Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Am Samstag entscheidet das Spieg gegen Eberndorf über einen Aufstieg. | Foto: WSG Wietersdorf

Klarer Sieg gegen Eberndorf
WSG Wietersdorf holt sich heute verdient den Meistertitel

Die Sektion Fußball der WSG Wietersdorf fiebert dem Heimspiel gegen den Eberndorfer AC kommenden Samstag, 1. Juni, entgegen! KLEIN ST. PAUL. Die Kicker der WSG Wietersdorf sind bereit für das Heimspiel kommenden Samstag um 17.30 Uhr. Sie freuen sich vor allem wieder auf die starke Unterstützung ihrer Fans und möchten sich an dieser Stelle für ihre stete Treue bedanken. Gelingt ein Sieg, gibt es zur Feier des Tages ein Fass Hirter Freibier!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Am 1. Juni treffen die beiden österreichischen American Football-Teams, die Raiders Tirol und die Vienna Vikings in Wien aufeinander. Beide Teams starteten mit einem souveränen Auftaktsieg in die neue ELF-Saison. | Foto: Larcher
3

American Football - ELF
Österreich-Duell - Raiders verlieren gegen die Vikings 6:27

Am Samstag ,1. Juni, trafen die Raiders Tirol in Wien, in der Generali Arena, auf ihren Dauerrivalen, die Vienna Vikings. Mehr als 10.000 Besucher und Besucherinnen wollten das "Battle of Austria" live sehen. INNSBRUCK/WIEN. Die Raiders Tirol starteten motiviert in das erste Quarter. Nachdem der Münzwurf entschieden hatte, starteten die Tiroler mit dem Kickoff. Dabei dominierten sie von Anfang an das Spiel. D'Angelo Fulford, der neue Quarterback der Raiders, überzeugte als guter Pocket Passer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
4

U13 Flagfootball
Telfs Patriots-Jugend beendet Saison auf Platz 6

Die U13-Mannschaft der Telfs Patriots hat ihre erste Saison in der österreichweiten U13 Flagfootball-Liga auf dem sechsten Platz abgeschlossen. TELFS. Unter der Leitung von Headcoach Julian Schletterer bestritten die Jungadler in den letzten zwei Monaten 16 Spiele in Tirol, Kärnten, der Steiermark, Niederösterreich und Wien. Trotz der Herausforderung gegen erfahrene Teams anzutreten, konnten die jungen Tiroler sechs Siege erringen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Headcoach Schletterer und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die neue Schikane kommt bei Fans gut an. | Foto: Red Bull Content Pool
4

MotoGP in Spielberg
Mark Mateschitz fixiert die Vertragsverlängerung

Die MotoGP hat ihren Vertrag mit dem Red Bull Ring bis 2030 verlängert und zieht damit mit der Formel 1 gleich. Fixiert wurde der Deal von Mark Mateschitz und Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta. SPIELBERG. Die gute Nachricht ist eigentlich schon im Vorjahr am MotoGP-Wochenende erwartet worden, jetzt ist sie mit etwas Verspätung eingetrudelt: Die Königsklasse auf zwei Rädern hat ihren Vertrag mit dem Red Bull Ring verlängert und wird zumindest bis 2030 im Murtal gastieren. Bekenntnis zur Steiermark...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Doppelte Verabschiedung: SVO-Sportlicher Leiter Peter Lehner, SVO-Präsident Gerhard Horn, Thomas Herrklotz, Bernd Kager und ASVÖ-Präsident Robert Zsifkovits | Foto: Michael Strini
60

Fußball
SV Oberwart verabschiedete Thomas Herrklotz und Bernd Kager

Die SV Klöcher Bau Oberwart forderte den Meister SK Rapid Wien II im letzten Match der Saison. OBERWART. Bei strömendem Regen ging das letzte Meisterschaftsspiel für die SV Klöcher Bau Oberwart in der Saison 2023/24 über die Bühne. Vor Anpfiff wurde Bernd Kager offiziell verabschiedet. Er beendete seine Karriere. Nur sieben Minuten nach Anpfiff wurde auch die Nummer 7, das SVO-Urgestein und Langzeit-Kapitän Thomas Herrklotz geehrt und nach 25 Jahren verabschiedet. Der mehrfache Torschützenkönig...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alexander Römiger, Ludwig Stengg und Christian Lautner auf dem sanierten Beachvolleyballplatz. | Foto: Gemeinde Wolfsgraben

Los geht´s
Der Wolfsgrabener Beachvolleyballplatz wurde saniert

Der Beach-Volleyball Platz in Wolfsgraben wurde zeitgerecht zur Spielsaison gründlich saniert. WOLFSGRARBEN. Bürgermeister Christian Lautner hatte schon vor einigen Wochen dafür gesorgt, dass Unkraut entfernt und der vorhandene Sand aufgelockert wurde. Dieser Tage wurde neuer Sand zum Erhöhen des Spielfeldniveaus geliefert und von den Gemeindearbeitern Alexander Römiger und Ludwig Stengg aufgebracht und unter Zuhilfenahme eines Baustellen-Lasers nivelliert. Lautner wünst allen Spielerinnen und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Großer Jubel beim FC Kindberg/Mürzhofen über den Sieg gegen Obdach. | Foto: Tom Dormann
2

Fußball Landesliga & Oberliga Nord
Über St. Peter geht es nach Mallorca

Die Titelentscheidung in der Oberliga Nord fällt in der letzten Runde. Der FC Kindberg/Mürzhofen führt vor dem letzten Spieltag zwei Punkte vor den KSV Amateuren. OBERLIGA NORD. Mit einem klaren 5:1-Heimsieg gegen Obdach hat der FC Kindberg/Mürzhofen einen weiteren Schritt in Richtung Meistertitel gemacht. Dabei gingen die Gäste durch Denis Talic mit 1:0 in Führung (7.), ehe die Heimischen das Match durch Tore von Lukas Katzenberger (43.), Jonas Sander (50.), Florian Hoppl (71.), Nico Petry...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Thomas Dormann
Verena Grundner (grüne Jacke) kürte sich in Tirol zur Vize-Staatsmeisterin. | Foto: KK
3

Zwei Medaillen
Öblarner Gewichtheber zeigten bei Staatsmeisterschaft auf

Verena Grundner gewann bei den Staatsmeisterschaften im Gewichtheben den Vizemeistertitel, Paul Baumann sicherte sich den österreichischen Meistertitel in der Altersklasse U15. INNSBRUCK/ÖBLARN. Die diesjährigen Staatsmeisterschaften im Gewichtheben waren ein großes Highlight für den österreichischen Gewichthebersport. Besonders die Öblarner Athletin Verena Grundner sorgte mit einer starken Leistung für Aufsehen: In einem hart umkämpften Teilnehmerfeld sicherte sich die Gewichtheberin den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der USV Mooskirchen könnte in der letzten Runde der Oberliga noch Meister werden. | Foto: USV Mooskirchen
3

Voitsberger Meisterfeier am 7. Juni
Hochspannung in der Oberliga

Während es in der Regionalliga und Landesliga für den ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg und den ASK Mochart Köflach "nur" mehr um Punkte ging, spitzt sich die Situation in der Oberliga Mitte/West für den USV Hoome Mooskirchen und den Atus Sadiki Bau Bärnbach dramatisch zu. Am kommenden Freitag geht es für beide Klubs um sehr viel. VOITSBERG. Die Meistertour des ASK Voitsberg in der Regionalliga geht weiter. Vor rund 400 Fans wurde Gurten 3:2 besiegt. Philipp Zuna und Philipp Scheucher trafen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Freude bei Bgm. Günter Müller, Kassier-Stv. Christian Kohlhauser, Kassier Gerd Binder, Ermin Alic, Schriftführer-Stv. Nathalie Garber, Schriftführerin Sophie Sinkovits, Obmann Thomas Zettl, Laura Prenner, Obmann-Stv. Marko Simek, Vbgm. Christoph Miksch (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
5

St. Johann in der Haide
Erster "Padelverein" in der Oststeiermark

Die Trendsportart Padel, eine Mischung aus Squash und Tennis, erfreut sich auch in der Region zunehmender Beliebtheit; in St. Johann in der Haide wurde nun der erste Verein in der Oststeiermark gegründet. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Bereits im September 2022 wurde unmittelbar neben dem Fußballplatz die Padel-Box St. Johann in der Haide mit zwei Courts eröffnet. Padel ist eine Mischung aus Squash und Tennis, gespielt wird als Doppel (2 gegen 2) und es überzeugt durch seine Einfachheit und seinen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Karate Lora
7

Karate Europacup
Karate Lora mit starken Leistungen

ZELL AM SEE (vor). Am 25.05.2024 ist Das Team von Karate Lora mit seinem Sensei Afrim Aliji zum Eurocup nach Zell am See gefahren. Bei 1033 Nennungen aus 14 Nationen sind viele Hochkarätige Karatekas anwesend sodass jeder seine Beste Form abrufen muss. Unsere Sportler konnten ihr Bestes Karate vorzeigen und haben den Lokalen wie Internationalen Dojos Parole geboten. Bei 7 Nennungen aus unserem Dojo holten wir: 1x Gold im Kata Team Female U12 Mit Chiara Varga, Rina Aliji und Edith Eriksson 1x...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: EKZ

Eishockey-Zeller Eisbären
Eisbären-Vorbereitung gegen attraktive Gegner

Gleich acht Vorbereitungsspiele, davon fünf Heimspiele in der KE KELIT Arena. Der Testspielplan der Eisbären steht! Es geht gegen starke Mannschaften aus Deutschland, Slowenien und Österreich. ZELL AM SEE. Den Auftakt macht ein Doppel gegen die Starbulls Rosenheim. Am 20.08. empfängt der EKZ den deutschen Zweitligisten, drei Tage später gibt es das Rückspiel in Rosenheim. Spielbeginn jeweils 19:30 Uhr. Eine Woche später geht es erneut nach Bayern, nach Bad Tölz, zu den Tölzer Löwen (19:30...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
v.l.: Lena Haberfellner, Patrick Lumplecker, Harald Haberfellner, Benjamin Geiger, Julia Mühlbachler, Michael Wallner und Dieter Wieser. | Foto: Sportunion Waidhofen/Y.

Sportunion Waidhofen - Rad
Sieg für Julia Mühlbachler beim ASKÖ Marathon

Erneut fand der jährliche Waidhofner ASKÖ Radmarathon statt, welcher zahlreiche Radsportbegeisterte trotz Regenwetter anzog. WAIDHOFEN. Die Strecke führte wie im Vorjahr über 97,5 Kilometer von Waidhofen – Ybbsitz – Zogelsgraben – Gaming – Grubberg – Lunz – Göstling – Hollenstein zurück nach Waidhofen. Dabei mussten 750 Höhenmeter überwunden werden. Trotzdem das Wetter mit vielen Regenabschnitten und durchwegs nassen Straßen viel Konzentration verlangte, brachten die RadfahrerInnen trotz der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Stefanie Machtinger
Foto: USC Rappottenstein
13

Großes Fest am 13. Juli
USC Jungwirth Rappottenstein feiert neue Sportanlage

Der USC Jungwirth Rappottenstein ist seit vielen Jahren in der glücklichen Lage, dass er ein sehr großes und aktives Vereinsleben mit sehr vielen Nachwuchsmannschaften hat. RAPPOTTENSTEIN. Die Ritter, wie sie auch oft bezeichnet werden, verzeichnen aktuell rund 200 Vereinsmitglieder. Im Nachwuchs spielen momentan 83 Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren, aufgeteilt in Burschen und Mädchen. "Durch die vielen Trainings und Spiele ist der Rasen unseres Fußballplatzes leider immer in einem sehr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Mitglieder des UNION DC LINDI mit dem CafePub Betreiber, Martin Lindner (2.v.r.)
1 13

Auf ihre Hand ist Verlass
Für den DC LINDI ist die Welt eine Scheibe

Ein kleines Pub, vier Automaten, 17 Darts-Begeisterte, 51 spitze Pfeile und wöchentlich ein amüsantes Treffen, bei dem nicht nur Darts gespielt wird.  HORNSTEIN. Einmal pro Woche, jeden Dienstag, treffen sich die Mitglieder des UNION DC LINDI Darts-Club im Lindis CafePub, um gemeinsam zu trainieren. Dabei werden nicht nur Pfeile geworfen, sondern auch das Fachsimpeln, der Gedankenaustausch und manchmal auch das freundschaftliche Gespräch stehen an der Tagesordnung. Welcher Tätigkeit auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Kathi Schiechtl aus Imsterberg verlängert ihren Vertrag bei Austria Wien. | Foto: Peter Leitner

Imsterbergerin verlängert Vertrag in Wien
Kathi bleibt ein Veilchen

WIEN, IMSTERBERG (pele). Alles in trockenen Tüchern! Die Imsterberger Fußballerin und vielfache Nationalspielerin Katharina Schiechtl hat ihren Vertrag bei Austria Wien verlängert. Bei den Veilchen war sie in der abgelaufenen Saison absolute Stamm- und Führungsspielerin und soll diese Rolle auch in Zukunft einnehmen. „Die Austria hat ambitionierte Ziele, mit denen ich mich identifizieren kann. Die Bedingungen stimmen, und ich fühle mich sehr wohl. Ich freue mich, weiterhin Teil des Projekts zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Igor Sandrk (Athlet ganz links) präsentierte in Wels seine gute Form. | Foto: Sandrk

15. von 952 Athleten
Igor Sandrk läuft in Wels über fünf Kilometer 17:06 Minuten

RIED/WELS. Igor Sandrk liefert seit einigen Jahren in den Wettkämpfen regelmäßig ab – so auch am Mittwoch in Wels. Beim 13. Businesslauf erreichte der St. Martiner nach fünf Kilometer und 17:06 Minuten die Ziellinie und wurde 15. in der Gesamtwertung von insgesamt 952 Teilnehmer. „Es waren wirklich gute Läufer am Start, ich bin absolut zufrieden mit meiner Leistung“, so der Athlet der LG Innviertel, der in Wels für R.I. Verputztechnik am Start war.

  • Ried
  • Mario Friedl
Das ist nur eine von vielen Szenen, auf die sich die Fans vom 13. bis 16. Juni im Bikepark Innsbruck in Mutters freuen dürfen. | Foto: Crankworx
Video 26

Innsbruck/Mutters
Cranxwork zieht wieder alle Festival-Register

Crankworx Innsbruck wird 2024 international und sportlich hochkarätig wie gewohnt, divers wie noch nie und die achte Austragung des fünftägigen Mountainbikefestivals wird die letzte im Bikepark Innsbruck in Mutters sein. Das wurde seitens der Veranstalter bestätigt. INNSBRUCK/MUTTERS. Dass sich diese internationale Veranstaltung, die der einzige Europastopp einer vierteiligen World Tour ist, in den letzten sieben Jahren zum unverwechselbaren Flair der Stadt und der umliegenden Gemeinden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der neue KSV-Cheftrainer Ismail Atalan (li.) mit KSV-Präsident Erwin Fuchs. | Foto: KSV 1919
3

Fußball 2. Liga
Neuer Trainer der Kapfenberger kommt aus Deutschland

Ismail Atalan ist der neue Cheftrainer des Fußball-Zweitligaclubs Kapfenberg. Der Deutsche mit kurdischer Abstammung hat zuletzt Gostivar in Nordmazedonien trainiert. FUSSBALL 2. LIGA. Wer die Fußballer des Zweitligisten Kapfenberg in die neue Saison führt, steht jetzt fest: Am Freitag wurde Ismail Atalan (44) als neuer Trainer der KSV-Falken präsentiert. Atalan, der zuvor bei Gostivar in Nordmazedonien tätig war und dort mit einer Aufsteigermannschaft den sechsten Platz erreichte, übernimmt ab...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
Foto: ASVÖ SC Höhnhart
3

Eröffnung am 15. Juni
Skirollerzentrum Innviertel in neuem Glanz

Die vom ASVÖ SC Höhnhart vorangetriebene Renovierung der Rollerstrecke in Lohnsburg samt Schießstand ist abgeschlossen. Am 15. Juni wird die Sportanlage feierlich wiedereröffnet. LOHNSBURG. „Dank der finanziellen Unterstützung des Landes Oberösterreich, der Gemeinden Lohnsburg und Höhnhart, des ASVÖ sowie einiger Sponsoren konnte der Umbau sehr reibungslos umgesetzt werden“, freut sich der Obmann des ASVÖ SC Höhnhart, Gerold Sattlecker. Topbedingungen für Langläufer und Biathleten„Unser Ziel...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das Stubai war Pilotprojekt im Rahmen von "Bewegtes Tirol". Nun liegt der Abschlussbericht vor. | Foto: Kainz
2

Bericht & Ergebnisse
Pilotprojekt "Bewegtes Stubai" ist abgeschlossen

Mit März diesen Jahres wurde das Projekt "Bewegtes Stubai" planmäßig abgeschlossen und Alexandra Gradauer hat ihre Arbeit als Bewegungskoordinatorin im Stubaital beendet. STUBAI. Tirol soll zu einer Modellregion für gesundes Leben im alpinen Raum werden - Sport und Bewegung spielen hierbei eine Schlüsselrolle. "Das einjährige Pilotprojekt 'Bewegtes Stubai' brachte nicht nur positive Effekte auf das Leben der Bevölkerung, sondern auch wertvolle Erkenntnisse", berichten die Verantwortlichen. Wie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beim Ikuna Sonnwendlauf gibt es auch extra Kinderläufe. | Foto: Andreas Maringer

Laufwettbewerb
Ikuna Sonnwendlauf in Natternbach

Im Ikuna Naturresort findet in der Sommersonnenwendewoche am Freitag, den 21. Juni ab 16 Uhr bei freiem Eintritt für Veranstaltungsbesucher der Ikuna Sonnwendlauf statt. NATTERNBACH. Los geht es ab 17 Uhr mit den Kinderläufen, gefolgt vom Jugend- und Hobbylauf und im Abschluss dürfen sich in einem Staffelbewerb passend für Vereine, Organisationen und Firmen nochmal 3er-Teams duellieren. Den Zuschauern wird im "Baumkreis Ikuna" mit Moderation, Musik und Verköstigungsmöglichkeiten ein Rahmen rund...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Mit mehr als einer Minute Vorsprung lief Daniel Buchegger ins Ziel. | Foto: Sportfotograf.com
5

Daniel Buchegger aus Söding
Österreichischer Meister im Obstacle Run

Daniel Buchegger aus Söding-St. Johann sicherte sich beim "Linzathlon" nicht nur den Österreichischen Meistertitel im "Obstacle Run", sondern lief unter 1.700 Teilnehmenden die Tagesbestzeit. LINZ. Mit einer überragenden Leistung holte sich der Södinger Daniel Buchegger vom Running Team Lannach den Österreichischen Meistertitel im "Obstacle Run", also Hindernislauf. Dazu mussten beim oberösterreichischen "Linzathlon" auf einer Strecke von rund zehn Kilometern insgesamt 21 Hindernisse sowie 175...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Silber! Das Quartett Arnold Baumann, Mario Rigler, Stefan Oberreiner und Florian Hinterreiter lieferte gleich im ersten Bewerb ab. | Foto: Garrick Cameron
7

Historischer Erfolg
Wildalpener Team holt Silber bei der Rafting-WM

Das Österreichische Rafting-Nationalteam, welches ausschließlich aus Mitgliedern des Vereins Rafting Sport Salzatal aus Wildalpen besteht, bejubelte beim Sprintbewerb der WM Platz zwei und damit den Vize-Weltmeistertitel. BOSNIEN/WILDALPEN. Bei der Rafting-Weltmeisterschaft in Banja Luka (Bosnien-Herzegowina) gelang der österreichischen Nationalmannschaft etwas Historisches. Erstmals in dieser Sportart schaffte ein rot-weiß-rotes Team einen Podestplatz bei einer WM, was gleichzeitig einen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Sport aus Österreich

Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Bald ist es so weit: Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der...

  • Maximilian Karner
Der EM-Fahrplan der Österreicher hat es in sich: Neben Frankreich muss das ÖFB-Team bei der EURO 2024 gegen Holland und Polen ran.   | Foto: ÖFB/Kelemen
Aktion 6

Österreich bei der EURO 2024
Das ist der EM-Spielplan für das ÖFB-Team

Nicht mehr lange, dann geht es los und Österreich startet in die Fußball-EM 2024. Das ÖFB-Team hat jedoch ein schweres Los gezogen. Die rot-weiß-roten Kicker bekommen es mit Vizeweltmeister Frankreich, den Niederlanden und Polen zu tun. Dabei wird Teamchef Ralf Rangnick von Verletzungssorgen geplagt. Neben Kapitän David Alaba fallen Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager aus. Alles zum EURO-Fahrplan der Österreicher – über Spielplan, Gruppe, Kader und Co. –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Teamchef Ralf Rangnick nominierte am Dienstag den vorläufigen Großkader für die EM-Endrunde. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Das ist der vorläufige ÖFB-Kader für die EURO 2024

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick präsentierte am Dienstagabend den vorläufigen Großkader für die anstehende Fußball-Europameisterschaft. Verzichten muss der Deutsche bei der EURO 2024 auf Kapitän David Alaba – der als ein "Non-Playing-Captain" dennoch nach Deutschland mitfahren wird –, Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager. Dafür sind andere Leistungsträger wie Konrad Laimer, Marcel Sabitzer, Christoph Baumgartner oder Marko Arnautovic dabei.  ÖSTERREICH. Knapp ein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
David Alaba wird bei der EM 2024 definitiv nicht für Österreich am Platz stehen – dafür wird aktuell über eine Rolle im Betreuerteam spekuliert.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Erneute Operation
Alaba fällt für EM aus – Rolle als Co-Trainer möglich

Laut spanischen Medienberichten musste Real-Madrid- und ÖFB-Star David Alaba erneut operiert werden. Die letzte Minichance auf einen EM-Einsatz im rot-weiß-roten Dress ist damit endgültig dahin. Gerüchten zufolge könnte der Teamkapitän die Mannschaft dennoch zur EURO begleiten – als Co-Trainer von Ralf Rangnick.  ÖSTERREICH. Wie spanische Medien, darunter "Relevo" und "Marca", berichten, musste sich der ÖFB-Kapitän am Mittwoch in Innsbruck einer Arthroskopie, also einer Gelenkspiegelung, am...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.