Ersthelfer nach schrecklichem Unfall auf B148
"Keine Sau ist da stehen geblieben!"

Martin Seidl aus Moosbach im Bezirk Braunau steht unter Schock. Er war beim  Unfall auf der B148 gegen halb eins nachts einer der Ersthelfer. Gemeinsam mit einem Slowenen und einem Lastwagenfahrer hat er einem Mann dadurch vielleicht das Leben gerettet. In einer emotionalen Videobotschaft bringt er sein Entsetzen über die Gleichgültigkeit vieler Fahrzeuglenker zum Ausdruck.

KIRCHDORF AM INN. In der Nacht auf heute wurde auf der B148 ein Mann überfahren. Der Täter beging Fahrerflucht, die BezirksRundSchau hat berichtet. Wie Ersthelfer Martin Seidl der BezirksRundSchau erklärte, war der bislang Unbekannte allerdings nicht die einzige Person, die einfach weiterfuhr. "Keine Sau bleibt da stehen. Die fahren einfach weiter", so Seidl, der in den sozialen Medien ein sehr emotionales Video gepostet hat.

Zahlreiche Autos fuhren vorbei

Er erinnert sich: "Ich bin von Wels heimgefahren, und vor Reichersberg blendeten mir einige entgegen kommende Autofahrer auf. Ich glaubte, dass vielleicht die Polizei steht", so Seidl. Niemals dachte er, dass hier kurz zuvor ein Mensch überfahren worden war. 20 bis 30 Autos seien mit Lichtsignal an ihm vorbei gefahren. Bei der Kreuzung Richtung Katzenberg sah Seidl dann einen Mann über die Straße laufen. "Der Slowene war der einzige, der vor mir stehen geblieben war. Er hatte bereits die Polizei am Handy, konnte den Beamten aber nicht so gut erklären, wo der Unfall passiert war", so Seidl, der anschließend der Polizei die nötigen Informationen übermittelte.

Martin Seidl aus Moosbach war heute Ersthelfer auf der B148.  | Foto: Seidl
  • Martin Seidl aus Moosbach war heute Ersthelfer auf der B148.
  • Foto: Seidl
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

20 Minuten Warten auf Hilfe

Bis zum Eintreffen der Rettung vergingen laut Seidl aber sicherlich noch 20 Minuten. "Es war überall Blut, die Beine zermatscht, mehrere offene Brüche. Ich habe mir den Mann auf meinen Schoß gelegt und der Slowene und ich haben mit ihm immer geredet, damit er nicht einschläft oder wegkippt", so Seidl, der früher bei der Feuerwehr war und dadurch über Wissen in Sachen Ersthilfe verfügt. "Alle anderen Autofahrer sind einfach wie wild weitergefahren. Ich verstehe das nicht", so der schockierte Ersthelfer. In all den 20 Minuten des Wartens auf Hilfe bremste nur mehr ein einziger Lastwagenfahrer, der sein Fahrzeug so parkte, dass der Schwerverletzte und die beiden Helfer etwas in Sicherheit waren. "Er brachte auch eine Rettungsdecke, mit der wir den Mann eingewickelt haben", so Seidl.

"Man reagiert und funktioniert"

Als Polizei und Rettung eintrafen, konnten Seidl und der Slowene erstmals etwas durchschnaufen. "Zuerst bist du nur am Reagieren und Funktionieren, zu Hause war ich dann total fertig. Ich habe das Video aufgenommen, weil ich so schockiert war, dass so etwas im Innviertel passiert", so Seidl, der seine Worte auch an die Politik richtet: "Auf der B148 muss etwas passieren. Das ist keine Autobahn, sondern eine Bundesstraße für die Einheimischen!"

Unfall mit Fahrerflucht – Zeugen gesucht
Bei dieser Kreuzung auf der B148 passierte heute, 6. Februar 2024, der furchtbare Unfall mit Fahrerflucht. | Foto: Doms
Martin Seidl aus Moosbach war heute Ersthelfer auf der B148.  | Foto: Seidl
Foto: BRS
Foto: BRS
Anzeige
Alle Vereine können sich auch heuer am 9. Mai registrieren und mit etwas Glück je 1.000 Euro Vereinsförderung gewinnen. | Foto: yaviphoto

Shopping Night in der Weberzeile
Einkauf & Erlebnis verbinden

Die WEBERZEILE und die Rieder Innenstadt laden am Freitag, 9. Mai, bis 21 zur Rieder Shopping Night ein. Center-Manager Christoph Vormair freut sich auf das Event: „Unsere Markenshops bieten an diesem Abend äußerst attraktive Angebote und laden zum Shoppen und Entdecken ein. Das Motto 'Traditionen erleben' ist bei uns ebenfalls Programm: Bei Volkstanz, Gstanzl und Schuhplattler steht einem lässigen Einkaufsabend nichts im Wege.“ Musik, Tanz & GaudiDas unterhaltsame Rahmenprogramm rund um das...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.