Aktion Schutzengel

Beiträge zum Thema Aktion Schutzengel

Bürgermeister von Zellerndorf Markus Baier, Richard Wagner, Josef Bachl, Direktorin der Volksschule Silvia Kluzky, Markus Döller, Kerstin Hameter mit Kindern der Volksschule | Foto: Herbert Schleich

Schulwegsicherheit zum Schulbeginn
Aktion Schutzengel in Zellerndorf

Die Sicherheitsaktion des Landes NÖ mit dem Plakat „Vorsicht Kinder“ soll bei allen Verkehrsteilnehmern Aufmerksamkeit hervorrufen, so auch in Zellerndorf. ZELLERNDORF. Für Schul- und Kindergartenkinder gibt es „reflektierende Schnappbänder“ und alle sind eingeladen, Zeichnungen zum Schulweg einzusenden. Sicherheit und AufmerksamkeitBürgermeister von Zellerndorf Markus Baier überbrachte mit Vizebürgermeister Josef Bachl und geschäftsführenden Gemeinderat Markus Döller die Bänder für alle Kinder...

Stadtrat Peter Höckner und Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Aktion Schutzengel
Stadt Tulln kümmert sich um einen sicheren Schulweg

Auch die Stadt Tulln beteiligt sich, wie in den Jahren zuvor, an der Aktion "Schutzengel" des Landes Niederösterreich. TULLN. Zu Schulbeginn gilt es ganz besonders auf unsere Kleinsten, die in den Kindergarten und in die Schule unterwegs sind, zu achten. Jeder Einzelne kann dazu beitragen und helfen, Unfälle am Schulweg oder am Weg von Kindergarten und Schule wieder nach Hause zu vermeiden und damit zu „SCHUTZENGEL“ für die Kinder zu werden. Stadtrat Peter Höckner und Stadträtin Susanne...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Gemeinde Trautmannsdorf
5

Aktion Schutzengel
Bürgermeister besucht Volksschule in Trautmannsdorf

Die Kinder der Andreas-Maurer Volksschule sind bestens für den Schulweg gewappnet. Im Rahmen der Aktion Schutzengel bekamen die Schülerinnen und Schüler von Bürgermeister Johann Laa einige Goodies.  TRAUTMANNSDORF/LEITHA. Bürgermeister Johann Laa stattete der Andreas-Maurer Volksschule einen Besuch ab. Im Gepäck hatte er für jede Klasse und jedes Schulkind einen Flyer und Buntstifte der Aktion Schutzengel des Landes NÖ. Kinder gut vorbereitet Die Kinder wussten so einiges über die Sicherheit im...

Bundesrat Eduard Köck, Bürgermeisterin Anette Töpfl, WK-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter, Volksschul-Direktorin Gabriele Zach und die Lehrerinnen Magdalena Koller, Gabriele Nigischer sowie die Schüler der VS Vitis. | Foto: Klaus Dangl

Aktion Schutzengel
Volksschule Vitis gewann die Teilnahme am Schutzengelfest

Beim Abschlussfest der Aktion Schutzengel waren auch die Schüler der Volksschule Vitis vertreten. Ziel der Aktion Schutzengel ist es, die Verkehrssicherheit von Kindern noch weiter zu erhöhen. VITIS. Die Verkehrssicherheit vor allem im untergeordneten Straßennetz zu erhöhen und genau dort, wo die jüngsten Verkehrsteilnehmer auf ihrem Weg zur und von der Volksschule unterwegs sind — das ist das Ziel der Aktion Schutzengel, die Jahr für Jahr das Thema Verkehrssicherheit in den Vordergrund rückt....

Veronika Stiedl, Martin Frühwirth und Schulleiterin Brigitte Prock (hinten, v.l.) mit Chiara Hagn, Maja Peciakowska, Florian Klima, Leon Anderst, Karoline Tüchler und Livia Anderst (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Arbesbach

Schulbeginn
14 Kids starten ins Abenteuer Schule

Für 14 Schulanfänger stand nach den Sommerferien der erste Schultag am Programm. Aus diesem Anlass besuchten Bürgermeister Martin Frühwirth und Vizebürgermeisterin Veronika Stiedl die Volksschule. ARBESBACH. Die Beiden übergaben bei dieser Gelegenheit die von der „Aktion Schutzengel“ zur Verfügung gestellten Infomaterialien sowie für jedes Kind eine Fahrradglocke. Damit können die Kids im Straßenverkehr auf sich noch besser aufmerksam machen. Frühwirth wünschte allen Schülern einen guten...

Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse Volksschule mit Klassenlehrerin Tamara Weber, Vizebürgermeisterin Stefanie Lendl und Bürgermeister Andreas Kozar. | Foto: Gemeinde Reingers

Reingers
Mit der Aktion „Schutzengel“ sicher an`s Ziel

REINGERS (red). Bereits zum 19. Mal findet heuer die Aktion „Schutzengel“ statt. Sowohl Autofahrer wie auch Schul- und Kindergartenkinder sollen bewusst auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr hingewiesen werden. Bürgermeister  Andreas Kozar und Vizebürgermeisterin Stefanie Lendl überreichten den Schülern der Volksschule Reingers die Schutzengel-Turnbeutel. Mit leuchtenden Farben und mit einem Reflektor ausgestattet tragen diese zur besseren Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr bei....

1.Reihe: Evelyn, Marlene, Sarah, Hannah, Tanja, Laura;
2. Reihe: Bürgermeisterin Josefa Geiger, Philipp, Emma, Emily, Vizebürgermeister Johannes Albrecht, NR Johann Höfinger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Aktion Schutzengel startet in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zur Sicherheit der Schüler der Volksschule Sieghartskirchen verteilten Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Johannes Albrecht und Nationalrat Johan Höfinger am 6. September 2018 vor der Volksschule Sieghartskirchen Schutzengel-Turnbeutel an alle Schüler. Ziel der „Aktion Schutzengel“ ist es vor allem, die Sicherheit im Ortsgebiet und auf den Schulwegen zu erhöhen, sowie die Verkehrsteilnehmer und Eltern auf vorausschauendes Fahren zu sensibilisieren.

Leuchtende Schutzengel für Niederösterreichs Volkschulkinder. "Jeder Unfall, der in Niederösterreich und vor allem an Schulwegen passiert, ist einer zu viel.", so Landeshauptfrau Mikl-Leitner | Foto: Erich Marschik
1 5 2

Aktion Schutzengel: 64.000 Warnwesten für Niederösterreichs Nachwuchs

Um eine bessere Sichtbarkeit, und somit höhere Sicherheit, zu garantieren, erhalten alle Volksschulkinder in Niederösterreich eine Warnweste. Weil jeder Unfall, der in Niederösterreich und vor allem an Schulwegen passiert, einer zu viel ist, setzt der niederösterreichische Zivilschutzverband um Präsident Christoph Kainz gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weitere Maßnahmen, um die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer zu garantieren. Jährlich rund 500 verletzte Kinder bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.