Aktion Schutzengel

Beiträge zum Thema Aktion Schutzengel

Kindergartenleitung Marion Grillnberger, Vizebürgermeisterin Patrizia Leutgeb, Bürgermeister Karl Huber und Kinder des NÖ Landeskindergarten. | Foto: Gemeinde Ernsthofen
2

Aktion Schutzengel Ernsthofen
Reflektierendes Band und Fahrradglocke überreicht

Im Zuge der Schutzengel-Aktion des Landes Niederösterreich für mehr Sicherheit und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr besuchten der Bürgermeister Karl Huber und die Vizebürgermeisterin Patrizia Leutgeb die Kindergarten- und Schulkinder. ERNSTHOFEN. Den Kindergartenkindern überreichten die Besucher ein reflektierendes Schnappband und den Volksschulkindern zusätzlich eine Fahrradglocke für einen sicheren Schulweg. Ziel dieser Aktion ist es, dass alle Verkehrsteilnehmer ganz besonders auf die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Gf-Gemeinderat Roland Hadeyer, Emely Hartlauer, Olivia Menzl, Bürgermeister Michael Strasser, Klara und Nina Farthofer mit Vizebürgermeisterin Monika Fürst (v. li.).
 | Foto: Gde. Haidershofen

Haidershofen
Schutzengel-Aktion erhöht Sicherheit am Schulweg

Die Gemeinde Haidershofen setzt ein starkes Zeichen für mehr Verkehrssicherheit. In der vergangenen Woche fand an der Volksschule Haidershofen und Vestenthal eine Verteilaktion statt, die das Bewusstsein für die Sicherheit am Schulweg schärfen soll. HAIDERSHOFEN. Bürgermeister Michael Strasser erklärt: „Verkehrssicherheit ist ein Riesen Thema in der Gemeinde und jede Aktion hilft sie zu verbessern. Neben der Schutzengelaktion haben wir als Gemeinde noch viel vor in diesem Jahr und ich freue...

Bürgermeister von Zellerndorf Markus Baier, Richard Wagner, Josef Bachl, Direktorin der Volksschule Silvia Kluzky, Markus Döller, Kerstin Hameter mit Kindern der Volksschule | Foto: Herbert Schleich

Schulwegsicherheit zum Schulbeginn
Aktion Schutzengel in Zellerndorf

Die Sicherheitsaktion des Landes NÖ mit dem Plakat „Vorsicht Kinder“ soll bei allen Verkehrsteilnehmern Aufmerksamkeit hervorrufen, so auch in Zellerndorf. ZELLERNDORF. Für Schul- und Kindergartenkinder gibt es „reflektierende Schnappbänder“ und alle sind eingeladen, Zeichnungen zum Schulweg einzusenden. Sicherheit und AufmerksamkeitBürgermeister von Zellerndorf Markus Baier überbrachte mit Vizebürgermeister Josef Bachl und geschäftsführenden Gemeinderat Markus Döller die Bänder für alle Kinder...

GGR Wolfgang Sinhuber, Klassenlehrerin VL Nadine Scheichl-Schmid, BEd und Schulleiterin VOL Astrid Steindl mit den Schülern der 1. Klasse der Volksschule Echsenbach.
 | Foto: Gemeinde

Aktion Schutzengel 2024
Gemeinde Echsenbach startet "Sicheren Schulweg"

Die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner initiierte Aktion „Schutzengel“ findet auch zu Beginn des Schuljahres 2024/2025 wieder statt. ECHSENBACH. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen und somit einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit unserer Schul- und Kindergartenkinder zu leisten. Mit Plakaten sollen Verkehrsteilnehmer bewusst auf Schulwege hingewiesen und zu vorsichtigem und vorausschauendem Fahren ermahnt werden. GGR Wolfgang Sinhuber verteilte im Rahmen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zlatko Prgic, Eda Latifiova, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Lucy Schauer und Jonas Ortag. | Foto: Weller, Stadt WRN

"Achtung Schulbeginn"
Plakat-Kampagne zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Wiener Neustadt

476 Taferlklassler starteten am Montag in Wiener Neustadt in ihr erstes Schuljahr, 95 Kinder besuchen eine Vorschulklasse. WIENER NEUSTADT (Red.). Mehr als 1.800 Kinder sind in den NÖ Landeskindergärten in Betreuung. Mit Anfang des neuen Kindergartenjahres gibt es vier neue Kindergärten mit 19 zusätzlichen Gruppen. Dazu kommen etwa 500 Kinder in der „Kleinkindbetreuung“, früher bekannt als „Krabbelstube“. Auf Initiative von Bürgermeister Klaus Schneeberger gibt es wieder die jährliche rund um...

Thomas Heher, Pastoralassistent Franz Sedlmayer, Schuldirektor Kurt Spiesmaier, Nationalrätin Martina Diesner-Wais und Stadtrat Tobias Spazierer beim Schulbeginn in Schrems (v. l.). | Foto: Diesner-Wais
3

Bezirk Gmünd
Schutzengelaktion für mehr Sicherheit

Mit dem Schulstart ging auch die Aktion Schutzengel des Landes Niederösterreich in die nächste Runde. BEZIRK GMÜND. Die Aktion Schutzengel setzt sich für die Schulwegsicherheit der Kindergarten- und Volksschulkinder ein, damit sie sicher in die Schule und auch wieder nach Hause kommen. "Um heuer den Schulweg sicherer zu gestalten, werden landesweit Klappbänder verteilt",informiert Nationalrätin Martina Diesner-Wais. Auch in Schrems ersuchen die Stadt- und Gemeinderäte der Volkspartei um erhöhte...

Stadtrat Peter Höckner und Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Aktion Schutzengel
Stadt Tulln kümmert sich um einen sicheren Schulweg

Auch die Stadt Tulln beteiligt sich, wie in den Jahren zuvor, an der Aktion "Schutzengel" des Landes Niederösterreich. TULLN. Zu Schulbeginn gilt es ganz besonders auf unsere Kleinsten, die in den Kindergarten und in die Schule unterwegs sind, zu achten. Jeder Einzelne kann dazu beitragen und helfen, Unfälle am Schulweg oder am Weg von Kindergarten und Schule wieder nach Hause zu vermeiden und damit zu „SCHUTZENGEL“ für die Kinder zu werden. Stadtrat Peter Höckner und Stadträtin Susanne...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: em
5

Verkehr NÖ
Schulwegsicherheit: Ein sicherer Weg für unsere Schulkinder

Mit dem neuen Schuljahr rückt das Thema Schulwegsicherheit wieder in den Fokus von Eltern, Lehrern und Behörden. Die Sicherheit auf dem Schulweg ist von zentraler Bedeutung, um Unfälle zu vermeiden und den Kindern einen sicheren Start in den Schultag zu ermöglichen. Polizei und ehrenamtliche Helfer setzen sich verstärkt für die Sicherheit der Schulkinder ein. Doch was wird konkret getan, um die Wege sicherer zu machen? Polizeiarbeit für die Sicherheit der KinderDie Polizei ist stets bemüht um...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Gemeinde Trautmannsdorf
5

Aktion Schutzengel
Bürgermeister besucht Volksschule in Trautmannsdorf

Die Kinder der Andreas-Maurer Volksschule sind bestens für den Schulweg gewappnet. Im Rahmen der Aktion Schutzengel bekamen die Schülerinnen und Schüler von Bürgermeister Johann Laa einige Goodies.  TRAUTMANNSDORF/LEITHA. Bürgermeister Johann Laa stattete der Andreas-Maurer Volksschule einen Besuch ab. Im Gepäck hatte er für jede Klasse und jedes Schulkind einen Flyer und Buntstifte der Aktion Schutzengel des Landes NÖ. Kinder gut vorbereitet Die Kinder wussten so einiges über die Sicherheit im...

Schulleiterin VOL Astrid Steindl, GGR Wolfgang Sinhuber und Klassenlehrerin VL Margit Hipp-Schnabl, BEd mit den Schülern der ersten Klasse der Volksschule Echsenbach. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach
2

Marktgemeinde Echsenbach wieder dabei
Aktion Schutzengel 2023

Mit Plakaten zur Aktion "Schutzengel" soll die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr erhöht werden.  ECHSENBACH. Auch zu Beginn des Schuljahres 2023/2024 findet wieder die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner initiierte Aktion „Schutzengel“ statt. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen und so einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit unserer Schul- und Kindergartenkinder zu leisten. Mit Plakaten sollen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer bewusst auf...

Schulstadträtin Roswitha Zieger wünschte den Kindern der Babenberger Volksschule einen erfolgreichen und vor allem sicheren ersten Schultag. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger
2

Mödling
Aktion Schutzengel soll für Aufmerksamkeit sorgen

Mit dem Schulstart beginnt auch heuer wieder die Aktion Schutzengel. BEZIRK MÖDLING. Schon zum 22. Mal findet heuer die Aktion Schutzengel des Sicherheitsforums NÖ statt. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen und damit den Schulweg für alle Kinder sicherer zu machen. Die Aktion Schutzengel beinhaltet sowohl Plakate zur Bewusstseinsbildung der Autofahrerinnen und Autofahrer als auch Unterlagen für Kindergarten- und Schulkinder, um das richtige Verhalten am Schulweg zu...

Bürgermeister Paul Frühling, Gemeinderat Herbert Stefl, Gemeinderätin Helga Czachs (v.l.n.r.), gemeinsam mit Kindern der Moosbrunner Volksschule | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Empfehlungen für den Schulweg
Sicher zur Schule - Sicherheit für unsere Kinder

Aktion Schutzengel für mehr Sicherheit am Schulweg Gerade zu Beginn des Schuljahres möchte die Aktion Schutzengel das Bewusstsein bei Kindern sowie Autofahrerinnen und Autofahrern schärfen und auf mögliche Gefahren am Schulweg hinweisen. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heißt es wieder: „Runter vom Gas und besonders aufmerksam sein – damit unsere Kinder sicher von und zur Schule kommen.“Oft verursachen überhöhte Geschwindigkeit und herbstliche Fahrbahnbedingungen...

Emma Rametsteiner, Vanessa Winkler, Fabian Leutgeb, Stefan Pömmer, Lena Prock, Schulleiterin Brigitte Prock, Vzbgm. Veronika Stiedl, Bgm. Martin Frühwirth | Foto: Gemeinde

Aktion in Arbesbach
Jetzt im Herbst besonders wichtig – Sichtbarkeit der Fußgänger

ARBESBACH. „Gerade in der jetzigen Jahreszeit ist es von großer Bedeutung als Fußgänger gut sichtbar zu sein. Daher immer helle Kleidung mit reflektierenden Streifen oder die Warnweste tragen, denn das erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr“, ist Bgm. Frühwirth überzeugt. In diesem Zusammenhang übergaben Bgm. Martin Frühwirth und Vzbgm. Veronika Stiedl den Volksschulkindern im heurigen Jahr gelbe Warnwesten mit reflektierenden Streifen und Infomaterial zu diesem Thema. Die Aktion Schutzengel...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Emma Rametsteiner, Vanessa Winkler, Fabian Leutgeb, Stefan Pömmer, Lena Prock, Schulleiterin Brigitte Prock, Vzbgm. Veronika Stiedl, Bgm. Martin Frühwirth | Foto: Gde. Arbesbach

Aktion Schutzengel
Im Herbst ist Sichtbarkeit der Fußgänger wichtig

Die Aktion Schutzengel des Sicherheitsforums NÖ setzt sich besonders für mehr Verkehrssicherheit am Schul- und Kindergartenweg ein. ARBESBACH. „Gerade in der jetzigen Jahreszeit ist es von großer Bedeutung als Fußgänger gut sichtbar zu sein. Daher immer helle Kleidung mit reflektierenden Streifen oder die Warnweste tragen, denn das erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr“, ist Bgm. Frühwirth überzeugt. In diesem Zusammenhang übergaben Bgm. Martin Frühwirth und Vzbgm. Veronika Stiedl den...

Klassenlehrerin VL Martina Smejkal und GGR Wolfgang Sinhuber mit den Schülern der 1. Klasse der Volksschule Echsenbach. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

Marktgemeinde Echsenbach
Aktion Schutzengel 2022

ECHSENBACH. Wie jedes Jahr zu Schulbeginn findet auch heuer wieder die Aktion Schutzengel statt. Ziel dieser von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner initiierten Aktion ist es, die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen. Damit wird ein wertvoller Beitrag zur Verkehrssicherheit unserer Schul- und Kindergartenkinder geleistet. Mit Plakaten sollen Verkehrsteilnehmer bewusst auf Schulwege hingewiesen und so zu vorsichtigem und vorausschauendem Fahren ermahnt werden. Geschäftsführender...

Vizebgm. Hilde Juricka und GR Robert Feldmann besuchten die 1. Klasse Volksschule und den Kindergarten in Drosendorf. | Foto: Foto: Gemeinde Drosendorf

Aktion Schutzengel
Sicher zum Schul- und Kindergartenweg in Drosendorf

DROSENDORF. "Ziel der Aktion ist es, mit Plakaten und Werbeschaltungen für jedes Kind die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen. Damit wird ein Beitrag geleistet, dass unsere Schul- und Kindergartenkinder sicher in der Schule bzw. im Kindergarten ankommen und anschließend auch wieder unversehrt nach Hause kommen", so Hilde Juricka. Vizebgm. Hilde Juricka und GR Robert Feldmann besuchten die 1. Klasse Volksschule und den Kindergarten in Drosendorf. In ihrer Begrüßung wünschte Hilde Juricka...

  • Horn
  • Christina Lindermair
VP Obmann Markus Maringer, GR Daniela Panian, Gf GR Thomas Wahl mit Kindern
 | Foto: Volkspartei Ennsdorf

Sicherheit für Kinder
Schulbeginn in Ennsdorf mit Aktion Schutzengel

Die Aktion Schutzengel sorgt jedes Jahr zu Schulbeginn für mehr Aufmerksamkeit und Sicherheit auf den Schulwegen zum Schutz der Kinder. ENNSDORF. Zum Schulanfang beginnen viele Schulanfänger zum ersten Mal, am Straßenverkehr teilzunehmen. Daher findet bereits zum 23. Mal die Initiative “Aktion Schutzengel” in Niederösterreich statt. Ziel ist es, für jedes Kind die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen. Damit wird ein Beitrag geleistet, dass unsere Schul- und Kindergartenkinder sicher in...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Direktor Gerrit Hübl, Klassenlehrerin Christiane Landerl und Bürgermeister Anton Grubner mit den Schülern der 2. und 3. Klasse VS Loich. | Foto: Gemeinde Loich

Loich
Aktion Schutzengel 2022

Die Aktion Schutzengel des Sicherheitsforums NÖ findet heuer bereits zum 23. Mal statt. LOICH. Ziel der Aktion ist es, mit Plakaten und Werbeschaltungen für jedes Kind die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen. Damit wird ein Beitrag geleistet, dass unsere knapp 126.000 NÖ Schul- und Kindergartenkinder sicher in der Schule bzw. im Kindergarten ankommen und anschließend auch wieder unversehrt nach Hause kommen. Zum Schulstart wünscht Bürgermeister Anton Grubner allen Kindern viel Freude,...

Bürgermeister Alfred Babinsky, VD  Gabriele Mattes und LAbg. Ricard Hogl mit Kindern der Volksschule Kirchenplatz | Foto: Gschwindl
2

Aktion Schutzengel“ zum Schulbeginn

Die Aktion Schutzengel des Sicherheitsforums NÖ findet heuer bereits zum 23. Mal statt. HOLLABRUNN. Ziel der Aktion ist es, mit Plakaten und Werbeschaltungen für jedes Kind die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen. Damit wird ein Beitrag geleistet, dass unsere NÖ Schul- und Kindergartenkinder sicher in der Schule bzw. im Kindergarten ankommen und anschließend auch wieder unversehrt nach Hause kommen. Auch im Bezirk Hollabrunn wird diese Aktion flächendeckend in allen Volksschulen und...

Bundesrat Eduard Köck, Bürgermeisterin Anette Töpfl, WK-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter, Volksschul-Direktorin Gabriele Zach und die Lehrerinnen Magdalena Koller, Gabriele Nigischer sowie die Schüler der VS Vitis. | Foto: Klaus Dangl

Aktion Schutzengel
Volksschule Vitis gewann die Teilnahme am Schutzengelfest

Beim Abschlussfest der Aktion Schutzengel waren auch die Schüler der Volksschule Vitis vertreten. Ziel der Aktion Schutzengel ist es, die Verkehrssicherheit von Kindern noch weiter zu erhöhen. VITIS. Die Verkehrssicherheit vor allem im untergeordneten Straßennetz zu erhöhen und genau dort, wo die jüngsten Verkehrsteilnehmer auf ihrem Weg zur und von der Volksschule unterwegs sind — das ist das Ziel der Aktion Schutzengel, die Jahr für Jahr das Thema Verkehrssicherheit in den Vordergrund rückt....

Strahlende Gesichter bei den Schüler der Volksschule Hofstetten-Grünau. | Foto: WKÖ St. Pölten

Hofstetten-Grünau
Aktion Schutzengel

Strahlende Gesichter bei den Schüler der Volksschule Hofstetten-Grünau. Jahr für Jahr steht bei der "Aktion Schutzengel" das Ziel im Vordergrund, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Schulweg für unsere Kinder sicherer zu machen. Deshalb wird auch im Unterricht besonderes Augenmerk auf das Thema gelegt und durch unzähligen Einsendungen diesmal auch belohnt. Die meisten Stimmen (prozentuell zur Schüleranzahl gesehen) gingen heuer an die Volksschule Hofstetten-Grünau und so durften sich die...

Aktion "Schutzengel": Die Volksschüler aus Steinakirchen haben sich am Gewinnspiel beteiligt und einen tollen Ausflug gewonnen. | Foto: Sicherheitsforum NÖ

Sicherer Schulweg
"Schutzengel" passen auf Steinakirchner Schüler auf

Die Aktion "Schutzengel" fand im Vorjahr zum 22. Mal statt. Auch die Volksschule in Steinakirchen ist dabei. STEINAKIRCHEN. Mit Plakaten, Werbeeinschaltungen und Fahrradklingeln für jedes Kind soll die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr besonders bei den Schulen und Kindergärten erhöht werden. Volksschüler gewinnen Ausflug Die Aktion "Schutzengel" ist von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und dem Sicherheitsforum NÖ ins Leben gerufen worden. Ein besonderer Ansporn, sich an der Aktion zu...

Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Aktion Schutzengel
Für mehr Verkehrssicherheit am Schul- und Kindergartenweg

WOLKERSDORF. Die Aktion Schutzengel des Sicherheitsforums NÖ für mehr Verkehrssicherheit am Schul- und Kindergartenweg fand heuer bereits zum 22. Mal statt. Ziel der Aktion ist es, mit Plakaten und Werbeschaltungen bei Kindern und Straßenteilnehmeren die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr bzw. am Schulweg zu erhöhen. Bürgermeister Dominic Litzka verteilte an die Kinder der 3c kleine Bücher, Broschüren und Fahrradklingeln. Klassenlehrerin Katrin Ofenschießl und Direktorin Andrea Steineder...

Thomas Ludwig, Sonja Hammer, Herta Schmidt, Rosina Wild, Alexander Schmidt
 | Foto: Gemeinde Ladendorf

Sicherer Schulweg
Aktion Schutzengel in Ladendorf

LADENDORF. Die Aktion Schutzengel hat auch in Ladendorf halt gemacht. Gemeinsam mit dem Zivilschutzbeauftragten Alexander Schmidt hat Bürgermeister Thomas Ludwig an jeweils über 80 Kinder in der Volksschule und im Kindergarten Fahrradklingeln ausgegeben. Mit den Lehrkräften und Pädagoginnen wurde vereinbart, dass diese erst zu Hause ausprobiert werden. Es haben sich fast alle daran gehalten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.