Christoph Kainz

Beiträge zum Thema Christoph Kainz

Am Samstag heulten die Sirenen in ganz Niederösterreich. Glücklicherweise nur zur Probe. | Foto: florisvis/Fotolia
Video 7

99,76 % Funktionstüchtig
So verlief die jährliche Sirenenprobe in NÖ

Jeden ersten Samstag im Oktober heulen in Niederösterreich die Sirenen mit den drei Zivilschutzprogrammen. Zusätzlich wurde heute auch die neue Alarmierung "AT-ALERT" auf den Smartphones getestet. NÖ. Wer die Uhrzeit auf dem Smartphone über die Weltuhr eingestellt hat, der hat in pünktlich um 11.55 Uhr am heutigen Samstag erhalten: den AT-Alert. Dieser wurde vom Bundesministerium für Inneres zum ersten Mal heute getestet. "Achtung Test - Österreichweite Testauslösung der Zivilschutzsignale über...

20

Industrie/4 Festival
Der rote Hirsch bringt viel Kultur

56 Projekte mit insgesamt 143 Einzelveranstaltungen an 40 Orten (darunter vier Schulprojekte) umfasst das Industrie/4 Festival unter dem Motto „Sichtweise“ vom 17. Mai bis 14. Juli. KOTTINGBRUNN/INDUSTRIEVIERTEL. „Kultur gibt viel Kraft, sie stärkt die Identität, macht stolz auf die Heimat und ist ein Grundnahrungsmittel unserer Gesellschaft, Regionalkultur im Speziellen ist die kulturelle Nahversorgung in unseren Regionen, Orten und Gemeinden“, zeigte sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner...

  • Baden
  • franz schicker
12

EBREICHSDORF
Natur im Garten Doppelsieger

Ebreichsdorf ist happy! "Natur im Garten“ Plakettensieger und auch der "Goldene Igel“ geht an die Gemeinde. EBREICHSDORF. „Natur im Garten“ – eine Erfolgsgeschichte für Ebreichsdorf! Jetzt wurde gefeiert! In Rosenbauch’s Schaugarten an der Rechten Bahnzeile bei passendem Frühsommerwetter. Die Eröffnung fand pünktlich um 10 Uhr durch LAbg. Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Umweltgemeinderätin Hannelore Krycha statt. Ein buntes und interessantes Programm wurde geboten: interaktiver Vortrag zum...

  • Baden
  • franz schicker
LR. Christine Teschl-Hofmeister und LAbg. Christoph Kainz. | Foto: vpnö
2

Familien
NÖ Pflegescheck kommt 3.500 Landsleuten im Bezirk Baden zugute

Hilfe mit Hausverstand, die unkompliziert bei den betroffenen Familien ankommt, der NÖ Pflegescheck unterstützt 3.500 Menschen im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. „Noch bis 31. Dezember 2023 kann der NÖ Pflege- und Betreuungsscheck beantragt werden. Damit unterstützen wir pflege- und betreuungsbedürftige Landsleute und ihre Familien in den eigenen vier Wänden. Denn wir wissen: Die Landsleute möchten so lange und so gut wie möglich zuhause alt werden. Mit dieser Unterstützung tragen wir diesem Wunsch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
12

Ebreichsdorf
Großer Bahnhof am Bahnhof

Großer Bahnhof rund um die Bahnhofseröffnung. Ein historischer Tag und viel Neues für die Pendler. EBREICHSDORF. Groß war die Neugierde und groß die Zahl an prominenten Landes- und Gemeindepolitikern. Musik spielte auf, man sah und ward gesehen. Bahnhofseröffnung. Ein historisches Erlebnis. Das gibt's nicht alle Tage. Ortschef Wolfgang Kocevar war in seinem Element. Er freute sich und schüttelte Hände sonderzahl. Zahlreich auch die Eröffnungsredner: Judith Engel (ÖBB), Udo Landbauer (LH-Stv.),...

Larissa Schwaiger, Irene Drozdowski, Melanie Frauendienst und Bürgermeister Christoph Kainz, im Hintergrund auf den Hügeln liegen die Trockenrasenflächen. | Foto: Archiv
18

Umweltbaustelle
Jugend engagiert sich für die blühende Artenvielfalt

Freiwilliges Engagement von 21 Jugendlichen für die bunt blühenden Trockenrasen in Pfaffstätten. Eine Woche lang wurden bei der Umweltbaustelle Maßnahmen gegen die Verbuschung dieser Flächen gesetzt, um so die Artenvielfalt zu retten. PFAFFSTÄTTEN. Nicht nur reden, sondern anpacken! 21 Freiwillige sind von 30. Juli bis 5. August 2023 in Pfaffstätten im Einsatz: Sie wollen im Rahmen der Umweltbaustelle „Vielfalt am Alpen-Ostrand“ des Österreichischen Alpenvereins die dort einzigartigen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
8

Blumau-Neurißhof
Inselfest in Blumau

Reif für die Insel! In Blumau ist der Weg aufs Eiland nicht weit. Ungeahnte Freuden erwarten die Gäste ... BLUMAU-NEURISSHOF. Das Inselfest in Blumau-Neurißhof war wieder ein voller Erfolg. Live-Musik von Mikes Crew alias Sylvia van Heeze und Michael Streiter, Speis und Trank, aber vor allem die einzigartige Location lockten viele Gäste in den Steinböckpark. Der Reinerlös kommt dem Bacherlverein zugute. Es ist mit Garantie eines der schönsten Platzerln im Ort: Die Rede ist von der kleinen Insel...

Tag der Arbeit 2023, Hauptplatz Traiskirchen: Damas war noch offen, wer SPÖ-Chef wird. Andreas Babler hat viele Fans, aber auch Kritiker. Er polarisiert. | Foto: Franz Schicker
Aktion 8

Stimmen aus dem Bezirk
Nicht alle lieben SPÖ-Chef Andi Babler

Traiskirchens Bürgermeister ist jetzt in der "großen Politik". Was sagen seine Kollegen aus dem Bezirk dazu?  BEZIRK BADEN. Bablers kometenhafter Aufstieg lässt wohl niemanden kalt. Hier ein Stimmungsbild quer durch den politischen Gemüseacker des Bezirks Baden. Wertschätzende Diskussion Pfaffstättens Ortschef Christoph Kainz, ein "g'standener Schwarzer" dazu: "Babler kann Mitglieder motivieren, ihm ihr Vertrauen zu schenken. Ich wünsche ihm alles Gute. Für die Republik wünsche ich mir eine...

  • Baden
  • franz schicker
23

Wir helfen! Helfen Sie mit!
Lions Club Eisenstadt Heute –Morgen

Veranstaltung im OSG Kundenzentrum Am 9. Mai 2023 fand im Seminarraum des neuen Kundenzentrums der OSG In Eisenstadt in luftiger Höhe die Informationsveranstaltung „Lions Club Eisenstadt Heute – Morgen“ statt. Insgesamt 34 Personen, darunter eine Abordnung des Lions Club Sopron, besuchten die Veranstaltung. Prominente TeilnehmerInnen Auch die 2. Vizebürgermeisterin von Eisenstadt, Frau Dir. Charlotte Toth-Kanyak, die Gemeinderäte Christoph Kainz und Christoph Fertl, sowie der Hausherr KommR Dr....

Foto: Franz Schicker
10

Unterwaltersdorf
Silberhelme feiern den 150er

1873 wurde die Unterwaltersdorfer Feuerwehr gegründet. Jetzt wurde der Geburtstag ausgiebig gefeiert. UNTERWALTERSDORF. Ein seltenes Jubilaum gehört richtig gefeiert! Schon vor wenigen Tagen bekamen Feuerwehr-Kommandant Wolfgang Graf und sein Stellvertreter Josef Szivacz eine Jubiläumsurkunde für das 150-jährige Bestehen der Unterwaltersdorfer Silberhelme. Und niemand Geringerer als die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner übergab ihnen die Urkunde. Und jetzt der nächste Event: Bei der...

Trachtentanz-Pionier Robert Hafner (vorne) mit den goldenen Tänzern aus Kalsdorf und Gratwein. | Foto: privat
2

Gsullerkogler und Grazerfelder z'Kalsdorf
Gold für Trachtentänzer aus Kalsdorf und Gratwein

KALSDORF.GRATWEIN STRASSENGEL. In der Vorwoche stellten sich die Trachtenvereine D’Gsullerkogler Gratwein und D’Grazerfelder z’Kalsdorf den Wertungsrichtern des Landestrachtenverbands. Ziel war das Tanzleistungsabzeichen in Gold. Die beiden Gruppen bereiteten sich auf die schwersten steirischen Figurentänze vor. Neben dem Ausseer Landler brillierten die Tänzer mit dem Altsteirer, bei dem 37 Figuren zu tanzen sind und der in einer Länge von 15 Minuten der Maßstab für das Abzeichen in Gold ist....

Nein zu mehr Sozialleistungen für Asylwerber
Aktion 3

VPNÖ
Christoph Kainz: Nein zu mehr Sozialleistungen für Asylwerber

Eine Verhandlungsforderung der SPÖ zu einer möglichen Koalition mit der ÖVP waren mehr Sozialleistungen für Asylwerber. Christoph Kainz, Landtagsabgeordneter der Volkspartei spricht sich klar dagegen aus. NÖ. „Das ist eine Forderung, die für viele in diesem Land nicht tragbar ist", so Christoph Kainz zur SPÖ NÖ-Verhandlungsforderung. Verpflichtungen beim Thema Asyl wolle man aber nachkommen. Asyl ist ein MenschenrechtIn einer Aussendung stellt Landtagsabgeordneter Chritoph Kainz (ÖVP) klar,...

Bilanz
Kainz und Balber: „Drei Erfolgsfaktoren im Bezirk Baden“

Christoph Kainz und Josef Balber über die vergangenen fünf Jahre als Landtagsabgeordnete. BEZIRK BADEN. „Für die erfolgreiche Arbeit für Bezirk Baden gibt es drei wichtige Faktoren: Verlässliche Arbeit im Landtag, direkter Kontakt zu den Landsleuten und gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden“, betonen die Landtagsabgeordneten des Bezirks Baden, Christoph Kainz und Josef Balber. „Mit diesem Erfolgsrezept haben wir auch die Probleme der letzten Jahre besser bewältigt als andere.“ Ein guter Mix von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Schutz
Zivilschutzbeauftragte des Bezirks tagten in Pfaffstätten

„Zivilschutz ist nie zu viel Schutz“, das ist das Motto des NÖZSV, des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes. Um diesen Schutz für die Bevölkerung noch weiter zu verbessern, trafen sich die Verantwortlichen der Gemeinden im Bezirk Baden zu einer ihrer regelmäßigen Tagungen. Mit dabei: der Bürgermeister von Pfaffstätten, Christoph Kainz – er vertritt als Abgeordneter die Anliegen des Zivilschutzes im Landtag, und er ist darüber hinaus Präsident des NÖZSV. PFAFFSTÄTTEN. Themen waren...

Grazerfelder z'Kalsdorf
Kalsdorfer ertanzten Silber

Der Kalsdorfer Trachtenverein stellte sich in Mautern dem Bewerb zum Leistungsabzeichen in Silber. Nach dem Vortanzen sowie einer theoretischer Prüfung dürfen sich Michelle Gutmann, Lena Pölzl, Angelika Brodschneider und Christoph Kainz über das Tanzabzeichen in Silber freuen. Das nächste Ziel ist Gold, bestätigte das Quartett von den Grazerfeldern z’Kalsdorf

16

Tattendorf Kleintierschau
Große Bühne für kleine Tiere

Der Kleintierzuchtverein N52 Tattendorf und Umgebung präsentierte zwei Tage lang entzückende "Viecherl" in der örtlichen Sporthalle. TATTENDORF. Obfrau Eva Herbst konnte zur Eröffnung neben Bürgermeister Alfred Reinisch auch den Landtagsabgeordneten Christoph Kainz begrüßen. Kainz zeigte absolut keine Scheu vor dem Getier und schnappte sich kurzerhand ein ordentliches Hendl für's Foto. Roland Detlinger aus Oberwaltersdorf zeigte Truthähne, Hühner und vieles mehr. "Bei uns ist die ganze Familie...

Der Vereinsvorstand mit Anton Soos, Bürgermeister René Klimes, GR Franz Windisch und LAbg. Christoph Kainz. | Foto: Sonja Pohl
3

Blumau-Neurißhof: Eine ganze Insel feiert!

Das diesjährige Inselfest in Blumau-Neurisshof war ein voller Erfolg. Live-Musik, eine Grillage und jede Menge lukullischer Genüsse lockten viele Gäste in den Steinböckpark. Der Reinerlös kommt dem Bacherlverein zugute. BLUMAU-NEURISSHOF (red.). Es ist sicherlich eines der schönsten Geheimplätze in Blumau: Die Rede ist von der kleinen Insel im Steinböckpark, die vor einigen Jahren vom Bacherlverein mit viel Liebe zum Detail revitalisiert und seither als Ruhe- und Erholungsplatz genutzt wird....

Rektor Univ.-Prof. HR DDr. Erwin Rauscher, Kerstin Zechner, Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, HS-Prof. Mag. Dr. Elisabeth Windl und HS-Prof. Mag. Dr. Norbert Kraker. | Foto: Baden Media
6

Lange Nacht
In der Pädagogischen Hochschule gab es Einblicke in die Forschung

BADEN. (red.) Spektakuläre Versuche und Übungen, hochwissenschaftliche Forschungsergebnisse und unkonventionelle Blickwinkel auf die Welt von morgen lieferte die Lange Nacht der Forschung in der Pädagogischen Hochschule Baden, im Rahmen derer Interessierte Einblicke in die laufende Arbeit an der Bildungseinrichtung gewährt wurden. Mit dabei war auch Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, den Rektor Univ.-Prof. HR DDr. Erwin Rauscher und sein Team mit den beiden Vizerektoren HS-Prof. Mag. Dr....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Neuer Sicherheitssprecher des NÖ Landtag: Christoph Kainz mit Vorgänger Bundesminister Gerhard Karner. | Foto: BMI Karl Schober
2

Übergabe
Christoph Kainz ist neuer Sicherheitssprecher im NÖ Landtag

Im Zuge eines Arbeitstreffens im BMI – Herrengasse erfolgte die Übergabe der Agenden des Sicherheitssprechers der ÖVP NÖ. PFAFFSTÄTTEN. (red.) Der nunmehrige Bundesminister Gerhard Karner war viele Jahre lang Sicherheitssprecher der ÖVP im NÖ Landtag, diese Funktion wird nun Landtagsabgeordneter Christoph Kainz übernehmen. Christoph Kainz ist neben seiner Funktion als Landtagsabgeordneter auch Bürgermeister von Pfaffstätten und Präsident des NÖ Zivilschutzvervbandes „Die Länder sind für das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Bei Ortsjugendtag in Trumau: JVP mit Obmann Elvis Jakupovic gegründet

JVP in Trumau gegründet Der gewählte Obmann Elvis Jakupovic will mit seinem Team mehr Bewegung in die Gemeinde bringen. TRUMAU. (red.) Vergangenen Freitag wurde die JVP Trumau bei einem Ortsjugendtag gegründet. Zum Obmann wurde Elvis Jakupovic gewählt. Das weitere Team besteht aus: Kristina Sommer (Obmannstellvertreterin und Schriftführerin) und Amely Sommer (Kassier). Der neue Obmann und sein motivierter Vorstand haben einiges vor. Sie möchten der Jugend zeigen, dass politisches Engagement...

Daniel Pongratz, Elvira Schmidt, Andreas Kollross und Karin Scheele kämpfen für leistbare Kinderbetreuung.
 | Foto: Preineder
Aktion 5

Kinderbetreuung
Kindergärten sollen endlich 3G erfüllen (mit Umfrage)

Kindergarten-Betreuung ab dem 2. Lebensjahr, oder nicht? Eine Frage, die SPÖ und ÖVP im Steinfeld spaltet. TRUMAU/BEZIRK. Im Bezirk Baden erfüllt keine einzige Gemeinde alle Familienvereinbarkeits-Kriterien, kritisiert die SPÖ. Von den 30 Gemeinden haben zwölf nicht einmal eine Kleinkinderbetreuung. Nationalrat, Trumaus Bürgermeister Andreas Kollross, sagt: "Bildung und Betreuung der Kleinsten sollen 3G werden: Ganztägig, Ganzjährig und Gratis." So sollen Job und Familie besser vereinbar und...

Unter Einhaltung der 3-G-Regel gab die Musikkapelle Kalsdorf im St. Anna Park ein Konzert. | Foto: Edith Ertl
2 29

Endlich wieder Blasmusik

Coronabedingt durfte die Blasmusik monatelang nicht einmal gemeinsam proben. Jetzt gab die Musikkapelle Roto Frank und der Markgemeinde Kalsdorf ein Konzert im Park. Neben Polka, Marsch und Dixie-Music standen unter der Leitung von Kapellmeister Shorty Kemmer auch die Jubelklänge von Ernst Uebel am Programm. Das Musikstück verdeutlicht die Freude der Musiker, wieder gemeinsam musizieren und den Applaus des Publikums genießen zu dürfen, Solisten: Christoph Kainz/Flügelhorn und Helmut...

NÖZSV-Präsident Christoph Kainz, Bundesministerin Klaudia Tanner und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (v.l.). | Foto: NLK Filzwieser
19

Zivilschutzzentrum eröffnet
Gmünd wird zur Zivilschutz-Drehscheibe im Waldviertel

Mit dem Zivilschutzzentrum Gmünd bekommt das Waldviertel die erste Außenstelle des Zivilschutzverbandes Niederösterreich (NÖZSV). Zur Eröffnung kam Verteidigungsministerin Tanner in einem Black Hawk angereist. GMÜND. Der Heliport im Access Industrial Park ist nun offiziell die erste Außenstelle des NÖZSV. Am vergangenen Freitag wurde das Zivilschutzzentrum von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und NÖZSV-Präsident Christoph Kainz im Rahmen...

Christoph Kainz zum Präsidenten wiedergewählt
Zivilschutzverband tagte virtuell

BEZIRK BADEN. Eine Generalversammlung mit knapp 80 stimmberechtigten Delegierten und etwa 100 Gästen coronasicher zu organisieren, ist schwer, aber machbar. Das hat der NÖZSV bewiesen. In einer Online-Generalversammlung wurde die volle Tagesordnung – Berichte, Reden, Wahlen, Abstimmungen – statutengerecht abgearbeitet. Delegierte und Gäste nahmen auf getrennten Kanälen teil, so konnte es bei den Abstimmungen zu keinen Fehlern kommen. Präs. LAbg. Bgm. Christoph Kainz und Landesgeschäftsführer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.