Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: OÖBV Vöcklabruck

Ein Wochenende voller Blasmusik!
Bezirksmusikfest 2024 in Gampern

Bei strahlendem als auch regnerischem Wetter fand von 14. bis 16. Juni das Bezirksmusikfest mit Marschwertung in Gampern statt. Die 175 Jahre des Musikvereins Gampern wurden definitiv gebührend und bestens organisiert gefeiert! Sage und schreibe 49 Kapellen, darunter Kapellen aus Deutschland, Salzburg und Braunau, traten zur heurigen Marschwertung an und erreichten 47 Ausgezeichnete und zwei Sehr Gute Erfolge. Den Punktesieg in der Stufe D holte sich die Bürgermusikkapelle Mondsee mit 97,19...

  • Vöcklabruck
  • Carmen Nöhammer
92

135 Jahre TMK Ramingstein

Nachdem es an den Vortagen schon eine Fahrzeugweihe und einen Feuerwehr Wettbewerb gegeben hat, feierte man am Sonntag, 16. Juni, das 135 jährige Jubiläum der TMK Ramingstein. Gegründet 1889!  Viele Blasmusikkapellen der Nachbargemeinden und dem näheren und weiteren Umfeld, haben mit gefeiert. Aus Paternion - Feistritz, Predlitz, Krakaudorf, aber auch von weiter her. Vorderthiersee und aus Navis. Ich weiß nicht wo das ist. Der Tracht nach zu Urteilen, liegt das in Tirol. Und auch ein paar...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Sieg gegen Grieskirchen
FBC LINZ AG Urfahr im Final3!

Am vergangenen Samstag bestritten die FBC Frauen das 2. Viertelfinale auswärts gegen UFG Grieskirchen/Pötting. Nur ein Sieg trennte die Linzerinnen vom Einzug ins Final3. LINZ. Der Start ins Spiel verlief alles andere als nach Wunsch. Zu viele Eigenfehler und mangelnde Konzentration prägten den ersten Satz, den Grieskirchen klar für sich entscheiden konnte, indem sie lediglich den Ball über die Leine bringen mussten. Doch die Linzerinnen gaben sich nicht geschlagen! Ab dem zweiten Satz spielten...

  • Linz
  • FBC ASKÖ Linz-Urfahr
50

Alpbachtal e-Bike Battle begeisterte Teilnehmer und Zuschauer

Vergangenen Samstag fand die zweite Auflage des „Alpbachtal e-Bike Battle“ statt. Trotz regnerischem Nieselwetter ließen sich über 50 Teilnehmer nicht von den widrigen Bedingungen abschrecken und stellten sich der herausfordernden Strecke von 22 Kilometern und 1.000 Höhenmetern. Reith im Alpbachtal - Das eBike Battle, das im Rahmen der „Alpbachtal Bike Days“ organisiert wurde, forderte die Fahrer mit verschiedenen Sonderprüfungen heraus. Männer wie Frauen starteten ihre E-Bikes voller...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
35

Dorfgemeinschaft Traundorf
TRAUNDORFER Dorffest

Die Traundorfer Dorfgememeinschaft lud am Sonntag zum traditionellen Frühshoppen nach Traundorf ein. Ein super organisiertes Fest von einer Gemeinschaft wo ZUSAMMENHALT noch wirklich groß geschrieben wird. Für die Kinder gab es neben dem Spielplatz eine große Hüpfburg, am Nachmittag begann das Pferdelotto und im Anschluss wurden die Sachpreise verlost. Der Hauptpreis - ein 75" TV von Samsung wurde von ELEKTRO GAJSCHEK GmbH und KILOWATT GmbH gesponsert. TRIO ALPE, sorgte für beste musikalische...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
210

Bereichsleistungsbewerb der Feuerwehrjugend
Feuerwehrjugend in Teufenbach

Auf der Sportanlage in Teufenbach wurde der diesjährige Feuerwehrjugendleistungsbewerb für die Bereiche Judenburg, Knittelfeld, Leoben und Murau durchgeführt. Bereichsjugendbeauftragter HBI Nico Bischof konnte zur Eröffnungsfeier auch die 2. Landtagspräsidentin Gabriele Kolar, Bürgermeisterin Lydia Künstner-Stöckl, sowie Bereichskommandant LFR Helmut Vasold und BR Walter Stöckl begrüßen. Insgesamt nahmen an diesem Wettkampf 47 Gruppen beim Leistungsbewerb und 101 Zweierteams beim Bewerbsspiel...

  • Stmk
  • Murau
  • Walter Horn
Vor'm Eingang der HuAk - Tiroler Peacekeeper mit Begleitung
14

Bundesversammlung in Enns
Tiroler Peacekeeper stark vertreten

Das diesjährige Bundestreffen der VEREINIGUNG ÖSTERREICHISCHER PEACEKEEPER (VÖP) ausgetragen von den Landesgruppe Oberösterreich fand diesaml in Enns, konkret an der Heeresunteroffiziersakademie (HuAk) ebenso am Stadtplatz der ältesten Stadt Österreichs statt. Dabei auch eine starke Delegation der Tiroler Peacekeeper, einige auch begleitet von deren Partnerinnen. Dem Festakt voran ging die Bundes- und Generalversammlung im Hörsaal der HuAk unter Präsident GenMjr i.R. Nik Egger. Begrüßt wurden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Cattani Bruno Toaba
6

Auch Kinder lieben Blumen
VS St. Kathrein/O. besucht Blumen Ruprecht

Blumen und Blumenschmuck spielen im Gebirgsdorf St. Kathrein am Offenegg eine sehr große Rolle. Auch die Kinder der Volksschule beteiligten und beteiligen sich in verschiedenen Projekten an der Gestaltung ihres Heimatortes. In der Aktion „SCHULE in der Gärtnerei“, die u.a. von der Landwirtschaftskammer unterstützt wird, setzen sich die Kinder mit den unterschiedlichen Arbeiten in einer Gärtnerei und mit Pflanzen im Allgemeinen auseinander. Bei „BLUMEN Ruprecht“ in Gleisdorf galt es Blumen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak
Zwei Luftenberger Vizelandesmeister Allgemeinen Klasse -52kg Sara Dietel und bei den Senioren Ü50-81kg Christian Reischl.

OÖ. JUDO Landesmeisterschaft 2024
Zwei Vize-Landesmeistertitel für Judo Luftenberg!

Zwei Luftenberger Judoka kämpften erfolgreich bei der OÖ. Landesmeisterschaft in Feldkirchen/Donau. Insgesamt waren 150 Starter aus 16 Vereinen am Start. Beide Luftenberger Starter konnten jeweils einen Vizelandesmeistertitel erkämpfen. In der Allgemeinen Klasse -52kg 2.Platz für Sarah Dietel und bei den Senioren Ü50-81kg ebenfalls Platz zwei durch Christian Reischl.

  • Perg
  • Herbert Dansachmüller
Siegerehrung mit Luftenberger Beteiligung 3.Platz für Niklas und Simon Gemeinhardt.
2

Judo KATA-Staatsmeisterschaften in Innsbruck
Staatsmeisterschafts Bronze für Luftenberg!

Im Rahmen der Sport Austria Finals in Innsbruck wurde vom Österreichischen Judoverband die KATA Staatsmeisterschaft ausgetragen. Von der ASKÖ Luftenberg trat Simon Gemeinhardt gemeinsam mit seinem Bruder Niklas in der Kategorie Nage No Kata (Wurf Kata) an. Bei einer KATA handelt es sich um eine Serie von vielen verschiedenen Judotechniken. Die Demonstration dieser haben einen rituellen Charakter und das Zeremoniell spielt bei der Ausführung eine wichtige Rolle. Im starken Starterfeld aus ganz...

  • Perg
  • Herbert Dansachmüller
7 5 69

Reisen
Ostseeradtour

Die nächste Teiletappe  unserer wunderschönen Ostseetour führt uns zuerst von Stralsund nach Velgast mit der Bahn, die Bahntickets waren inklusive bei unserer gebuchten Reise. Vom Bahnhof Velgast aus zur Straße der Einheit, von nun an war die Beschilderung nicht die allerbeste und das GPS funktioniert halt im hohen Norden von Deutschland auch nur sehr spärlich. Und wenn man gar nicht weiter weiß, fragen hilft immer. Und dann endlich wieder die bekannte Beschilderung:  Ribnitz-Damgarten 13,5 km,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Edith Schöngrundner
Video

Psychologie / AIDS-Hilfen
Diskriminierung von HIV-positiven Menschen im Gesundheitsbereich

Diskriminierung im Gesundheitssystem als ProblemHIV-positive Personen werden auch in Krankenhäusern, in Pflegeheimen, Kurzentren und Reha-Einrichtungen oder bei Ärzt*innen diskriminiert, obwohl gerade letztere in der Regel besser als die Allgemeinbevölkerung aufgeklärt sind. Die HIV-positiven Betroffenen werden etwa bei ärztlichen und medizinischen Behandlung automatisch an die letzte Stelle gereiht oder die Behandlung wird überhaupt gänzlich verweigert. Immer wieder kommt es im...

  • Wien
  • Florian Friedrich
v.l.n.r.: Markus Z., Günter H., Valdrin B. und Andreas E. | Foto: BSV Baden

Poolbillard
2. Platz beim 3. B-Turnier für den BC La Palma Wiener Neustadt

Auch beim 3. B-Turnier der Saison gab es wieder einen Podestplatz für den BC La Palma. Das Turnier wurde vom BSV Baden in der Disziplin 8-Ball ausgetragen. Bei einem Starterfeld von 25 Teilnehmer nahmen 5 Spieler vom BC La Palma teil, davon konnten sich nach der Vorrunde Christian Ederl und Günter Hajek für das Viertelfinale qualifizieren. Dort setzte sich Günter gegen Christian durch und auch im Halbfinale gelang ihm ein knapper 5:4 Sieg gegen Andreas Ebenführer (BSV Leonhofen). Im Finale...

  • Wiener Neustadt
  • Günter Hajek
6

SOMMERFEST MIT ANLASS
DER PRAXISKINDERGARTEN DER BAFEP FEIERT DOPPELT

Wenn das Wetter mitspielt, hat man Glück. Lange Zeit sah es nicht so aus, als könnte das jährliche Sommerfest des Praxiskindergartens der BAFEP RIED stattfinden. Doch der Wettergott war gnädig, und deshalb konnte neben der gutbesuchten Feier auch die Eröffnung des neu gestalteten Außen- und Spielbereiches über die Bühne gehen. Ein aufwändiges Projekt, ins Leben gerufen von Abteilungsvorständin Irene Moser, geplant und umgesetzt von Leo Meier, fand somit seinen krönenden Abschluss. Für die...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
Irmgard Schibich, Tobias Reithofer ( Bgm Schibich ist glücklich das sie so eine ehrenvolle Aufgabe übernehmen durfte, auch Obmann Stv ist glücklich das die Rettungsstelle Altlengbach so ein Auto bekommen hat )
33

Gesundheitstag
Leute

Gesundheitstag mit Rettungsauto Segnung beim Freizeit- und Kulturzentrum Altlengbach. ALTLENGBACH // . Am vergangenen Samstag den 15. Juni 2024, wurde ein (KTW Einsatz Fahrzeuge) der Rettungsstelle des Samariterbundes Altlengbach gesegnet. Gemeinsam mit dem Musikverein Altlengbach und vielen Ehrengästen wurden die neuen Krankentransportfahrzeuge ihrer Bestimmung übergeben. Als Patin des neuen Fahrzeuges konnte Frau Bgm Irmgard Schibich aus Neustift Innermannzing gewonnen werden, die mit Freude...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
25

Ranggler LM in Maria Alm
Hermann Höllwart holt seinen sechsten Titel

Am 16. Juni wurden in Maria Alm die Landesmeisterschaft und ein int. Preisranggeln ausgetragen. Und wieder schien nach viel Regen die Sonne und so stand einer großartigen Veranstaltung nichts mehr im Wege. Viele Zuschauer aus nah und fern sahen tollen Ranggelsport und fieberten begeistert mit. Landesmeisterschaft Bei den Schülern gab es einen großen Favoriten und zwar den Piesendorfer Jakob Höller. Er zog mit drei Blitzsiegen ins Finale ein. Dort traf er auf den Niedernsiller Paul Altenberger,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Anzeige
Kaiserin Elisabeth - moderne Frau und Stilikone | Foto: istockphoto.com/clu
1 4 3

Entdecken Sie bei SeifenLust®
Historische Pflege neu definiert

Kaiserin Elisabeth von Österreich, bekannt als Sisi, gilt nach wie vor als eine Ikone der Schönheit und des Stils. Ihre akribische Hautpflege, insbesondere ihre Verwendung der berühmten "Coldcream", hat bis heute nichts an Faszination verloren. Diese historische Pflege wird nun in einer modernen Version von Doris Bauer in ihrer kleinen Kosmetikmanufaktur, SeifenLust®, wiederbelebt: Sisi Hautcreme 2.0 Ein Blick zurück: Die Schönheitsgeheimnisse der KaiserinSisi, geboren 1837, war eine der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • SeifenLust e.U.
2

Jazz, Rock und Pop
Gelungener Auftakt für das Stadtfest Ternitz

Nach dem großen Schlusskonzert in der Stadthalle stand für die Schülerinnen und Schüler der Regionalmusikschule Ternitz noch die Eröffnung des Ternitzer Stadtfestes am Programm. Der erste große Auftritt der Kinder der Musikalischen Früherziehung war genauso zu bestaunen, wie die Bigbrass (Nachwuchsblasorchester), Brassband, Bigband und Rock- und Jazz-Bands der Musikschule. Bürgermeister Christian Samwald und Vizebürgermeister Peter Spicker waren sichtlich stolz auf ihre Musikschule und genossen...

  • Neunkirchen
  • Isabella Gasteiner
Die Telfer U18 Handballerinnen zeigten bei der Staatsmeisterschaft auf | Foto: UHT Telfs/Meinhardinum

Telfer U18 Handballerinnen holen bei der Staatsmeisterschaft Rang fünf

Zwei Siege, zwei Niederlagen, Platz fünf bei der österreichischen WU18 Staatsmeisterschaft. Mit diesem respektablen Ergebnis beim Aufeinandertreffen der stärksten österreichischen U18 Mädchenteams verabschiedeten sich die Telfer Handballerinnen in die wohlverdiente Sommerpause. Die Chance auf den Einzug in das Halbfinale wurde bereits im ersten Bewerbsspiel ausgelassen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (7:9) vergaben die Telfer Mädchen in Hälfte zwei zu viele Chancen, weshalb sich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Czermin
Fest für alle, Graz
4 4 23

Das ,,FEST FÜR ALLE" in der Grazer Seifenfabrik war ein Besuchermagnet!

Das ,,Fest für alle" in der Grazer Seifenfabrik hat bereits zum dritten Mal am Sonntag, dem 16. Juni stattgefunden und organisiert wurde es vom Integrationsreferat der Stadt Graz. Wie im letzten Jahr stand auch diese Veranstaltung, ganz im Zeichen des Dankes für die unendlich großartige, sowie gemeinnützige und ehrenamtliche Arbeit in Graz. Damit war auch ein Höhepunkt vom Fest, die Preisverleihung des FEE-Award. Die Eröffnung und Begrüßung erfolgte durch Bürgermeisterin Elke Kahr und Stadtrat...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
5

Zeugnisaktion geht in die zweite Runde
SAVE THE DATE more is COMING SOON

In großen Schritten nähert sich das Schuljahr 2023/24 dem Ende und die Schüler:innen in Traun können es kaum erwarten in die Ferien zu starten. Daher nimmt sich die Jugendpalette den letzten Schultag am 5. Juli 2024 wieder zum Anlass, um alle fleißigen Schüler:innen mit der Note 1 in Zeichnen zu belohnen. SAVE THE DATE Heuer erwartet sie nicht nur ein neues Design, welches bis dahin aber noch streng geheim gehalten wird, sondern zusätzlich auch noch andere tolle Überraschungen. Dank der...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Monikapforte, Müllner Kirche, Brunnen  | Foto: H. Bachinger
5 3 25

Salzburg ist so schön!
Spaziergang am Sonntag....

Im Mirbaellgarten besuche ich heute das Promenadenkonzert der "Stadtmusik Salzburg". Ein attraktives Programm begeistert Einheimische und Touristen gleichermaßen und es kommt gute Stimmung auf. Anschließend spaziere ich durch den Mirabellgarten, auf den Mönchsberg, immer auf der Suche nach neuen Motiven und entdecke wieder einiges, abseits des "normalen" Weges. Bei der Monikapforte, der Müllner Kirche, einen Brunnen, neue Ausblicke auf die Stadt,.... Das eindrucksvolle Schloß Mönchstein,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Zum Gewinn der Reise verhalf das Losglück Martin Schöpf, der seit Wochen gemeinsam mit einem Freund fleißig gesammelt hatte. | Foto: Casinos Austria
2

Casino Seefeld: Las Vegas Reise geht an Stubaier

SEEFELD. Die Las Vegas Tage im Casino Seefeld boten den Gästen ein unvergessliches Erlebnis und bescherten dem Gewinner des Hauptpreises eine Reise in die US-Glücksspielmetropole. Besonders die spannenden Blaze Craps Turniere zogen viele BesucherInnen in ihren Bann und sorgten für aufregende Momente. Die Gäste konnten amerikanisches Flair hautnah erleben und tauchten in die glamouröse Welt von Las Vegas ein. Während der Las Vegas Tage vom 28. März bis 13. Juni 2024 wurde eifrig für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.