Aktion Schutzengel

Beiträge zum Thema Aktion Schutzengel

GGR Wolfgang Sinhuber, Klassenlehrerin VL Nadine Scheichl-Schmid, BEd und Schulleiterin VOL Astrid Steindl mit den Schülern der 1. Klasse der Volksschule Echsenbach.
 | Foto: Gemeinde

Aktion Schutzengel 2024
Gemeinde Echsenbach startet "Sicheren Schulweg"

Die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner initiierte Aktion „Schutzengel“ findet auch zu Beginn des Schuljahres 2024/2025 wieder statt. ECHSENBACH. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen und somit einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit unserer Schul- und Kindergartenkinder zu leisten. Mit Plakaten sollen Verkehrsteilnehmer bewusst auf Schulwege hingewiesen und zu vorsichtigem und vorausschauendem Fahren ermahnt werden. GGR Wolfgang Sinhuber verteilte im Rahmen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Schulleiterin VOL Astrid Steindl, GGR Wolfgang Sinhuber und Klassenlehrerin VL Margit Hipp-Schnabl, BEd mit den Schülern der ersten Klasse der Volksschule Echsenbach. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach
2

Marktgemeinde Echsenbach wieder dabei
Aktion Schutzengel 2023

Mit Plakaten zur Aktion "Schutzengel" soll die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr erhöht werden.  ECHSENBACH. Auch zu Beginn des Schuljahres 2023/2024 findet wieder die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner initiierte Aktion „Schutzengel“ statt. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen und so einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit unserer Schul- und Kindergartenkinder zu leisten. Mit Plakaten sollen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer bewusst auf...

Emma Rametsteiner, Vanessa Winkler, Fabian Leutgeb, Stefan Pömmer, Lena Prock, Schulleiterin Brigitte Prock, Vzbgm. Veronika Stiedl, Bgm. Martin Frühwirth | Foto: Gemeinde

Aktion in Arbesbach
Jetzt im Herbst besonders wichtig – Sichtbarkeit der Fußgänger

ARBESBACH. „Gerade in der jetzigen Jahreszeit ist es von großer Bedeutung als Fußgänger gut sichtbar zu sein. Daher immer helle Kleidung mit reflektierenden Streifen oder die Warnweste tragen, denn das erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr“, ist Bgm. Frühwirth überzeugt. In diesem Zusammenhang übergaben Bgm. Martin Frühwirth und Vzbgm. Veronika Stiedl den Volksschulkindern im heurigen Jahr gelbe Warnwesten mit reflektierenden Streifen und Infomaterial zu diesem Thema. Die Aktion Schutzengel...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Emma Rametsteiner, Vanessa Winkler, Fabian Leutgeb, Stefan Pömmer, Lena Prock, Schulleiterin Brigitte Prock, Vzbgm. Veronika Stiedl, Bgm. Martin Frühwirth | Foto: Gde. Arbesbach

Aktion Schutzengel
Im Herbst ist Sichtbarkeit der Fußgänger wichtig

Die Aktion Schutzengel des Sicherheitsforums NÖ setzt sich besonders für mehr Verkehrssicherheit am Schul- und Kindergartenweg ein. ARBESBACH. „Gerade in der jetzigen Jahreszeit ist es von großer Bedeutung als Fußgänger gut sichtbar zu sein. Daher immer helle Kleidung mit reflektierenden Streifen oder die Warnweste tragen, denn das erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr“, ist Bgm. Frühwirth überzeugt. In diesem Zusammenhang übergaben Bgm. Martin Frühwirth und Vzbgm. Veronika Stiedl den...

Klassenlehrerin VL Martina Smejkal und GGR Wolfgang Sinhuber mit den Schülern der 1. Klasse der Volksschule Echsenbach. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

Marktgemeinde Echsenbach
Aktion Schutzengel 2022

ECHSENBACH. Wie jedes Jahr zu Schulbeginn findet auch heuer wieder die Aktion Schutzengel statt. Ziel dieser von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner initiierten Aktion ist es, die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen. Damit wird ein wertvoller Beitrag zur Verkehrssicherheit unserer Schul- und Kindergartenkinder geleistet. Mit Plakaten sollen Verkehrsteilnehmer bewusst auf Schulwege hingewiesen und so zu vorsichtigem und vorausschauendem Fahren ermahnt werden. Geschäftsführender...

Veronika Stiedl, Martin Frühwirth und Schulleiterin Brigitte Prock (hinten, v.l.) mit Chiara Hagn, Maja Peciakowska, Florian Klima, Leon Anderst, Karoline Tüchler und Livia Anderst (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Arbesbach

Schulbeginn
14 Kids starten ins Abenteuer Schule

Für 14 Schulanfänger stand nach den Sommerferien der erste Schultag am Programm. Aus diesem Anlass besuchten Bürgermeister Martin Frühwirth und Vizebürgermeisterin Veronika Stiedl die Volksschule. ARBESBACH. Die Beiden übergaben bei dieser Gelegenheit die von der „Aktion Schutzengel“ zur Verfügung gestellten Infomaterialien sowie für jedes Kind eine Fahrradglocke. Damit können die Kids im Straßenverkehr auf sich noch besser aufmerksam machen. Frühwirth wünschte allen Schülern einen guten...

Bürgermeister Paul Kirchberger mit Michael und Stefan Schöller. | Foto: Isabell Hobegger

Ottenschlag
Aktion "Schutzengel" für erhöhte Sicherheit am Schulweg

In Ottenschlag ist auch heuer wieder die Aktion "Schutzengel" für mehr Verkehrssicherheit angelaufen. OTTENSCHLAG. Schulbeginn bedeutet wieder für viele Kinder, zu bestimmten Zeiten die Straßen überqueren zu müssen, um rechtzeitig und sicher in die Schule oder in den Kindergarten zu gelangen. Im Rahmen der gemeinsam mit dem Land NÖ durchgeführten Aktion "Schutzengel" wurden auch in Ottenschlag vor den betroffenen Verkehrszonen Hinweistafeln aufgestellt. Zur Sicherheit von allen...

Leuchtende Schutzengel für Niederösterreichs Volkschulkinder. "Jeder Unfall, der in Niederösterreich und vor allem an Schulwegen passiert, ist einer zu viel.", so Landeshauptfrau Mikl-Leitner | Foto: Erich Marschik
1 5 2

Aktion Schutzengel: 64.000 Warnwesten für Niederösterreichs Nachwuchs

Um eine bessere Sichtbarkeit, und somit höhere Sicherheit, zu garantieren, erhalten alle Volksschulkinder in Niederösterreich eine Warnweste. Weil jeder Unfall, der in Niederösterreich und vor allem an Schulwegen passiert, einer zu viel ist, setzt der niederösterreichische Zivilschutzverband um Präsident Christoph Kainz gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weitere Maßnahmen, um die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer zu garantieren. Jährlich rund 500 verletzte Kinder bei...

Foto: privat

Aktion Schutzengel in Arbesbach

Um einen sicheren Schulweg zu gewährleisten, nimmt die Gemeinde und die Mittelschule Arbesbach an der Aktion Schutzengel teil. Am Bild v.l.: Anja Meyerhofer, Julia Mayrhofer-Bauer, Isabell Seidl, Fichtinger Christine, Nadine Bayreder, Patrick Mayrhofer-Bauer, Anika Altbart, Alexandra Altbart, Kerstin Altbart, Vizebürgermeister Veronika Stiedl, Martin Frühwirth, Peter Fröstl, Bürgermeister Alfred Hennerbichler.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.