Wolfgang Kocevar

Beiträge zum Thema Wolfgang Kocevar

13

POTTENDORF
Spaß haben und dabei helfen

"Aus Liebe zum Leben" lautete das Motto. Musik, Kulinarik, Tombola, Fotobox. Alles für die Krebshilfe! POTTENDORF. Der Monat Oktober steht für den Brustkrebsvorsorgemonat. Daran erinnert diesmal auch eine große pinke Schleife im Pottendorfer Kreisverkehr bei der Kirche. Charity Event Und zur Unterstützung der Krebshilfe Niederösterreich veranstalteten die Team TSV SPÖ Frauen der Großgemeinde Pottendorf ein Charity-Event im Festsaal der Marktgemeinde. Schon der Kartenvorverkauf ließ beim...

  • Baden
  • franz schicker
11

EBREICHSDORF
Stadtfest-Eröffnung in der Steinfeld Metropole

EBREICHSDORF. Mittelpunkt des Eröffnungs-Festaktes mit Bürgermeister Wolfgang Kocevar waren die Ehrung der Dorf- und Stadterneuerung und die Verleihung des Ehrenringes der Stadtgemeinde an Alf Bruzek. Auch der neue Hausdirektor des Don Bosco Gymnasiums, Pater Osanger, wurde begrüßt. Die Route von Station zu Station war wieder so angelegt, dass alle Locations gemütlich zu Fuß erreichbar sind. Den Abschluss machte schließlich eine 80er Jahre Coverband, die den Marktplatz bis 22 Uhr rockte. Es gab...

  • Baden
  • franz schicker
11

POTTENDORF
Das 9. Honigbienenfest lockte viele in den Park

Im wunderschönen Schloßpark gab's auch beim 9. mal wieder jede Menge Spaß und viel zu erleben. POTTENDORF. Fleißig wie die Honigbienen. Ortschef Thomas Sabbata-Valteiner, Vize Gerd Kiefl und ihre Leute. Zum Fest organisieren gehören viele Hände. So wurde an einem heißen Sommertag viel geboten: Hubsteiger- und Kanufahrten mit der Feuerwehr, Kletterturm der Naturfreunde, Pony reiten, Mustangwurfwand undundund Live dabei waren auch SPÖ-Größen wie Sven Hergovich, Rudolf Silvan, Andreas Kollross und...

  • Baden
  • franz schicker
Aktion 9

Streit um Abgabe
Leerstände als Chance begreifen

Die Verantwortung für oder gegen eine Leerstandsabgabe legte der Bund in die Hände der Länder. Niederösterreichs SPÖ fordert die VP/FP Koalition auf, dieses Instrument zu nutzen. NÖ. „Des Haus von da Oma wird ned verkauft!“ „Vermieten? Da wast jo nie wos des für Leit san“.  Sätze, wie diese kennen Alexander Wimmer (KLAR!-Region Südliches Weinviertel) und Christine Filipp (LEADER Region Weinviertel Ost) zur Genüge. Trotzdem will niemand in einem Ort leben, in dem das Zentrum einer Geisterstadt...

12

EBREICHSDORF
Natur im Garten Doppelsieger

Ebreichsdorf ist happy! "Natur im Garten“ Plakettensieger und auch der "Goldene Igel“ geht an die Gemeinde. EBREICHSDORF. „Natur im Garten“ – eine Erfolgsgeschichte für Ebreichsdorf! Jetzt wurde gefeiert! In Rosenbauch’s Schaugarten an der Rechten Bahnzeile bei passendem Frühsommerwetter. Die Eröffnung fand pünktlich um 10 Uhr durch LAbg. Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Umweltgemeinderätin Hannelore Krycha statt. Ein buntes und interessantes Programm wurde geboten: interaktiver Vortrag zum...

  • Baden
  • franz schicker
Der Nikolaus war in Ebreichsdorf unterwegs | Foto: Christian Pusch
5

In allen Ortsteilen
Der Nikolaus war in ganz Ebreichsdorf unterwegs

Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar begleitete heuer den Nikolaus durch alle Ortsteile. Die Kinder in Ebreichsdorf, Schranawand, Piestingau, Unterwaltersdorf und Weigelsdorf freuten sich über prall gefüllte Sackerl vom Nikolo. Mit von der Partie war auch ganz traditionell ein Krampus. EBREICHSDORF. Am 6.Dezember begab sich Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar zusammen mit seinem Team auf eine besondere Reise, um den Nikolaus in alle Ortsteile zu begleiten und den Kindern eine vorweihnachtliche...

Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar und STR Engelbert Hörhan vor einer der neuen digitalen Amtstafeln
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Ebreichsdorf
Alle Ortsteile verfügen über digitale Amtstafeln

Ebreichsdorf goes digital: Nachdem die digitale Amtstafel im Rathaus schon seit längerem die "Zettelwirtschaft" ersetzt, wurden jetzt vier weitere Terminals in Schranawand beim FF-Haus, in Unterwaltersdorf am Hauptplatz, in Weigelsdorf bei der Volksschule und beim neuen Bahnhof installiert.  EBREICHSDORF. Seit diesem Jahr ersetzen moderne digitale Amtstafeln im Eingangsbereich des Rathauses sowie vor dem Rathaus die bisherigen Schaukästen mit zahlreichen Papieraushängen. Nachdem diese von den...

Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Stadtmarketing Ursula Palfy | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Weihnachtswerkstatt Ebreichsdorf
Bürgermeister Kocevar hilft beim Wünsche erfüllen

Hunderte von Kindern haben von 6. bis 26. November mit großer Kreativität und Liebe Christkindlbriefe verfasst und in den goldenen Briefkasten in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf eingeworfen. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar half in der Weihnachtswerkstatt mit. EBREICHSDORF. Weihnachten steht vor der Tür. Und dazu gehört natürlich auch der Brief ans Christkind. Im November haben Hunderte Kinder aus Ebreichsdorf ihre Briefe mit den Herzenswünschen verfasst und in den goldenen Briefkasten der...

Bgm. Wolfgang Kocevar beim 12. Bürgermeisterempfang in Ebreichsdorf | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
4

12. Bürgermeisterempfang
In Ebreichsdorf beginnt eine neue Zeitrechnung

Der 12. Bürgermeisterempfang in Ebreichsdorf stand unter dem Motto "Eine neue Zeitrechnung beginnt".  EBREICHSDORF. Am Freitag fand der mittlerweile 12. Bürgermeister Empfang im Rathaus Ebreichsdorf statt. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar lud zu einem informativen Abend ein. Die Stadtgemeinde ist mittlerweile Arbeitgeber für über 200 Mitarbeiter mit einem Jahresbudget von knapp 30 Millionen Euro und hat sich zu einem Zentrum für Kultur, Bildung und Wirtschaft mit einer hohen Lebensqualität...

Neubürger Empfang im Rathaus Ebreichsdorf | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Neubürger-Empfang
Bürgermeister heißt neue Ebreichsdorfer willkommen

Vergangene Woche fand im Rathaus von Ebreichsdorf der halbjährliche Neubürger Empfang statt, bei dem der Bürgermeister persönlich alle neuen Einwohnerinnen und Einwohner begrüßte. Diese Veranstaltung hat sich zum festen Bestandteil des städtischen Lebens entwickelt und bietet den Neuankömmlingen eine hervorragende Gelegenheit, sich mit der Stadtgemeinde vertraut zu machen. EBREICHSDORF. Die politischen Vertreter der Stadtgemeinde freuen sich jedes Mal aufs Neue, sich bei diesem Willkommensabend...

10

Ebreichsdorf
Fischmarkt startet durch

Der zweitägige 1. Fischmarkt war ein wahrer Publikumsmagnet. Eine echte Bereicherung der Markt-Events! EBREICHSDORF. Bürgermeister Wolfgang Kocevar, Vize Christian Pusch, Stadtrat und Organisator Salih Derinyol eröffneten den gut besuchten Event. Geboten wurden u. a. eine Austernbar, fischige Brettljausn, Fischbowls, Grillfisch, Fischsalate und Weine von ausgewählten Partnern aus der Region. "Ich lade alle Kindergartengruppen auf "Kibblinge" - gebackene Kabeljau-Nuggets - zu uns ein!", sagte...

Die Bürgermeister der Kleinregion Ebreichsdorf mit A1 CEO Markus Grausam, Kleinregion Ebreichsdorf Obmann Otto Strauss und Doris Kanzi von Kanzi Kaffee aus Trumau beim symbolischen Spatenstich am Ebreichsdorfer Hauptplatz | Foto: Katrin Pirzl
Aktion 7

Glasfaserausbau
1.300 Kilometer Kabel führen in ein neues Zeitalter

Die Kleinregion Ebreichsdorf startet mit High Speed durch: Gestern erfolgte der Spatenstich für den Breitband-Ausbau am Hauptplatz Ebreichsdorf. Bis 2026 sollen die neun Gemeinden der Region – 19.000 Haushalte und Unternehmen - an das Glasfasernetz von A1 angebunden werden. EBREICHSDORF. "Das ist ein freudiges Ereignis für jeden einzelnen Bürger und die gesamte Wirtschaft der Kleinregion!", betont Andreas Kollross, Bürgermeister von Trumau, anlässlich des Spatenstichs am Ebreichsdorfer...

4

Ebreichsdorf
Ein kunterbuntes Stadtfest

Besucherrekord beim Ebreichsdorfer Stadtfest mit tollen Stationen. Und diesmal auch noch bei Kaiserwetter! EBREICHSDORF. Ein wirklich tolles Stadtfest wurde bei Kaiserwetter den vielen Besuchern geboten. Da war echt der Bär los! Vom Heurigendorf über Gulaschkanone, über Spielwiese und Grillplatzl bis hin zur Grünen Oase, Bierinsel und etlichem mehr, so konnte man durch Ebreichsdorf spazieren und den schönen Spätsommertag genießen. Insgesamt gab es zehn spannende Stationen zu entdecken. Viel...

12

Ebreichsdorf
Großer Bahnhof am Bahnhof

Großer Bahnhof rund um die Bahnhofseröffnung. Ein historischer Tag und viel Neues für die Pendler. EBREICHSDORF. Groß war die Neugierde und groß die Zahl an prominenten Landes- und Gemeindepolitikern. Musik spielte auf, man sah und ward gesehen. Bahnhofseröffnung. Ein historisches Erlebnis. Das gibt's nicht alle Tage. Ortschef Wolfgang Kocevar war in seinem Element. Er freute sich und schüttelte Hände sonderzahl. Zahlreich auch die Eröffnungsredner: Judith Engel (ÖBB), Udo Landbauer (LH-Stv.),...

Vize Bgm. Christian Pusch und Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar besuchten die Kinder beim Ferienspiel. Hier beim Trommeln mit Raymond Walker | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Ferienspiel
Bürgermeister Kocevar trommelt mit Ebreichsdorfer Kindern

Vielfältiges Ferienangebot in Ebreichsdorf: Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Vize-Bürgermeister Christian Pusch besuchen Ebreichsdorfer Kinder im Rahmen des Ferienspiels. Beim Trommel-Worshop mit Raymond Walker machten sie gleich eifrig mit. EBREICHSDORF. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar und Vizebürgermeister Christian Pusch besuchten das Ferienspiel und nahmen an einem Trommelworkshop mit Ray Walker teil. Das Ferienspiel bietet eine breite Palette an spannenden Aktivitäten und...

Blumau-Neurißhofs Bgm. René Klimes liebt es auch kristallklar. Immer wieder zieht es ihn aus dem Flachland ins Salzkammergut. Heuer jedoch nach Mallorca. | Foto: René Klimes
Aktion 5

Ferien daheim oder in der Ferne
Wo unsere Ortschefs heuer Urlaub machen

Italien oder Balkonien, Salzkammergut oder Steinfeld: Wo unsere Bürgermeister  heuer ihre Ferien genießen. REGION. Saint-Tropez, Hausmeisterstrand oder doch Ibizia - hier erholen sich unsere Bürgermeister vom stressigen Amtsgeschäft. Manche bleiben aber lieber zu Hause und genießen die Vorzüge der Region. Das ist Patriotismus! Besser kühl als schwül Von Pottendorf nach Deutschland an die Nordsee zieht es Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner. "Wir waren da schon ein paar Mal. Derzeit sind wir...

6

Ebreichsdorf
Publikumsmagnet Griechischer Markt

EBREICHSDORF. Bis 1. Juli wird der Rathausplatz in Ebreichsdorf in ein kleines griechisches Dorf verwandelt. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar und Kultur-Stadtrat Salih Derinyol laden herzlich ein, inspiriert von der wunderschönen Kultur und der köstlichen Küche Griechenlands, am griechischen Markt in sommerliche Urlaubsstimmung einzutauchen. Der Markt wartet mit einer breiten Palette authentischer griechischer Speisen und Getränke auf. Das Angebot reicht von köstlichen Souvlaki-Spießen über...

Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar und Vize Bgm. Christian Pusch vor der neuen digitalen Amtstafel | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
1 3

Digitale Amtstafel Ebreichsdorf
Touchscreens ersetzen Zettelwirtschaft

Die Ebreichsdorfer Amtstafel ist jetzt digital: Drei moderne Touchscreen-Infotafeln ersetzen die "Zettelwirtschaft". In Zukunft sollen noch weitere folgen. EBREICHSDORF. Die Amtstafel im Rathaus Ebreichsdorf, mit zahlreichen Aushängen in Papierform, wurde durch drei moderne große Touchscreen-Infotafeln ersetzt. Kürzlich wurden ein Indoor Gerät im Eingangsbereich des Rathauses sowie ein Doppelmonitor am Platz vor dem Rathaus installiert. Es ist auch angedacht weitere Geräte an hochfrequentierten...

Rot für die Roten. Die ehedem "staatstragende" Partei steckt derzeit in einer veritablen Selbstfindungs-Krise. | Foto: Franz Schicker
1 Aktion 5

Endspurt im Run um SP-Chefsessel
Wird Andi Babler Vorsitzender der SPÖ?

Rendi-Wagner ist Geschichte. Hans Peter Doskozil und Andi Babler stehen nun am  3. Juni zur Wahl. Wir haben SPÖ-Insider aus dem Bezirk Baden zu ihrer Meinung gefragt: So denken NR Andreas Kollross, Bürgermeister von Trumau, und LAbg. Wolfgang Kocevar, Bürgermeister von Ebreichsdorf, über die aktuelle Situation in ihrer Partei.  BEZIRK Baden. High Noon in der SPÖ. Und einer aus dem Bezirk Baden mischt da gehörig mit im harten Kampf um die Parteiführung. Der Traiskirchner Bürgermeister Andreas...

SPÖ Landesabgeordneter Wolfgang Kocevar und NÖ GVV-Präsident Rupert Dworak. | Foto: SPÖ NÖ
Video

Nach Landtagsitzung
SPÖ will Schwellenwerte auf 150.000 Euro erhöhen

Bei der Landtagssitzung am Donnerstag wurde eine Verlängerung und Anpassung der Schwellenwerteverordnung 2023 diskutiert. Diese läuft Ende Juni aus. Die SPÖ fordert Erhöhung der Schwellenwerte. NÖ. „Dass ÖVP und Grüne auf Bundesebene diese Verordnung mit Ende 2022 auslaufen und bis 30. Juni 2023 provisorisch verlängert haben, birgt für viele Gemeinden das Risiko, keine mittel- und langfristigen Planungssicherheiten bei ihren Ausschreibungen und Vergaben zu haben.", so SPÖ Landesabgeordneter...

6

Ebreichsdorf
Englisches Wetter - französischer Markt

Englisches Wetter. Weder die Gäste aus Frankreich noch die Einheimischen ließen sich die Laune verderben! EBREICHSDORF. "A Regenwetter wie in London!" brachte es ein mit Regenschirm bewehrter Marktbesucher bei der Eröffnung des "Französischen Marktes" am Ebreichsdorfer Hauptplatz treffsicher auf den Punkt. Organisiert wurde der Markt wie immer hoch professionell von Stadtrat Salih Derinyol. Die charmanten Standler aus dem Land von Asterix und Obelix boten feine Spezialitäten aus Frankreich wie...

Wolfgang Kocevar, Bürgermeister von Ebreichsdorf, wird Abgeordneter zum niederösterreichischen Landtag für die SPÖ. | Foto: SPÖ NÖ
1 1 3

NÖ Landtag
Wolfgang Kocevar wurde als Landtagsabgeordneter angelobt

Ebreichsdorfs Bürgermeister Wolfgang Kocevar (SPÖ) wurde als Landtagsabgeordneter angelobt. Er wird Kommunal-, Tourismus- und Rechnungshofsprecher. EBREICHSDORF/ST. PÖLTEN. Bei der ersten Sitzung der 20. Gesetzgebungsperiode des niederösterreichischen Landtages wurde Ebreichsdorfs Bürgermeister Wolfgang Kocevar als Landtagsabgeordneter angelobt. Für die SPÖ wird Kocevar als Kommunal-, Tourismus- und Rechnungshofsprecher fungieren. „Die niederösterreichische Sozialdemokratie wird das gegebene...

SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Sven Hergovich und Ebreichsdorfs Bürgermeister Wolfgang Kocevar | Foto: SPÖ NÖ

5 plus 1
SPÖ NÖ stellt 5 Bedingungen für Zusammenarbeit mit der ÖVP

Der designierte zukünftige SPÖ-Landtagsklub traf erstmals in St. Pölten zusammen. Die SPÖ Niederösterreich stellt fünf Bedingungen als Grundlage für eine Zusammenarbeit mit der ÖVP. Eine Entlastung der arbeitenden Menschen ist dabei oberstes Ziel der Sozialdemokratie. EBREICHSDORF/ST. PÖLTEN (pa). Der designierte Klubobmann LAbg. Hannes Weninger lud die künftigen Abgeordneten des Sozialdemokratischen Landtagsklubs Niederösterreichs zu einem ersten informellen Zusammentreffen nach St. Pölten, um...

Der ehemalige Vizebürgermeister und Stadtrat Johann Zeilinger mit Bürgermeister Wolfgang Kocevar
3

Halbzeit-Bilanz
11. Ebreichsdorfer Bürgermeister Empfang von Wolfgang Kocevar

Wolfgang Kocevar lud am Freitag zu seinem 11. Bürgermeister Empfang ins Rathaus der Stadtgemeinde Ebreichsdorf ein. Wie die Jahre zuvor folgten zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger der Einladung, sowie viele Gemeindevertreter, Wirtschaftstreibende und Obleute der Vereine. EBREICHSDORF. Diesmal stand die Präsentation unter dem Motto „Halbzeitbilanz“. Der Titel bezog sich auf die „Halbzeit“ der aktuellen Gemeinderats-Periode, da ziemlich genau 2,5 Jahre seit der letzten Wahl vorbei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.