Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3Bilder
  • Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe.
  • Foto: TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
  • hochgeladen von Maximilian Karner

Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan.

Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der Gruppe D auf Vizeweltmeister Frankreich, die Niederlande und Polen. Trotz namhafter Ausfälle wie Kapitän David Alaba, Mittelfeldmotor Xaver Schlager und Einser-Torwart Alexander Schlager möchte das Team von Ralf Rangnick ein Wörtchen um den Einzug ins Achtelfinale, das von 29. Juni bis 2. Juli 2024 stattfindet, mitreden. Am 5. und 6. Juli findet schließlich das Viertelfinale und am 9. sowie 10. Juli das Halbfinale des Turniers statt, ehe die EURO 2024 mit dem großen Finale am 14. Juli in der deutschen Hauptstadt Berlin ihren krönenden Abschluss findet. 

Die Spielorte der EURO 2024:

  • Berlin: Olympiastadion Berlin (Fassungsvermögen: 71.000)
  • Köln: Köln Stadion (43.000)
  • Dortmund: BVB Stadion Dortmund (62.000)
  • Düsseldorf: Düsseldorf Arena (47.000)
  • Frankfurt: Frankfurt Arena (47.000)
  • Gelsenkirchen: Arena AufSchalke (50.000)
  • Hamburg: Volksparkstadion Hamburg (49.000)
  • Leipzig: Leipzig Stadion (40.000)
  • München: München Fußball Arena (66.000)
  • Stuttgart: Stuttgart Arena (51.000) 

EM-Gruppe A – Spieltermine

  • Freitag, 14. Juni: Deutschland – Schottland (Spielort: München, Ankick: 21 Uhr)
  • Samstag, 15. Juni: Ungarn – Schweiz (Köln, 15 Uhr)
  • Mittwoch, 19. Juni: Deutschland – Ungarn (Stuttgart, 18 Uhr)
  • Mittwoch, 19. Juni: Schottland – Schweiz (Köln, 21 Uhr)
  • Sonntag, 23. Juni: Schweiz – Deutschland (Frankfurt, 21 Uhr)
  • Sonntag, 23. Juni: Schottland – Ungarn (Stuttgart, 21 Uhr)

EM-Gruppe B – Spieltermine

  • Samstag, 15. Juni: Spanien - Kroatien (Berlin, 18 Uhr)
  • Samstag, 15. Juni: Italien - Albanien (Dortmund, 21 Uhr)
  • Mittwoch, 19. Juni: Kroatien - Albanien (Hamburg, 15 Uhr)
  • Donnerstag, 20. Juni: Spanien - Italien (Gelsenkirchen, 21 Uhr)
  • Montag, 24. Juni: Albanien - Spanien (Düsseldorf, 21 Uhr)
  • Montag, 24. Juni: Kroatien - Italien (Leipzig, 21 Uhr)

EM-Gruppe C – Spieltermine

  • Sonntag, 16. Juni: Slowenien – Dänemark (Stuttgart, 18 Uhr)
  • Sonntag, 16. Juni: Serbien – England (Gelsenkirchen, 21 Uhr)
  • Donnerstag, 20. Juni: Slowenien – Serbien (München, 15 Uhr)
  • Donnerstag, 20. Juni: Dänemark – England (Frankfurt, 18 Uhr)
  • Dienstag, 25. Juni: England – Slowenien (Köln, 21 Uhr)
  • Dienstag, 25. Juni: Dänemark – Serbien (München, 21 Uhr)

EM-Gruppe D – Spieltermine

  • Sonntag, 16. Juni: Polen – Niederlande (Hamburg, 15 Uhr)
  • Montag, 17. Juni: Österreich – Frankreich (Düsseldorf, 21 Uhr)
  • Freitag, 21. Juni: Polen – Österreich (Berlin, 18 Uhr)
  • Freitag, 21. Juni: Niederlande – Frankreich (Leipzig, 21 Uhr)
  • Dienstag, 25. Juni: Frankreich – Polen (Dortmund, 18 Uhr)
  • Dienstag, 25. Juni: Niederlande – Österreich (Berlin, 18 Uhr)

EM-Gruppe E – Spieltermine

  • Montag, 17. Juni: Rumänien – Ukraine (München, 15 Uhr)
  • Montag, 17. Juni: Belgien – Slowakei (Frankfurt, 18 Uhr)
  • Freitag, 21. Juni: Slowakei – Ukraine (Düsseldorf, 15 Uhr)
  • Samstag, 22. Juni: Belgien – Rumänien (Köln, 21 Uhr)
  • Mittwoch, 26. Juni: Ukraine – Belgien (Stuttgart, 18 Uhr)
  • Mittwoch, 26. Juni: Slowakei – Rumänien (Frankfurt, 18 Uhr)

EM-Gruppe F - Spieltermine

  • Dienstag, 18. Juni: Türkei – Georgien (Dortmund, 18 Uhr)
  • Dienstag, 18. Juni: Portugal – Tschechien (Leipzig, 21 Uhr)
  • Samstag, 22. Juni: Georgien – Tschechien (Hamburg, 15 Uhr)
  • Samstag, 22. Juni: Türkei – Portugal (Dortmund, 18 Uhr)
  • Mittwoch, 26. Juni: Tschechien – Türkei (Hamburg, 21 Uhr)
  • Mittwoch, 26. Juni: Georgien – Portugal (Gelsenkirchen, 21 Uhr)
Von 14. Juni bis 14. Juli finden insgesamt 51 EM-Spiele statt.  | Foto: Jan Fromme / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
  • Von 14. Juni bis 14. Juli finden insgesamt 51 EM-Spiele statt.
  • Foto: Jan Fromme / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
  • hochgeladen von Maximilian Karner

Achtelfinale – Spieltermine

  • Samstag, 29. Juni: Zweiter Gr. A – Zweiter Gr. B (Berlin, 18 Uhr)
  • Samstag, 29. Juni: Sieger Gr. A – Zweiter Gr. C (Dortmund, 21 Uhr)
  • Sonntag, 30. Juni: Sieger Gr. C – Dritter D/E/F (Gelsenkirchen, 18 Uhr)
  • Sonntag, 30. Juni: Sieger Gr. B – Dritter A/D/E/F (Köln, 21 Uhr)
  • Montag, 1. Juli: Zweiter Gr. D – Zweiter Gr. E (Düsseldorf, 18 Uhr)
  • Montag, 1. Juli: Sieger Gr. F – Dritter A/B/C (Frankfurt, 21 Uhr)
  • Dienstag, 2. Juli: Sieger Gr. E – Dritter A/B/C/D (München, 18 Uhr)
  • Dienstag, 2. Juli: Sieger Gr. D – Zweiter Gr. F (Leipzig, 21 Uhr)

Viertelfinale – Spieltermine

  • Freitag, 5. Juli: Sieger AF 4 – Sieger AF 2 (Stuttgart, 18 Uhr)
  • Freitag, 5. Juli: Sieger AF 6 – Sieger AF 5 (Hamburg, 21 Uhr)
  • Samstag, 6. Juli: Sieger AF 3 – Sieger AF 1 (Düsseldorf, 18 Uhr)
  • Samstag, 6. Juli: Sieger AF 7 – Sieger AF 8 (Berlin, 21 Uhr)

Halbfinale – Spieltermine

  • Dienstag, 9. Juli: Sieger VF 1 – Sieger VF 2 (München, 21 Uhr)
  • Mittwoch, 10. Juli: Sieger VF 3 – Sieger VF 4 (Dortmund, 21 Uhr)

EM-Finale 2024

  • Sonntag, 14. Juli: Sieger HF 1 – Sieger HF 2 (Berlin, 21 Uhr)

Das könnte dich auch interessieren:

Das ist der EM-Spielplan für das ÖFB-Team
Diese Spiele laufen bei Servus TV und im ORF

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.