Video

Beiträge zum Thema Video

2:01

Blick hinter die Kulissen II
Narzissenhoheiten in Altaussee beim Fotoshooting

Blick hinter die Kulissen bei den Narzissenhoheiten. Fotoshooting der Hoheiten mit kleinen Prinzessinnen und einem Prinzen, Begleitschutz und Schnürlregen im Ausseerland.  ALTAUSSEE. Seit zwei Tagen sind die Narzissenhoheiten um Königin Claudia Walkner mit ihren Prinzessinnen Theresa Kaiser und Leonie Krasnitzer im Amt. Bereits am ersten Tag wurden sie zu einem Fotoshooting mit Medienpartnern in die Seevilla nach Altaussee geladen. Die Narzissenhoheiten des Jahres 2024 wussten sich schon...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Rotenturmer Oldnoarrn machten wieder ordentlich Stimmung. | Foto: Michael Strini
Video 58

Fußball-Jubiläum
70 Jahre ASKÖ Rotenturm mit Zweitagesfest gefeiert

Der ASKO Korkisch Rotenturm begeht in diesem Jahr das 70-jährige Bestehen. Dieses Jubiläum wird mit Fußball, Heurigem und viel Musik gefeiert. ROTENTURM/PINKA. Fußball wurde in Rotenturm bereits in den 1920er-Jahren gespielt und es gab damals auch einen Verein. Der ASKÖ Rotenturm wurde dann aber 1954 unter Obmann Josef Baumgartner neu gegründet. In 70 Jahren feierte der Verein mehrere Meistertitel der Kampfmannschaften und Reserven. Insgesamt dreimal schafften die Rotenturmer Kicker den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
0:24

Wels-Lichtenegg
Brand in der Küche eines Mehrparteienwohnhauses

Ein Brand in der Küche einer Wohnung in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg hat Donnerstagmittag zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei geführt. WELS. Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes sowie Polizeistreifen wurden am Mittag des Fronleichnam-Feiertags zu einem Brand in einer Wohnung im Siedlungsgebiet Noitzmühle alarmiert. In der Küche einer Wohnung ist aus noch unbekannten Gründen ein Feuer ausgebrochen, der Brand konnte von den...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Ein Großaufgebot der Feuerwehren Perg, Pergkirchen und Naarn sowie das Rote Kreuz und die Polizei standen bis in die Nacht hinein im Einsatz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SIMON BRANDSTÄTTER
Video 23

Perg
Langwieriger Kellerbrand in Mehrparteienhaus

Kurz vor 18:00 Uhr wurde in der Bezirkshauptstadt Perg ein Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftsgebäude gemeldet. PERG. Als die Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, drang bereits dichter, schwarzer Rauch aus dem Kellerbereich. Sofort machte sich ein Atemschutztrupp bereit und betrat das Gebäude in Richtung Keller. Dort wurde eine massive Rauchentwicklung festgestellt. Die Einsatzkräfte mussten sich Stück für Stück in den Keller vorarbeiten. Gleichzeitig machte sich ein weiterer...

  • Perg
  • Sandra Kaiser
Das ist nur eine von vielen Szenen, auf die sich die Fans vom 13. bis 16. Juni im Bikepark Innsbruck in Mutters freuen dürfen. | Foto: Crankworx
Video 26

Innsbruck/Mutters
Cranxwork zieht wieder alle Festival-Register

Crankworx Innsbruck wird 2024 international und sportlich hochkarätig wie gewohnt, divers wie noch nie und die achte Austragung des fünftägigen Mountainbikefestivals wird die letzte im Bikepark Innsbruck in Mutters sein. Das wurde seitens der Veranstalter bestätigt. INNSBRUCK/MUTTERS. Dass sich diese internationale Veranstaltung, die der einzige Europastopp einer vierteiligen World Tour ist, in den letzten sieben Jahren zum unverwechselbaren Flair der Stadt und der umliegenden Gemeinden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
0:43

Bereit um Leben zu retten
Einsatztest der Rettungshunde in Gunskirchen

Großangelegter Einsatztest in der Au bei Gunskirchen: Hier prüfte die Österreichische Rettungshundebrigade ihre Teams auf Tauglichkeit. In den Wäldern mussten Hunde wie Menschen ihr Können zeigen, denn: Das wird von ihnen auch im Ernstfall abverlangt. GUNSKRICHEN. Im Such-Einsatz geht es oft um Leben und Tod – hier muss eine vermisste Person so schnell wie möglich gefunden werden. Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) legt hier besonderen Wert auf Ausbildung und das Können von Hund...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Moment der Wahrheit: Peter Jagersberger, Michael Muhrer und Gerhard Messner (v.l.) holten beim Tanken die Ergebnisse der Spritsparrallye 2024 ein. | Foto: MeinBezirk.at
4:11

Verheerende Unwetter & SK Sturm
Diese Videos bewegen die Steiermark

Meistgeklickt, gern gesehen – MeinBezirk.at hat für dich wieder die beliebtesten Videos der vergangenen Woche zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen! STEIERMARK. Mit möglichst wenig Treibstoff die Strecke von Graz-Liebenau ins kroatische Istrien zu absolvieren - diesen Versuch wagte Woche Graz Redakteur Christoph Lamprecht. Wie es ihm bei der Jagersberger Spritsparrallye 2024 ergangen ist, erfährst du im Beitrag: Spritsparrallye-Sieger brauchte 1,9 Liter pro 100 km/h Hochsaison für...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
Video 6

Tiergarten Schönbrunn
Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden

Seit einigen Tagen wuselt es im Gehege der Schwarzschwanz Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn. Der Grund: Der flauschige Nachwuchs erkundet die Anlage. Nun können sich auch die Besucherinnen und Besucher an ihrem Anblick erfreuen. WIEN/HIETZING. Vor rund einem Monat haben die Schwarzschwanz Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn ihren Nachwuchs in einem unterirdischen Bau zur Welt gebracht. Jetzt sind sie groß genug, um die Umgebung zu erkunden und machen so das Gehege unsicher.  Nachdem sie den...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
1:00

Sprengmittelspürhunde im Einsatz
Übungstage in der Landeshauptstadt

Die Polizeieinsatzfahrzeuge fahren vor dem Festspielhaus St. Pölten vor. Die Diensthundeführer steigen aus, öffnen die hinteren Türen ihrer Fahrzeuge. Man kann schon das eine oder andere Bellen der Diensthunde hören. Vor kurzem fand hier der dritte Tag einer österreichweiten, dreitägigen Quartalsübung der Sprengmittelspürhunde statt. ST. PÖLTEN/NÖ/W/BGLD/STMK. Red, so heißt einer der Diensthunde, wird von seinem Diensthundeführer an der Leine in das Gebäude geführt. In einem Raum wird er...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Dechant Johann Gmeiner und Kaplan Norbert Purrer in der Mitte der Gratulantenschar mit Maria Pachner, und Laurenz Pöttinger
Video 38

Dechant Gmeiner
Seit 40 Jahren in der Pfarre Grieskirchen "daheim"

Ein Überraschungsständchen mit der Stadtkapelle Grieskirchen organisierte Bürgermeisterin Maria Pachner, um Dechant Johann Gmeiner zu seinem 40-jährigen Jubiliäum in der Pfarre zu gratulieren. GRIESKIRCHEN. Am 1. Juni ist es genau 40 Jahre her, dass Dechant Johann Gmeiner seine Arbeit in der Pfarre Grieskirchen aufnahm. Ein großes Fest dazu wird es im September geben. Die Bürgermeisterin Maria Pachner ließ es sich nicht nehmen, mit einem Ständchen der Stadtkapelle Grieskirchen und einer kleinen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Ein tolles Fest in Badersdorf: Miriam Schneider, Francesca Ziniel, Florian Mayer, Anna Laczko und Jana Schneider | Foto: Michael Strini
1 Video 115

Feuerwehr Badersdorf
Frühschoppen mit Blaskapelle Piwenka und Weinkost

Die Feuerwehr Badersdorf lud zum schon traditionellen Frühschoppen zu Fronleichnam ein. BADERSDORF. Lange Tradition hat schon der Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Badersdorf am Fronleichnamstag. "Da unsere Prozession schon am Sonntag davor stattfindet, haben wir diese Möglichkeit, außerdem sind wir am Feiertag alle daheim. Früher hatten wir einen Ball, der dann aber nicht mehr so funktionierte. Darum sind wir vor etwa 15 Jahren auf die Idee mit dem Frühschoppen gekommen", berichteten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2:12

Narzissenfest 2024
Narzissenkönigin 2024 mit einem Herz für Kinder

Kronenübergabe bei den Narzissenhoheiten mit Wahl der Narzissenkönigin. Ein Abend voller Spannung und Emotionen. Die Lokalmatadorin Claudia Walkner aus Bad Mitterndorf setzte sich 2024 als Narzissenkönigin in der Steiermark durch.  BAD AUSSEE/SALZBURG. Die Narzissenhoheiten sind auserkoren. Die Königin wurde heuer erstmals wieder am Krönungsabend vom Publikum gewählt. Zur Wahl standen Claudia Walkner (Bad Mitterndorf / Steiermark), Theresa Kaiser (Goisern/Oberösterreich) und Leonie Krasnitzer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Kaum zu erkennen: Hier versteckt sich ein Rehkitz - es wurde gerettet. | Foto: privat
Video 6

Mieders
Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer

"Wir haben eine mords Gaudi, dass wir die zwei Rehkitze retten konnten", berichten Jagdpächter Walter Jenewein und Bauer Johann Pittl vom ersten Erfolg der neuen Gruppe zur Kitzrettungskoordination in Mieders. MIEDERS. Jetzt ist die optimale Zeit für Rehgeißen, um ihre Kitze aufzuziehen. In ihren ersten Lebenswochen verlassen sich Rehkitze völlig auf ihre Tarnung. Ihr gepunktetes Fell, kombiniert mit ihrem natürlichen Verhalten, sich regungslos im hohen Gras zu verstecken, macht die Kitze...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
0:42

Reiseverkehr auf A1
Mehrere Auffahrunfälle auf der A1 bei Pöchlarn

Auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn kam es aufgrund des Reiseverkehrs zu zwei Auffahrunfällen mit zuerst fünf beteiligten PKWs und danach mit zwei PKWs. MELK. Die zuständige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer PKW-Bergung alarmiert. Auf der Überholspur fuhren aus ungeklärter Ursache fünf Fahrzeuge zusammen. Der alarmierte Rettungswagen vom ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) Pöchlarn und ein zufällig vorbeikommender Krankentransportwagen vom ASB St. Pölten mussten von den beteiligten Personen insgesamt...

  • Melk
  • Bettina Korotvicka
Anzeige
2:44

Pinkafeld
Spenglerei Reiter feiert 25 Jahre mit Fest und Lager-Zubau

25 Jahre Handwerkskunst im Einklang mit moderner Technik und qualifizierten Mitarbeitern. Alles Eigenschaften der Spenglerei Reiter aus Pinkafeld, die weit über den Firmenstandort hinaus bekannt ist. Anlass für eine Jubiläumsfeier, bei der auch ein Lager-Zubau eröffnet wird. PINKAFELD. Bereits in dritter Generation besteht die Firma Reiter, seit mittlerweile 25 Jahren leitet Mag. Dr. David Reiter das Unternehmen. Ein Traditionsbetrieb, der für qualitatives Spenglerhandwerk steht – ob Dach,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
0:41

Abendlicher Großeinsatz
Großbrand in Großrust fordert zwei Verletzte

Wegen eines Großbrandes heulten rund um Großrust für die Feuerwehren die Sirenen. Der Großbrand ist mitten in der Ortschaft auf einem Bauernhof in einer großen Halle ausgebrochen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Trotz des raschen und massiven Einsatz der Feuerwehren griff das Feuer auf das Wohnhaus über. Es wurden zwei Personen verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Klinikum transportiert. Im Einsatz waren 10 Feuerwehren mit über 200 Feuerwehrmitgliedern. Das könnte dich auch interessieren: ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Korotvicka
Gruppenbild mit Engel Natascha: Pfarrer Peter Ferner, Vizebgm. Martha Salchner, LR Eva Pawlata, Bgm. Thomas Suitner, Marianne Hengl, Bischof Hermann und Vizebgm. Walter Mair (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 20

Marianne Hengl
Der Engel mit einem Flügel ist in Axams gelandet

Im Rahmen eines kleinen, aber feinen Festakts wurde das mobile Denkmal des Vereins RollOn in Axams willkommen geheißen. AXAMS. Die Geschichte des Engels "Natascha" ist inzwischen bekannt. Das Kunstwerk st ein Geschenk der Firma MK-Illumination, das die Menschen als Symbol für das nicht perfekte Leben zum Nachdenken anregen soll. Der Engel hat einen scheinbaren Makel: Er hat nur einen Flügel - an jener Stelle, wo der zweite Flügel fehlt und somit seine Behinderung sichtbar wird, leuchten viele...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein wahres "Urgestein" des josefnspiels. Heinz Gatscher ist in der Rolle des "Vater Jakob" zu sehen. | Foto: Manfred Hassl
Video 3

Uralte Tradition
Das Axamer Josefnspiel kommt wieder ins Volkstheater

Die Tradition des Josefnspiels begeistert auch nach Jahrhunderten. Zwischen den Aufführungen liegen immer zehn Jahre – heuer ist es endlich wieder soweit! AXAMS. Die beiden Axamer Josef Maurer und Hans Dollinger schrieben in den Jahren 1677/78 das Spiel "Von den zwölf Söhnen Jakobs des Patriarchen" – das "Axamer Josefnspiel". Das erste Mal aufgeführt wurde es am 7. Juni 1683! Diese uralte Tradition hat eine Besonderheit. Die Aufführungen gibt es nur alle zehn Jahre. Dass es diesmal im Jahr 2024...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:10

Schwere Unwetter
Immer mehr Starkregen zu beobachten

Klimawandel befeuert Unwetterereignisse. BEZIRK KITZBÜHEL. Wiederholt konnte man zuletzt extremen Starkregen und schwere Unwetter, zum Teil durchsetzt mit Hagel, auch in der Region miterleben. Diese Ereignisse werden durch die Erderwärmung mehr und stärker. Laut dem Deutschen Wetterdienst spricht man von Starkregen, wenn in kurzer Zeit so große Wassermengen niedergehen, dass bestimmte Schwellenwerte überschritten werden. Das ist der Fall, wenn es zu Regenmengen von 15 bis 25 l/m2 pro Stunde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:28

Am eigenen Leib
Fermentierte Rote Rüben mit Karotten und Meerrettich

Rote Rüben und Karotten mithilfe von Mikroorganismen haltbar machen; fermentiertes Gemüse ist reich an Probiotika. BEZIRK KITZBÜHEL. Fermentation ist eine alte Methode, Gemüse haltbar zu machen und für den Körper bekömmlicher zu machen. Bereits unsere Großmütter nutzten die Art der Konservierung, um auch im Winter auf die Ernte aus dem eigenen Garten zurückgreifen zu können. Geriet dieser Vorgang bereits nahezu in Vergessenheit, erlebt er nun wieder ein großes Comeback. Fermentation mit Salz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
2:39

Neunkirchen/Bezirk Neunkirchen
Henry Läden sind nicht für arme Menschen

Von wegen Henry Läden sind nur für Menschen mit kleinem Geldbeutel. Nachhaltig kaufen ist für jeden interessant. NEUNKIRCHEN. Im Henry Laden, den das Rote Kreuz in der Fabriksgasse betreibt werden Gebrauchtwaren und neuwertige Artikel zu Schnäppchenpreisen veräußert. Obwohl die Angebote bei einem Euro beginnen und mit 25 Euro für eine Lederjacke bereits hoch sind, betont Henry Markt-Mitarbeiterin Gerda Hirschegger: "Natürlich kommen auch sozial schwache Menschen einkaufen. Es ist schön, wenn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vor dem Innovationszentrum Weiz wurde die "Lange Nacht der Forschung 2024" eröffnet. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Video 55

#LNDF
Ein faszinierender Abend voller Innovation und Entdeckungen

Die erste Lange Nacht der Forschung in Weiz war ein voller Erfolg und lockte Tausende von Besuchern in die Stadt. Von 17 bis 23 Uhr boten 15 Aussteller an 10 Standorten spannende Einblicke in ihre Forschungsprojekte und machten Wissenschaft erlebbar. WEIZ. Eröffnet wurde die Veranstaltung im Innovationszentrum W.E.I.Z., dem zentralen Ausgangspunkt des Abends. Von hier aus konnten die Besucherinnen und Besucher mit einem kostenlosen Shuttle-Service alle Standorte im Halbstundentakt erreichen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Auf der Autobahn entstand ein Rückstau von rund 17 Kilometern, auch auf der B138 kam es zu enormen Verzögerungen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 46

Pyhrnautobahn
17 Kilometer Stau nach Auffahrunfall auf der A9

Ein schwerer Auffahrunfall zwischen einem Erhaltungsfahrzeug der ASFINAG und einem Sattelschlepper forderte am 29. Mai 2024 den Einsatz von zwei Feuerwehren, einem Spezialbergeunternehmen, der Polizei und der Asfinag. MICHELDORF. Auf der Richtungsfahrbahn Graz in Micheldorf verließ ein Sattelschlepper den Bereich einer Baustelle. Ein nachfolgender Pkw setzte zum Überholen an. Aufgrund einer weiteren Baustelle musste der Sattelschlepper jedoch die Fahrspur wechseln. Da das Überholmanöver des Pkw...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1:26

Modernisierungsprogramm
Große Investition bei der Salzburger Lokalbahn

Um den Mobilitätsbedürfnissen der Bevölkerung entlang der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) Rechnung zu tragen, erneuert und modernisiert die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam mit dem Land Salzburg und dem Bund das Streckennetz und die Infrastruktur der Salzburger Lokalbahn. SALZBURG, FLACHGAU. Im Jahr 2024 und in den Folgejahren werden laut Informationen durch Gerlinde Hagler, der Geschäftsführerin der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 6. Juni 2024 um 16:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum) Poesie des Alltäglichen. Fotografien von Elfriede MejcharSpannungsfeld Fotografie. 7 Versuche einer StandortbestimmungCome & See! Die Film- und Videosammlung der Generali Foundation Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

4
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Schweden – von Stockholm in den Süden

Wir nehmen Sie mit auf einer Rundreise durch Südschweden, von Stockholm über Örebro und dem Küstenstädtchen Smögen nach Göteborg. Wir begeben uns an die Südküste nach Växjö die vor allem durch Henrik Mankell‘s Kommissar Wallander bekannt wurde. Durch schöne Landschaften geht die Reise weiter hinauf nach Vimmerby der Heimatstadt der Schriftstellerin Astrid Lindgren, Schöpferin von Pipi Langstrumpf. Über Gränna der Stadt, die für Ihre Lakritzenstangen-Produktion berühmt ist, geht es zurück nach...

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.