurt Bartuschek etwas unglücklich mit 3:0 verlor, konnte Gerhard Ast sein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bei den 50. Meisterschaften der Rettungsschwimmer in St. Pölten gibt es spektakuläre Wettkämpfe. | Foto: mss/zVg

Vorbereitungen für Meisterschaften im Rettungsschwimmen laufen auf Hochtouren

Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Wasserrettung werden über 150 TeilnehmerInnen in St. Pölten erwartet. ST. PÖLTEN (red). "Die Vorbereitungen für die 50. Meisterschaften im Rettungsschwimmen laufen auf Hochtouren", teilt die Stadt St. Pölten in einer Aussendung mit. Bei den Staatsmeisterschaften werden über 150 Teilnehmer erwartet. Die Zuschauer können sich auf spektakuläre Bewerbe, wie zum Beispiel der direkte Kampf beim Board-Race oder beim Rescue-Tube Race, die auf einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
St. Pöltens Nachwuchshoffung im Triathlon Christian Mayer nutzt für sein Training die Morgenstunden im Citysplash zum günstigen Sport-Tarif. Vereinzelt dreht auch die eine oder andere Ente aus dem nahe gelegenen Hammerpark während der ruhigen Morgenstunden eine Runde im Sportbecken. | Foto: privat

Citysplash bietet Sporttarif

ST. PÖLTEN (red). Leistungssportler und Hobbysportler, die vor dem Arbeitstag noch schnell ein paar Längen schwimmen wollen, nutzen die Morgenstunden im moderen Citysplash. Mit dem neuen Sport-Tarif kann man während der gesamten Badesaison täglich (auch an Sonn- und Feiertagen) schon vor der offiziellen Öffnungszeit von 7 Uhr bis 9 Uhr ungestört dem Schwimmsport frönen und im Sportbecken trainieren. Das Angebot zum Preis von 40 Euro für die gesamte Sommersaison wird derzeit von 30 Sportlern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
24

Rote Haifische in Traismauer

TRAISMAUER (MiW). Der Haifisch hält sich für Gewöhnlich lieber im Salzwasser auf, doch im Falle des Wassersportvereins „Red Shark“ tummelten sich die „roten Haie“ im süßen H2O des Sporthafens Marina Traismauer. Grund dafür war kein minderer als die Austragung des vierten Staatsmeisterschaftslaufes im österreichischen Wasserski-Racings. Bei diesem fand sich die Elite der hießigen und dosigen Wassersportler auf dem nassen Feld der Ehre zusammen. Im Bezwingen der Wogen in Traismauer ging Sabine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Foto: WSC Tulln
55

NÖ Landesmeisterschaft in Wakeboard

Julia Denk und Alexander Eplinger vom Freizeit Sport Verein aus Ybbs holen sich in Tulln den Meistertitel für Tulln gab's vier Mal Silber. TULLN / NÖ. 24 Starter gingen Samstag Nachmittag an der Donau in fünf Klassen (Open Men, Open Woman, Amateure, Masters, Wakeskate) bei der NÖ Landesmeisterschaft im Wakeboard an den Start. Mit dabei auch zwölf Starter der Wakesection des Wasserschiclubs Tulln mit dem Ergebnis, dass vier Mal Silber geholt wurde: Irmi Zellner im Open Women, Johannes Hager im...

  • Amstetten
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.