LG Innviertel

Beiträge zum Thema LG Innviertel

Igor Sandrk war über die 5,4-Kilometer-Distanz erfolgreich uns holte sich den Sieg.  | Foto: LG Innviertel

LG Innviertel
Michael Stroi und Igor Sandrk laufen auf das Podest

Beim diesjährigen Innbachtallauf in Pichl waren auch vier Athletinnen und Athleten der LG Innviertel am Start – und sorgten für erfreuliche Ergebnisse. PICHL/WELS. Im Hobbylauf über 5,4 Kilometer setzte sich Igor Sandrk durch. Der Läufer der LGI bewältigte die Strecke in starken 19:46 Minuten und sicherte sich damit den Sieg. „Ich habe im Winter und auch bis jetzt kaum trainiert und vor kurzem erst wieder mit dem Intervalltraining begonnen. Ich bin heute sehr zufrieden“, sagte Sandrk im Ziel....

  • Ried
  • Mario Friedl
Nikolaus Franzmair, ehemaliger Leistungssportler und Teilnehmer an Europa- und Weltmeisterschaften, spricht in Ried über die Auswirkungen von Alkohol auf die körperliche Leistungsfähigkeit. | Foto: Franzmair
2

Vortrag mit Nikolaus Franzmair
Alkohol und seine Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit

Wie wirkt sich Alkohol auf unsere sportliche Leistung aus? Dieser Frage widmet sich Sportwissenschaftler und ehemalige Spitzenläufer Niki Franzmair am 8. Mai beim Rieder Wirt. In seinem Vortrag zeigt er auf, welche Auswirkungen bereits geringe Mengen Alkohol auf Muskelaufbau, Regeneration und Leistungsfähigkeit haben können. Der Eintritt ist frei. RIED IM INNKREIS. Am Mittwoch, 8. Mai, lädt die LG Innviertel zu einem spannenden Vortrag mit dem Titel „Alkohol und seine Auswirkungen auf den...

  • Ried
  • Mario Friedl
Nach 12 Stunden und 44 Minuten überquerte Kurt Steinhofer die Ziellinie – ausgepowert, aber zufrieden.  | Foto: Steinhofer

Ultralaufsport
Kurt Steinhofer wird in Kroatien 15.

Der Waldzeller Ultraläufer Kurt Steinhofer stellte sich in Kroatien einer der härtesten Trailrunning-Herausforderungen Europas – und überzeugte mit Platz 15 unter fast 400 Teilnehmern. WALDZELL/KROATIEN. Am vergangenen Wochenende fand in Umag, Kroatien, der beliebte Istria100 Ultratrail statt – ein internationales Laufevent, das Jahr für Jahr hunderte Ausdauersportler aus ganz Europa anzieht. Mit dabei waren auch zwölf österreichische Ultraläufer, die sich der anspruchsvollen Strecke durch das...

  • Ried
  • Mario Friedl
„Es war ein tolles Gefühl. Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben“, sagte die Eberschwangerin Judith Brenneis (46), die in Wien nach 3:47:12 Stunden das Ziel erreichte und in der Altersklasse W45 den 45. Platz belegte. | Foto: Sportograf.com
2

Starkes Debüt
Athleten der LG Innviertel überzeugten beim Wien-Marathon

Der Vienna City Marathon 2025 lockte wieder Tausende Laufbegeisterte in die Bundeshauptstadt. Mitten im Geschehen: Drei Debütanten der LG Innviertel, die ihre persönliche Marathon-Premiere erfolgreich meisterten. WIEN/RIED. Beim diesjährigen Wien-Marathon gingen insgesamt 9.200 Läuferinnen und Läufer über die volle Distanz von 42,195 Kilometern an den Start. Unter ihnen feierten auch drei Athletinnen und Athleten der LG Innviertel ihr Marathondebüt: Judith Brenneis, Anja Sob und Andreas...

  • Ried
  • Mario Friedl
Andrea Zogsberger von der LG Innviertel feierte in Ried ein Comeback und wurde beim Messelauf Dritte.  | Foto: Zogsberger
3

Rieder Messelauf
Wakonig siegt mit neuer persönlichen Bestzeit

Nach 33:53 Minuten erreichte Jakob Wakonig beim Rieder Messelauf das Ziel. Bei den Damen setzte sich die Favoritin aus Bayern durch. RIED. Im Rahmen der Sportmesse in Ried fand auch dieses Jahr der Messelauf statt. Beim Hauptlauf über zehn Kilometer war Lokalmatador Jakob Wakonig von der LAG Ried eine Klasse für sich. Der Münsterer erreichte nach 33:53 Minuten das Ziel und war damit über vier Minuten schneller als der Zweitplatzierte Michael Stroi (LG Innviertel, 38:01 Minuten). „Ich habe den...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Läufer und Läuferinnen der LG Innviertel starten am 27. März weder mit dem Lauftreff.  | Foto: LG Innviertel

LG Innviertel
Lauftreffstart am 27. März

RIED. Die LG Innviertel startet am 27. März 2025 wieder mit dem wöchentlichen Lauftreff. Jeden Donnerstag um 18.30 Uhr treffen sich die Sportler bei der HTL-Ried (Molkereistraße). Gelaufen wird in vier unterschiedlichen Laufgruppen – je nach Leistungsvermögen für Wettkampf- und Hobbyläufer. Anfänger sind jederzeit willkommen. "Egal ob Anfänger oder Profi"Für Walker wird eine eigene Nordic-Walkinggruppe angeboten. Jeden ersten Donnerstag im Monat um 20 Uhr findet ein Läuferstammtisch beim Rieder...

  • Ried
  • Mario Friedl
In Ghana erlebte der 71-jährige Lambrechtner sein bisher größtes Abenteuer.  | Foto: Ferdinand Auer
4

Ferdinand Auer
„Mir geht es gut, daher kann ich auch helfen“

„Mir geht es gut, daher kann ich auch helfen“ – diese Aussage beschreibt das Leben und den Charakter von Ferdinand Auer sehr treffend. Das Wort Ehrenamt und soziales Engagement wird beim 71-jährigen Lambrechtner großgeschrieben. LAMBRECHTEN. Das Wort Ehrenamt wird bei Ferdinand Auer schon immer großgeschrieben. „Mir geht es gut, daher kann ich auch helfen“, lautet das Motto des Lambrechteners. Gut ist es dem heute 71-jährigen Pensionisten jedoch nicht immer gegangen. „Als ich fünf Jahre alt...

  • Ried
  • Mario Friedl
Von links: Bundesrat Sebastian Forstner, Obmann-Stellvertreter Mark Gattermann, Schriftführer-Stellvertreterin Judith Brenneis, die sportliche Leiterin Kerstin Gattermann, Kassierin Veronika Offenhuber, Schriftführer Jürgen Huemer, Kassier-Stellvertreter Stephan Kirchberger und Obmann Johann Kinzl. | Foto: LG Innviertel
2

Jahreshauptversammlung
Die LG Innviertel wählte Vorstand und blickte zurück

Die LG Innviertel wählte im Raiffeisensaal der Raiffeisenbank Ried einen neuen Vorstand und blickte auf das vergangene Laufjahr zurück.  RIED. Bei der Jahreshauptversammlung der LG Innviertel im Raiffeisensaal der Raiffeisenbank Ried wurde der neue Vorstand gewählt. Bundesrat Sebastian Forstner gratulierte dem Verein zu seinen erbrachten Leistungen, und Obmann Johann Kinzl blickte gemeinsam mit den Vereinsverantwortlichen und Mitgliedern auf das abgelaufene Laufjahr zurück. Außerdem wurde auch...

  • Ried
  • Mario Friedl
Im Rahmen des Crosslaufs in Arnstorf wurden auch jene Läuferinnen und Läufer geehrt, die beim Grenzland-Laufcup 2024 erfolgreich waren. | Foto: LG Innviertel
2

Grenzland-Laufcup
Thomas Auer absolvierte alle 15 Rennen der Laufserie

Im Rahmen des Crosslaufs in Arnstorf wurden die erfolgreichsten Läufer und Läuferinnen des Grenzland-Laufcups 2024 geehrt. Gleichzeitig wurde die neue Saison eingeläutet. RIED. Im Rahmen des Crosslaufs in Arnstorf wurden auch jene Läuferinnen und Läufer geehrt, die beim Grenzland-Laufcup 2024 erfolgreich waren. Dabei mussten mindestens 12 Rennen im Innviertel oder in Bayern absolviert werden und die Athleten sammelten durch Platzierungen Punkte. Alle Teilnehmer der LG Innviertel schafften es...

  • Ried
  • Mario Friedl
Kurt Steinhofer ist seit Jahren begeisterter Ultraläufer. | Foto: Steinhofer
1 3

Ultralauf in Italien
Kurt Steinhofer erreichte nach 105 Kilometern und über 14 Stunden das Ziel

105 Kilometer mit 3837 Höhenmetern bewältigte Kurt Steinhofer von der LG Innviertel und wurde in Triest, Italien, 23. RIED/TRIEST. Ein Lauf durch drei Naturschutzgebiete. Start und Ziel befinden sich am Meer in Bora Village, 20 Minuten außerhalb von Triest, Italien. Bekannt für sein raues und stürmisches Wetter – das ist der Ultralauf La Corsa della Bora mit 105 Kilometern und 3837 Höhenmetern. Für die LG Innviertel war Kurt Steinhofer am Start. "Eine besondere Herausforderung"„Der Start um...

  • Ried
  • Mario Friedl
Für Schnee kann der Veranstalter nicht garantieren, für abwechslungsreiche Strecken allerdings schon.  | Foto: LG Innviertel

32. Dreikönigslauf in Schildorn
Sporteln für die gute Sache

Bereits zum 32. Mal findet der Dreikönigslauf in Schildorn statt. Auch dieses Jahr werden die Einnahmen gespendet. SCHILDORN. Bereits zum 32. Mal findet am 6. Jänner der Dreikönigslauf in Schildorn statt, wo sich auch der Start- und Zielbereich befinden wird. Die Läufer können zwischen zehn, 14, 18, 22 und 30 Kilometern wählen. Aber nicht nur Läufer kommen auf ihre Kosten, auch Nordic Walker (Start um 10 Uhr) und Biker (60-Kilometer-Strecke, Start um 10.30 Uhr) können in Schildorn ordentlich...

  • Ried
  • Mario Friedl
Das Trikot der LG Innviertel ist seit Jahren auf den Straßen des Innviertels stark vertreten.  | Foto: LG Innviertel
2

LGI-Obmann Johann Kinzl
"Unsere Athleten sind schon wieder motiviert"

Obmann Johann Kinzl blickt auf ein erfolgreiches Jahr der LG Innviertel zurück. Im Jänner beginnt die neue Saison bereits mit dem Dreikönigslauf. RIED. „Mit Freude blicke ich auf ein unfallfreies und erfolgreiches Sportjahr zurück. Bei den wöchentlichen Lauftreffs war erneut ein Anstieg bei den Teilnehmerzahlen im Vergleich zu den Vorjahren zu verzeichnen“, blickt Obmann Josef Kinzl auf das Vereinsjahr der LG Innviertel zurück. Die Athleten der Laufgemeinschaft nahmen an Staats- und...

  • Ried
  • Mario Friedl
Von links: Christoph Mühringer, Jürgen Aigner und Jakob Wakonig beim Silvesterlauf in Aurolzmünster 2023.  | Foto: Friedl
4

Rieds Topläufer 2025
Zwischen kürzertreten und Vollgas geben

Nur die Silvesterläufe stehen noch auf dem Programm, ansonsten ist es im Winter, was Wettkämpfe betrifft, eher ruhig. Aber wie blicken die Athleten auf die Saison zurück und was bringt 2025? RIED IM INNKREIS. Auch die Topläufer und -läuferinnen aus Ried gehen es in dieser Jahreszeit etwas entspannter an und bereiten sich mit vielen langsamen Kilometern auf die neue Saison vor. MeinBezirk.at blickt mit einigen von ihnen auf die vergangene Saison zurück und wollte von den Athleten wissen, was...

  • Ried
  • Mario Friedl
Traditionell endet die Saison der LG Innviertel beim Lauf in Geinberg.  | Foto: LG Innviertel
2

Laufsport
LG Innviertel mit 22 Athleten beim Saisonfinale in Geinberg

22 Athleten der LG Innviertel waren beim 25. Therme-Geinberg-Lauf am Start. Einer von ihnen, Stan Streater, war sogar bei allen 25 Events dabei RIED/GEINBERG. 22 Athleten der LG Innviertel waren beim 25. Therme-Geinberg-Lauf am Start. Einer von ihnen, Stan Streater, war sogar bei allen 25 Events dabei und absolvierte dabei stets den anspruchsvollen Hauptlauf über zehn Kilometer. Außerdem erreichte Ferdinand Auer in der Altersklasse AK M70 den zweiten Platz. Platz eins und zwei über 5,3...

  • Ried
  • Mario Friedl
Von links: Kurt Steinhofer, Andreas Huber und Andreas Fischer von der LG Innviertel. | Foto: LGI

LG Innviertel
Stolze Leistungen beim Klassiker am Wolfgangsee

Doris Spreitzer holte den Altersklassensieg, aber auch die anderen Athleten der LG Innviertel boten am Wolfgangsee starke Leistungen.  RIED. Beim diesjährigen Wolfgangseelauf – dem landschaftlich wohl schönsten Lauf Österreichs – waren auch einige Athleten der LG Innviertel am Start. Mit Doris Spreitzer schaffte es eine LGI-Dame aufs „Stockerl“ und dort gleich auf Platz eins. Die Taiskirchnerin kam nach 27 Kilometern und einer Zeit von 2:17:31 Stunden ins Ziel. Huber trauert "Einser" nachBei...

  • Ried
  • Mario Friedl
Mit 71 Jahren absolvierte der Lambrechtner Ferdinand Auer (Archivfoto) den WM-Marathon in Bukarest in 3:48 Stunden.  | Foto: LG Innviertel

Es ist nie zu spät
Ferdinand Auer feierte WM-Debüt mit 71 Jahren

Sein Weltmeisterschafts-Debüt mit 71 Jahren! Das feierte Ferdinand Auer bei der Masters-Marathon-WM in Bukarest, bei der alle Athleten ab 35 Jahren in den verschiedensten Altersklassen um Medaillen kämpften. Für den Lambrechtner reichte es am Ende für Platz acht.  LAMBRECHTEN/BUKAREST. Auer, der sich als Ziel einen Platz in den Top 10 setzte, startete in der Altersklasse M70 und erreichte nach 42,195 Kilometern und mit einer Zeit von 3:48:34 Stunden als Achter das Ziel. „Ich bin 16 Minuten...

  • Ried
  • Mario Friedl
Max Böttinger ist ein erfahrener Marathon beziehungsweise Ultraläufer. In München lief der 66-Järhige erneut unter vier Stunden.  | Foto: LG Innviertel

München Marathon
Max Böttinger blieb unter vier Stunden

Marathon-Urgestein Max Böttinger ist weltweit schon etliche Marathons gelaufen. Den München Marathon jedoch noch nicht – das hat der 66-jährige Rieder jetzt nachgeholt. „Mein Ziel war es, die Strecke unter vier Stunden zu laufen“, sagt Max Böttinger. Das ist dem 66-jährigen Läufer der LG Innviertel beim München Marathon, wo es zweimal kurzzeitig regnete, auch gelungen. „Ich war lange auf Kurs 3:50 bis 3:55 Stunden unterwegs, im letzten Drittel des Rennens jedoch wurde ich deutlich langsamer“,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Christof Gasperi  (Zweiter von rechts) wurde in der Altersklasse M50 Dritter.  | Foto: LG Innviertel

Schlösserlauf Mining
Fünf Stockerlplätze für die LG Innviertel

Anja Sob wurde beim Halbmarathon Zweite, über zehn Kilometer holten sich drei LGI-Athleten den Sieg.  MINING/RIED. Mit beachtlichen fünf Stockerlplätzen kam die LG Innviertel vom Drei-Schlösser-Lauf in Mining heim. Maria Hörmandinger (W50, 43:48 Minuten), Andreas Huber (M40, 39:06 Minuten) und Ferdinand Auer (M70, 50:52 Minuten) holten sich in ihren Altersklassen über zehn Kilometer den Sieg. Über die Halbmarathon-Distanz wurde Anja Sob mit einer Zeit von 1:48:14 Stunden Zweite in der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Der St. Martiner Johannes Doppermann (links) lief in seiner Altersklasse auf den dritten Platz.  | Foto: LG Innviertel

LG Innviertel
Johannes Doppermann läuft beim Ruhstorfer Geländelauf aufs "Stockerl"

Sechs Athleten der LG Innviertel waren kürzlich in Bayern am Start. RIED. Bei optimalen äußeren Bedingungen – trocken, jedoch frisch – startete mittags der 7,5 Kilometer Hauptlauf im Rahmen des Ruhstorfer Geländelaufs vor der Niederbayernhalle. Ein schöner Rundkurs um Ruhstorf mit einigen Steigungen, davon die Hälfte auf Asphalt, Feld- und Wiesenwegen. Dieses Ambiente erlebten auch sechs Athleten der LG Innviertel. Johannes Doppermann schaffte dabei den Sprung auf das Podest und wurde mit einer...

  • Ried
  • Mario Friedl
Kurt Steinhofer ist leidenschaftlicher und erfolgreicher Läufer im Trikot der LG Innviertel.  | Foto: Friedl
2

Hochfellnberglauf
Kurt Steinhofer wird Dritter in seiner Altersklasse

Der Waldzeller Kurt Steinhofer trotzte den 1674 Höhenmetern und wurde am Ende 34. in der Gesamtwertung und Dritter in der Altersklasse M45. WALDZELL. Von der Talstation bis zum Hochfelln-Gipfel, welcher auf 1674 Metern liegt, führt eine technische Strecke mit Steinen, Wurzeln und Schnee! Das erwartete die Athleten beim 50. Internationalen Hochfellnberglauf in Bergen/Chiemgau. Kurt Steinhofer von der LG Innviertel absolvierte die 8,9 Kilometer lange Strecke in 57 Minuten, wurde Dritter in der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Leidenschaftliche Ultraläufer: Günter Dieplinger und Melanie Schöppl von der LG Innviertel.  | Foto: LG Innviertel
2

Charity-Lauf
Ultralaufpaar der LG Innviertel läuft aufs "Stockerl"

Das Ultralaufpaar Melanie Schöppl und Günter Dieplinger konnte beim erstmals ausgetragenen Charity Run & Walk in Gurten über 5,4 Kilometer überraschen. GURTEN/RIED. Melanie Schöppl und Günter Dieplinger können auch kurz und knackig: Obwohl die beiden meist über viel längere Distanzen am Start sind, zeigten die Athleten der LG Innviertel, dass sie auch über kürzere Strecken erfolgreich sein können. Schöppl wurde bei den Damen Zweite und Dieplinger Dritter bei den Männern.Reinerlös geht an die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Seit der Vereinsgründung im Jahr 2012 ist die LG Innviertel beim Rieder Stadtlauf immer stark vertreten.  | Foto: LG Innviertel
2

Rieder Stadtlauf
Athleten der LG Innviertel überzeugten bei Jubiläumsausgabe

Zahlreiche Athleten der LG Innviertel waren beim diesjährigen Rieder Stadtlauf – einem  Hitzerennen – am Start. Igor Sandrk holte über 4,3 Kilometer den dritten Platz in der Gesamtwertung. RIED. Zahlreiche Athleten der LG Innviertel waren beim diesjährigen Rieder Stadtlauf – einem absoluten Hitzerennen – am Start. Igor Sandrk erreichte in seiner Altersklasse M40 mit einer Zeit von 14:57 Minuten den ersten Platz, was in der Gesamtwertung den dritten Platz beim Hervis-Lauf über 4,3 Kilometer...

  • Ried
  • Mario Friedl
Kurt Steinhofer war im Ziel überglücklich und feierte seinen ersten Tagessieg.  | Foto: Steve Auch
4

Mit 180 Kilometern zum Sieg
Waldzeller Ultraläufer nach Schicksalsschlag am Karrierehöhepunkt

Kurt Steinhofer absolvierte bei einem Ultralauf in Kirchschlag 180 Kilometer und wurde somit Tagessieger. Der Waldzeller ist damit am vorläufigen Höhepunkt seiner Ultralaufkarriere, die nach einem Schicksalsschlag begann, angekommen. WALDZELL. Gelaufen sei er schon immer, sagt Kurt Steinhofer, doch nachdem seine Frau vor zwei Jahren infolge einer schweren Krankheit verstorben ist, wurde das Laufen zur Therapie. „Es hat mir durch eine sehr schwere Zeit geholfen“, sagt der Vater zweier Jungs. Und...

  • Ried
  • Mario Friedl
Judith Brenneis (Nr. 766) erreichte nach 28:32 Minuten das Ziel in Haag.  | Foto: LG Innviertel

Haager Marktlauf
Innviertler Frauenpower über 5,4 Kilometer

Stephanie Haider, Judith Brenneis und Martina Schoibl gingen in Haag für die LG Innviertel an den Start.  RIED/HAAG. Die Athleten der LG Innviertel verpassten beim 8. Haager Marktlauf zwar die Podestplätze, hatten aber trotzdem richtig Spaß bei diesem Event. „Es war wie ein Intervalltraining, nur lustiger. Es war wirklich eine coole Veranstaltung“, sagt Stephanie Haider, welche die 5,4 Kilometer in 25:57 Minuten absolvierte und in der Altersklasse W30 auf Platz fünf landete.“Zuschauer ziehen...

  • Ried
  • Mario Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.