Frauenpensionsantrittsalter - Spielball in der Sommerhitze?

Sonnenuntergang Altlengbach | Foto: Franz Tüchler
  • Sonnenuntergang Altlengbach
  • Foto: Franz Tüchler
  • hochgeladen von Erwin Willinger

(ew) Liegt es an der Sommerhitze oder reitet so manchen Politiker der Teufel?
Immer wieder taucht das Thema "Frauenpensionsalter" in den letzten Wochen in den diversen Medien auf.
Man hat den Eindruck, je näher man dem Wahltermin 29. September kommt, umso intensiver wird das Feld bearbeitet.

Vor etwa 2 Wochen erklärte ÖVP-Chef Spindelegger, dass die Beschlüsse der VP-Bünde vom Vorjahr nach wie vor gelten, die eine Anhebung des Pensionsalters für Frauen ab 2014 fordern.
Bis dato hat man keinen Widerruf des ÖVP-Capos gehört.

"Ich fordere ÖVP-Chef Spindelegger daher auf, eine klare Aussage zu treffen, ob er nach wie vor zu diesen Beschlüssen steht, das Pensionsantrittsalter ab 2014 anzuheben", fordert der Präsident des Österreichischen Pensionistenverbandes, Karl Blecha.

Im Gegensatz zu schon bisher immer wieder artikulierten Tendenzen von VP-nahen Institutionen wie der Industriellenvereinigung und des Eco-Instituts, findet es er, Blecha, "unverantwortlich, das System krank zu jammern".
Neben dem Beschluss der sechs ÖVP-Bünde von 2012 gibt es natürlich auch Aussagen der obersten Säckelwartin der Nation, BM Maria Fekter, die u.a. auch in Brüssel ein "ageing costs" fordert und auch im Frühjahr noch angekündigt hat, dass Einsparungen im Pensionssystem notwendig wären.

Nun zur FPÖ: Auch diese ist in der Sache nicht unverdächtig. Hat sie doch zwischen 2004 und 2005 massgeblich und an vorderster Front für Pensionskürzungen Sorge getragen.

Und unser "Teilzeit-Österreicher", Franky aus Kanada, fordert gar die komplette Streichung des Staatszuschusses zu den Pensionen.

Den Diskussionen und ihren Forderungen nach ist nur die SPÖ für einen verantwortungsvollen Pensionssicherungskurs. PVÖ-Präsident Blecha führt hier u.a. das einheitliche Pensionskonto, die Reform der Invaliditätspension, die Gesundheitsstrasse, die berufliche Rehabilitation usw. ins Treffen.

Auch im Wahlprogramm der SPÖ, welches kommenden Samstag beim Parteirat zur Beschlussfassung steht, finden sich diese wichtigen Forderungen des Pensionistenverbandes.
Weitere Punkte im Programm sind die volle Teuerungsabgeltung für 2014 für Ausgleichszulagenbesitzer, die Reform der privaten Zukunftsvorsorge, die steuerliche Besserstellung der Betriebspensionen, um nur einige zu nennen.

Hier geht es dem Pensionistenverband vor allem um Umschichtungen vermögensbezogener Steuern und die Entlastung der ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen.
Es muss eine Senkung des Einstiegssteuersatzes geben und eine Gleichstellung von Pensionisten- und Arbeitnehmerabsetzbetrag.

Wie eingangs erwähnt: Man wird sehen, was das heisse Sommerwetter in den nächsten Tagen und Wochen so bringen wird!

Wo: Altlengbach, 3033 Altlengbach auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.