Einspruch: McDonald's in Neulengbach droht zu platzen

- <b>Nach Gerüchten soll </b>der geplante Neulengbacher McDonald's baugleich mit dem Restaurant in Rohrbach (OÖ) sein.
- Foto: McDonald's
- hochgeladen von Michael Holzmann
Anrainer fordern Lärm- und Emissionsgutachten, bevor das Fast-Food-Restaurant gebaut werden darf.
NEULENGBACH (mh). Bereits vor zwölf Jahren hatte der damalige Bürgermeister Johann Kurzbauer (VP) mit einer Umwidmung die Voraussetzungen für einen McDonald's in Neulengbach geschaffen – doch bisher hielt sich das Interesse der Fast-Food-Kette in Grenzen.
Rechnung ohne Anrainer
Heuer schien der Traum der hiesigen Burger-Fans endlich in Erfüllung zu gehen, als McDonald's im September seine Pläne offiziell machte. Die Eröffnung der angeblichen Kopie des Rohrbacher Restaurants beim Billa-Kreisverkehr noch vor Weihnachten schien realistisch. Doch sowohl Fans als auch McDonald's Österreich hatten die Rechnung ohne Anrainer gemacht. Auf deren Druck muss nun der US-Konzern der Bezirkshauptmannschaft als Baubehörde ein Lärm- und ein Emissionsgutachten vorlegen, bevor das Bauverfahren fortgesetzt wird.
Baubeginn unbekannt
McDonald's-Unternehmenssprecherin Ursula Riegler gibt sich auffallend zugeknöpft auf die Anfrage der Bezirksblätter, wann mit dem Baubeginn zu rechnen sei: "Wir müssen warten, bis das Verfahren in der Gemeinde abgeschlossen ist. Eine übliche Verfahrensdauer gibt es nicht. Jedes Verfahren ist für sich anders und durch die Themen vor Ort individuell unterschiedlich", sagt Riegler. Auch Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth (VP) ist keine Aussage über den Beginn der Bauarbeiten zu entlocken: "Ich kann nicht beurteilen, bis wann McDonald's die Gutachten bringt. Das liegt einzig und allein in der Hand des Unternehmens", so Wohlmuth. Zum Schutz für die Anrainer gebe es Auflagen der Gemeinde, den Lärm und Verkehr möglichst gering zu halten. "Auch bezüglich Geruchsbelästigung und Öffnungszeiten versucht die Gemeinde, für die Anrainer das Beste herauszuholen. So wurde uns beispielsweise garantiert, dass es keinen durchgehenden Betrieb geben wird", sagt der Bürgermeister.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.