Wolfgang Kocevar

Beiträge zum Thema Wolfgang Kocevar

13

POTTENDORF
Spaß haben und dabei helfen

"Aus Liebe zum Leben" lautete das Motto. Musik, Kulinarik, Tombola, Fotobox. Alles für die Krebshilfe! POTTENDORF. Der Monat Oktober steht für den Brustkrebsvorsorgemonat. Daran erinnert diesmal auch eine große pinke Schleife im Pottendorfer Kreisverkehr bei der Kirche. Charity Event Und zur Unterstützung der Krebshilfe Niederösterreich veranstalteten die Team TSV SPÖ Frauen der Großgemeinde Pottendorf ein Charity-Event im Festsaal der Marktgemeinde. Schon der Kartenvorverkauf ließ beim...

  • Baden
  • franz schicker
11

EBREICHSDORF
Stadtfest-Eröffnung in der Steinfeld Metropole

EBREICHSDORF. Mittelpunkt des Eröffnungs-Festaktes mit Bürgermeister Wolfgang Kocevar waren die Ehrung der Dorf- und Stadterneuerung und die Verleihung des Ehrenringes der Stadtgemeinde an Alf Bruzek. Auch der neue Hausdirektor des Don Bosco Gymnasiums, Pater Osanger, wurde begrüßt. Die Route von Station zu Station war wieder so angelegt, dass alle Locations gemütlich zu Fuß erreichbar sind. Den Abschluss machte schließlich eine 80er Jahre Coverband, die den Marktplatz bis 22 Uhr rockte. Es gab...

  • Baden
  • franz schicker
11

POTTENDORF
Das 9. Honigbienenfest lockte viele in den Park

Im wunderschönen Schloßpark gab's auch beim 9. mal wieder jede Menge Spaß und viel zu erleben. POTTENDORF. Fleißig wie die Honigbienen. Ortschef Thomas Sabbata-Valteiner, Vize Gerd Kiefl und ihre Leute. Zum Fest organisieren gehören viele Hände. So wurde an einem heißen Sommertag viel geboten: Hubsteiger- und Kanufahrten mit der Feuerwehr, Kletterturm der Naturfreunde, Pony reiten, Mustangwurfwand undundund Live dabei waren auch SPÖ-Größen wie Sven Hergovich, Rudolf Silvan, Andreas Kollross und...

  • Baden
  • franz schicker
12

EBREICHSDORF
Natur im Garten Doppelsieger

Ebreichsdorf ist happy! "Natur im Garten“ Plakettensieger und auch der "Goldene Igel“ geht an die Gemeinde. EBREICHSDORF. „Natur im Garten“ – eine Erfolgsgeschichte für Ebreichsdorf! Jetzt wurde gefeiert! In Rosenbauch’s Schaugarten an der Rechten Bahnzeile bei passendem Frühsommerwetter. Die Eröffnung fand pünktlich um 10 Uhr durch LAbg. Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Umweltgemeinderätin Hannelore Krycha statt. Ein buntes und interessantes Programm wurde geboten: interaktiver Vortrag zum...

  • Baden
  • franz schicker
Der Nikolaus war in Ebreichsdorf unterwegs | Foto: Christian Pusch
5

In allen Ortsteilen
Der Nikolaus war in ganz Ebreichsdorf unterwegs

Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar begleitete heuer den Nikolaus durch alle Ortsteile. Die Kinder in Ebreichsdorf, Schranawand, Piestingau, Unterwaltersdorf und Weigelsdorf freuten sich über prall gefüllte Sackerl vom Nikolo. Mit von der Partie war auch ganz traditionell ein Krampus. EBREICHSDORF. Am 6.Dezember begab sich Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar zusammen mit seinem Team auf eine besondere Reise, um den Nikolaus in alle Ortsteile zu begleiten und den Kindern eine vorweihnachtliche...

Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar und STR Engelbert Hörhan vor einer der neuen digitalen Amtstafeln
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Ebreichsdorf
Alle Ortsteile verfügen über digitale Amtstafeln

Ebreichsdorf goes digital: Nachdem die digitale Amtstafel im Rathaus schon seit längerem die "Zettelwirtschaft" ersetzt, wurden jetzt vier weitere Terminals in Schranawand beim FF-Haus, in Unterwaltersdorf am Hauptplatz, in Weigelsdorf bei der Volksschule und beim neuen Bahnhof installiert.  EBREICHSDORF. Seit diesem Jahr ersetzen moderne digitale Amtstafeln im Eingangsbereich des Rathauses sowie vor dem Rathaus die bisherigen Schaukästen mit zahlreichen Papieraushängen. Nachdem diese von den...

Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Stadtmarketing Ursula Palfy | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Weihnachtswerkstatt Ebreichsdorf
Bürgermeister Kocevar hilft beim Wünsche erfüllen

Hunderte von Kindern haben von 6. bis 26. November mit großer Kreativität und Liebe Christkindlbriefe verfasst und in den goldenen Briefkasten in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf eingeworfen. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar half in der Weihnachtswerkstatt mit. EBREICHSDORF. Weihnachten steht vor der Tür. Und dazu gehört natürlich auch der Brief ans Christkind. Im November haben Hunderte Kinder aus Ebreichsdorf ihre Briefe mit den Herzenswünschen verfasst und in den goldenen Briefkasten der...

Bgm. Wolfgang Kocevar beim 12. Bürgermeisterempfang in Ebreichsdorf | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
4

12. Bürgermeisterempfang
In Ebreichsdorf beginnt eine neue Zeitrechnung

Der 12. Bürgermeisterempfang in Ebreichsdorf stand unter dem Motto "Eine neue Zeitrechnung beginnt".  EBREICHSDORF. Am Freitag fand der mittlerweile 12. Bürgermeister Empfang im Rathaus Ebreichsdorf statt. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar lud zu einem informativen Abend ein. Die Stadtgemeinde ist mittlerweile Arbeitgeber für über 200 Mitarbeiter mit einem Jahresbudget von knapp 30 Millionen Euro und hat sich zu einem Zentrum für Kultur, Bildung und Wirtschaft mit einer hohen Lebensqualität...

Die Bürgermeister der Kleinregion Ebreichsdorf mit A1 CEO Markus Grausam, Kleinregion Ebreichsdorf Obmann Otto Strauss und Doris Kanzi von Kanzi Kaffee aus Trumau beim symbolischen Spatenstich am Ebreichsdorfer Hauptplatz | Foto: Katrin Pirzl
Aktion 7

Glasfaserausbau
1.300 Kilometer Kabel führen in ein neues Zeitalter

Die Kleinregion Ebreichsdorf startet mit High Speed durch: Gestern erfolgte der Spatenstich für den Breitband-Ausbau am Hauptplatz Ebreichsdorf. Bis 2026 sollen die neun Gemeinden der Region – 19.000 Haushalte und Unternehmen - an das Glasfasernetz von A1 angebunden werden. EBREICHSDORF. "Das ist ein freudiges Ereignis für jeden einzelnen Bürger und die gesamte Wirtschaft der Kleinregion!", betont Andreas Kollross, Bürgermeister von Trumau, anlässlich des Spatenstichs am Ebreichsdorfer...

Rot für die Roten. Die ehedem "staatstragende" Partei steckt derzeit in einer veritablen Selbstfindungs-Krise. | Foto: Franz Schicker
1 Aktion 5

Endspurt im Run um SP-Chefsessel
Wird Andi Babler Vorsitzender der SPÖ?

Rendi-Wagner ist Geschichte. Hans Peter Doskozil und Andi Babler stehen nun am  3. Juni zur Wahl. Wir haben SPÖ-Insider aus dem Bezirk Baden zu ihrer Meinung gefragt: So denken NR Andreas Kollross, Bürgermeister von Trumau, und LAbg. Wolfgang Kocevar, Bürgermeister von Ebreichsdorf, über die aktuelle Situation in ihrer Partei.  BEZIRK Baden. High Noon in der SPÖ. Und einer aus dem Bezirk Baden mischt da gehörig mit im harten Kampf um die Parteiführung. Der Traiskirchner Bürgermeister Andreas...

6

Ebreichsdorf
Englisches Wetter - französischer Markt

Englisches Wetter. Weder die Gäste aus Frankreich noch die Einheimischen ließen sich die Laune verderben! EBREICHSDORF. "A Regenwetter wie in London!" brachte es ein mit Regenschirm bewehrter Marktbesucher bei der Eröffnung des "Französischen Marktes" am Ebreichsdorfer Hauptplatz treffsicher auf den Punkt. Organisiert wurde der Markt wie immer hoch professionell von Stadtrat Salih Derinyol. Die charmanten Standler aus dem Land von Asterix und Obelix boten feine Spezialitäten aus Frankreich wie...

Wolfgang Kocevar, Bürgermeister von Ebreichsdorf, wird Abgeordneter zum niederösterreichischen Landtag für die SPÖ. | Foto: SPÖ NÖ
1 1 3

NÖ Landtag
Wolfgang Kocevar wurde als Landtagsabgeordneter angelobt

Ebreichsdorfs Bürgermeister Wolfgang Kocevar (SPÖ) wurde als Landtagsabgeordneter angelobt. Er wird Kommunal-, Tourismus- und Rechnungshofsprecher. EBREICHSDORF/ST. PÖLTEN. Bei der ersten Sitzung der 20. Gesetzgebungsperiode des niederösterreichischen Landtages wurde Ebreichsdorfs Bürgermeister Wolfgang Kocevar als Landtagsabgeordneter angelobt. Für die SPÖ wird Kocevar als Kommunal-, Tourismus- und Rechnungshofsprecher fungieren. „Die niederösterreichische Sozialdemokratie wird das gegebene...

SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Sven Hergovich und Ebreichsdorfs Bürgermeister Wolfgang Kocevar | Foto: SPÖ NÖ

5 plus 1
SPÖ NÖ stellt 5 Bedingungen für Zusammenarbeit mit der ÖVP

Der designierte zukünftige SPÖ-Landtagsklub traf erstmals in St. Pölten zusammen. Die SPÖ Niederösterreich stellt fünf Bedingungen als Grundlage für eine Zusammenarbeit mit der ÖVP. Eine Entlastung der arbeitenden Menschen ist dabei oberstes Ziel der Sozialdemokratie. EBREICHSDORF/ST. PÖLTEN (pa). Der designierte Klubobmann LAbg. Hannes Weninger lud die künftigen Abgeordneten des Sozialdemokratischen Landtagsklubs Niederösterreichs zu einem ersten informellen Zusammentreffen nach St. Pölten, um...

Johanna Mikl-Leitner fordert finanzielle Entlastungen für die breite Mittelschicht. | Foto: BBNÖ/Daniela Matejschek
1 3

Teuerungen
Mikl-Leitner fordert Entlastungen - Das sagen NÖs Politiker

Die anhaltend hohe Inflation und damit einhergehende Teuerungen in vielen Sektoren, sind für viele Menschen kaum noch zu bewältigen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fordert daher weitere Entlastungen vom Bund, wie sie gegenüber der Kronen Zeitung sagte.  NÖ. Die Maßnahmen, die noch vor dem Sommer folgen sollen, müssten laut Mikl-Leitner die breite Bevölkerungsschicht umfassen. Das umfasst einerseits besonders bedürftige Menschen. Andererseits müssen auch der arbeitende Mittelstand und...

Wolfgang Kocevar (Vizepräsident NÖGVV), Josef Balber (Vizepräsident NÖ Gemeindebund), Hannes Lethmayer (Gesamtsieger Rohrendorf), Sportlandesrat Jochen Danninger, Franz Pichler (spusu-Geschäftsführer) | Foto: NLK Filzwieser
Video 37

spusu NÖ-Gemeindechallenge
24 Mio. Minuten auf dem NÖ Bewegungskonto (mit Video!)

Den ganzen Sommer über haben Niederösterreichs Gemeinden fleißig Bewegungsminuten gesammelt – egal ob beim Spazieren, Laufen oder Radfahren - jede Minute hat gezählt. Gestern, am 16. November 2021, wurden nun die fleißigsten Gemeinden geehrt.  NÖ (red.) Von 1. Juli bis 30. September suchte SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit spusu und den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden bereits zum fünften Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs. Beim Sammeln von aktiven Minuten mittels Gehen,...

Wolfgang Kocevar mit Gesundheitsstadtrat Thomas Dobousek sowie Natascha Bachleitner und Patrick Postl vom Samariterbund

COVID Teststraße (Mit Video)
Ebreichsdorf verfünffacht Angebot nach Ostern

Die Ebreichsdorfer COVID Teststraße öffnet nach Ostern an allen Werktagen. Stadtemeinde  stellt medizinisch ausgebildetes Personal an,  ist Pilotgemeinde für "Lollypop-Tests" und seit Jänner für eine Impfstraße angemeldet. Bürgermeister Wolfgang Kocevar: "Chaos durch chaotische und kurzfristige Verordnungen des Bundes muss ein Ende haben." EBREICHSDORF. "Wir übernehmen Verantwortung und verfünffachen das derzeitige Angebot", ist die Botschaft, die Bürgermeister Wolfgang Kocevar bei der...

Parken unerwünscht: Kaum ein Haus in der Piestingau-Nord-Siedlung, wo der Sickerstreifen nicht umgestaltet wurde.
2

Parkplätze: Wo sich der Spaß aufhört

Ein Ebreichsdorfer wehrt sich gegen Vorgartengestaltungen in seiner Siedlung - sie seien nicht rechtskonform. EBREICHSDORF. Die Piestingau-Nord Siedlung in Ebreichsdorf ist eine schmucke Wohngegend. Große Einfamilienhäuser und Reihenhäuser wechseln hier einander ab, davor: sorgfältig gehegte und gepflegte Vorgärten mit Beeten, Stauden oder Blumentrögen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Der Haken ist nur: die Vorgärten befinden sich eigentlich auf öffentlichem Grund, der Teil der...

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.