Aktion Schutzengel: 64.000 Warnwesten für Niederösterreichs Nachwuchs

Leuchtende Schutzengel für Niederösterreichs Volkschulkinder. "Jeder Unfall, der in Niederösterreich und vor allem an Schulwegen passiert, ist einer zu viel.", so Landeshauptfrau Mikl-Leitner | Foto: Erich Marschik
2Bilder
  • Leuchtende Schutzengel für Niederösterreichs Volkschulkinder. "Jeder Unfall, der in Niederösterreich und vor allem an Schulwegen passiert, ist einer zu viel.", so Landeshauptfrau Mikl-Leitner
  • Foto: Erich Marschik
  • hochgeladen von Martin Rainer

Weil jeder Unfall, der in Niederösterreich und vor allem an Schulwegen passiert, einer zu viel ist, setzt der niederösterreichische Zivilschutzverband um Präsident Christoph Kainz gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weitere Maßnahmen, um die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer zu garantieren.

Jährlich rund 500 verletzte Kinder bei Verkehrsunfällen

"Gerade zu Schulbeginn wollen wir unseren jüngsten Verkehrsteilnehmern auf ihrem Weg zur Schule und wieder nachhause zu mehr Sicherheit verhelfen. Denn in Niederösterreich gibt es jährlich rund 500 verletzte Kinder bei Verkehrsunfällen, wobei die meisten Unfälle in der Früh und am Abend passieren.", erklärt Mikl-Leitner bei der Übergabe der Warnwesten an die Volksschulkinder aus Ratzersdorf.

NÖZSV: "Bewusstsein für Sicherheit kann nicht früh genug beginnen"

Für den Landesabgeordneten und Zivilschutzverband-Präsidenten Kainz beginnt das Thema Sensibilisierung zum Thema Sicherheit bereits in jungen Jahren.  "Mit unseren Programmen seitens des NÖ Zivilschutzverbandes für Kinder - wie "Kibuki – das Kinderbuchkino" oder die "Safety Tour – die Kindersicherheitsolympiade" setzen wir schon bei unseren Jüngsten an, ihnen das Thema Sicherheit und die Erkennung von Gefahren näher zu bringen.", so Kainz.

Seit 18 Jahren verfolgt die Aktion Schutzengel zwei Ziele: Zum einen die Verkehrssicherheit auf den Straßen in Niederösterreich zu erhöhen und zum anderen die Kinder auf Gefahren am Schulweg vorzubereiten. Ab dem nächsten Jahr sollen alle Taferlklassler in ganz Niederösterreich eine derartige Warnweste erhalten.

Leuchtende Schutzengel für Niederösterreichs Volkschulkinder. "Jeder Unfall, der in Niederösterreich und vor allem an Schulwegen passiert, ist einer zu viel.", so Landeshauptfrau Mikl-Leitner | Foto: Erich Marschik
Seit 18 Jahren verfolgt die Aktion Schutzengel zwei Ziele: Zum einen die Verkehrssicherheit auf den Straßen in Niederösterreich zu erhöhen und zum anderen die Kinder auf Gefahren am Schulweg vorzubereiten. Ab dem nächsten Jahr sollen alle Taferlklassler in ganz Niederösterreich eine derartige Warnweste erhalten. | Foto: Erich Marschik
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.