Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Zur Feier des 100-jährigen Bestehens der Feuerwehr Bildein versammelten sich Ehrengäste aus Politik und Feuerwehrwesen. | Foto: Martin Wurglits
26

Festakt
Feuerwehr Bildein wurde 100 Jahre alt

Noch ganz im Zeichen des vorwöchigen Hochwassers standen die Feiern zum 100-jährigen Bestehen der Feuerwehr Bildein. "Bis zu 35 Kameraden pro Tag haben insgesamt 1.100 Einsatzstunden geleistet, um Dämme zu sichern, Sandsäcke zu befüllen, Pump- und Räumarbeiten vorzunehmen", berichtete Kommandant Claus Gratzer beim Festakt. Lob für HochwassereinsatzDie entsprechende Anerkennung kam auch in den Grußworten von Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, dem 2. Landtagspräsidenten Walter Temmel, LAbg....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
BezirksRundSchau-Redakteur Gernot Fohler ist bei der Fanreise in Düsseldorf live dabei.
Video 5

EURO 2024
Urfahraner feuern die Nationalmannschaft in Düsseldorf an

Heute, 17. Juni, steigt um 21 Uhr das ÖFB-Team mit dem Match gegen Frankreich in die EURO 2024 ein. Ein Fanbus aus Urfahr-Umgebung feuert die österreichischen Kicker direkt vor Ort in Düsseldorf an. URFAHR-UMGEBUNG/DÜSSELDORF. Zu den größten Fans der Nationalmannschaft zählen sicher die "Red Hot Chili Suits", die bei allen Österreich-Spielen unterstützend live dabei sind. 18 Ex-Kicker – die meisten kommen aus Urfahr-Umgebung – fallen in den Stadien durch ihre knallroten Anzüge auf. Weitere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Pensionistenverband Hainfeld

Pensionistenverband
Ausflug nach Rosenburg

HAINFELD. Am 13. Juni fand der Ausflug des Pensionistenverbandes Hainfeld auf die Rosenburg statt. Es wurde die Burg und die Falkenshow besichtigt. Der Abschluss fand bei einem Heurigen statt.

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Sportlich: Die Wegstrecke wurde mit dem Fahrrad zurückgelegt.  | Foto: Pensionisten Groß Sieghats

Betriebsbesichtigung
Die Sieghartser Pensionisten sind auf Achse

GROSS SIEGHARTS/KAUTZEN. Die Groß Sieghartser Pensionisten unternahmen einen Ausflug in der Region. Daran nahmen 38 Personen teil. Die sportlichen Senioren fuhren die 60 Kilometer mit dem Rad. Ziel war eine Betriebsbesichtigung der Firma Herka-Frottier in Kautzen. Die Abschlusseinkehr erfolgte in der Dorfschenke Tiefenbach. Mehr aus dem Bezirk:  Willibald Stark feiert seinen 90. Geburtstag "Altes Eisen" in der Kunstfabrik Groß Siegharts

  • Waidhofen/Thaya
  • Jana Urtz
Die Bewerbsgruppen der Feuerwehr Bichlach konnten sich über drei Pokale freuen. | Foto: Johanna Bamberger
148

"Wasser marsch!"
Feuerwehren maßen sich bei 33. Bezirks-Nassleistungsbewerb

29 Gruppen aus ganz Tirol kamen zum Bewerb; Feuerwehr Bichlach durfte über drei Pokale jubeln. KÖSSEN. Am vergangenen Wochenende wurde der 33. Bezirks-Nassleistungsbewerb des Bezirks-Feuerwehrverbandes Kitzbühel in Bichlach (Gemeinde Kössen, Anm.) durchgeführt, bei dem 29 Gruppen aus ganz Tirol teilnahmen. Als Ehrengäste konnten unter anderem Bürgermeister Reinhold Flörl, Vize-Bürgermeisterin Marissa Dünser, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Hannes Mayr sowie Landesbewerbsleiter-Stv....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Konrad Neubauer
2

Weyer
Prevenhuberhaus feiert 75-jähriges Bestehen der Austro-India Freundschaft

Ein Durchgang in eine neue exotische Welt war vergangenen Samstag das riesige hölzerne Tor des Prevenhuberhauses am Marktplatz in Weyer. WEYER. Der sonnendurchflutete Innenhof war mit indischen Saris und bunten Blüten geschmückt, die erahnen lassen, wie farbenfroh das Leben in Indien wohl ist. Sogleich begann der Event „Aufgetisch - Prevenhuberhaus goes India“ mit indischer Musik und Glockengerassel nach der Begrüßung von Maria Neubauer, der Organisatorin der Veranstaltung. Es war ein Fest...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
18

Schwaz
50 Jahre Motorrad Club Schwaz feierte spektakuläres Fest

Kürzlich feierte der MC Schwaz mit einer grandiosen Veranstaltung am neuen Mehrzweckplatz Ost sein 50 Jähriges Bestehen. SCHWAZ. Dem MC Schwaz ist es gelungen, ein Top Fest mit Konzert wie GerWolf, THE GOASEI und Bluesknacker durchzuführen. Gäste und Biker aus Tirol, Deutschland und Italien waren vom Event voll begeistert. Der MC Schwaz verzichtete auf die großzügige Vereinsförderung durch die Stadt Schwaz zu Gunsten des Sozialamt Schwaz. Somit bleibt das Geld der Stadt erhalten und kann für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
23

Schwaz
Erfolgreicher Auftakt des Public Viewing zur Europameisterschaft

Fußballfieber in Schwaz: Am vergangenen Freitag war es endlich soweit: SCHWAZ. Die Silberstadt öffnete die Tore für das größte Public Viewing Event im Tiroler Unterland. Das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft zwischen Deutschland und Schottland lockte hunderte begeisterte Fußballfans auf den Mehrzweckplatz Schwaz-Ost. Mitfiebern und gemeinsames Jubeln standen im Mittelpunkt. Die Band Cookie Jar sorgte mit großartiger Livemusik für Stimmung bei Alt und Jung. Für das leibliche Wohl der Gäste...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das "Firststehlen" ist in Kirchdorf wie im gesamten Innviertel ein gelebter Brauch. | Foto: Bierliga Katzenberg

Brauchtumspflege der Bierliga
"Firststehlen" in Kirchdorf am Inn

In Kirchdorf am Inn werden alteingesessene Traditionen wir das „Firststehlen“ hochgehalten. KIRCHDORF AM INN. In letzter Zeit wurden in Kirchdorf einige neue Wohnhäuser, An- und Zubauten errichtet. Wie es der Brauch will, wird vor dem Aufstellen des Dachstuhls das „Firstholz“ gestohlen. Meist übernimmt diese Aufgabe ein Verein oder eine Gruppierung. Meist noch geschmückt mit einem Fichtenbäumchen und bunten Bändern wird der First dann durch die Ortschaft getragen. Nicht selten begleiten...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Josey Resch und seine "Swinging Saxophones & Clarinettes" begeisterten im Kulturzentrum Leibnitz. | Foto: Waltraud Fischer
52

Leibnitz
Saxophone und Klarinetten brachten Kulturzentrum zum Swingen

Auf eine besondere musikalische Reise nahmen Josey Resch und seine "Swinging Saxophones & Clarinettes" kürzlich die Besucherinnen und Besucher im Kulturzentrum Leibnitz mit. LEIBNITZ. Musik verbindet und das auch nach Abschluss einer wertvollen Ausbildung an der Franz Koringer Musikschule Leibnitz. Der beste Beweis dafür sind der ehemalige Musikschullehrer Josey Resch und seine "Swinging Saxophones & Clarinettes". Das Ensemble besteht aus ehemaligen Schülerinnen und Schülern von Josey Resch,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
234

Steyr bei Nacht
5 mal voll Haus bei der zweiten Münichholzer Fun Night

5 Mal Livemusik von Pop bis zum Rockkonzert hieß es für die zahlreichen Besucher bei der zweiten Münichholzer Fun Night. STEYR. Die zweite Münichholzer Fun Night am Samstag, 15. Juni war auch bei Regen ein voller Erfolg. Die Bands Akustixx in Cafe Pavillon, Funky Monkey Friends im Café Pik Ass und Two Live Walter & Sabine im Gasthaus Zöchling sowie Pop up Aid Club im Fidos und DJ Rabit im Speedy Keller lieferten großartige Auftritte ab. Bei Livemusik und regionalen Köstlichkeiten unterhielten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Seniorenbund Ortsgruppe Hartkirchen vor dem Parlament in der Bundeshauptstadt. | Foto: OÖ Seniorenbund

Parlamentsbesuch
Hartkircher Senioren warfen einen Blick hinter die Kulissen

Die Hartkirchner Senioren machten einen Ausflug nach Wien und durften dort einiges erleben. Als Höhepunkt führte sie der Landesgeschäftsführer des oberösterreichischen Landtags persönlich durch das Parlament. HARTKIRCHEN. Den Höhepunkt eines Ausfluges der Seniorenbund Ortsgruppe Hartkirchen in die Bundeshauptstadt Wien bildete ein Besuch des Parlamentes. Bei einer Führung durch das „Haus des Volkes“ bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hintergrundinformationen über das sanierte Parlament...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Das Quartett Cuero Tango ist eine österreichisch-argentinische Formation. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
12

Argentinischer Tango
Cuero Tango konzertierten im Haus der Musik Gleisdorf

Die Menschen in Gleisdorf haben einen großen Hang zu südamerikanischen Musikstilen. Schon in den letzten Tagen gastierten Musiker und Musikerinnen aus Venezuela und Brasilien in der Oststeiermark. Diesmal kamen Argentinische Musiker ins Haus der Musik Gleisdorf. GLEISDORF. Veranstalter Oswald Schlechtner vom Kulturverein Achteck bring immer wieder außergewöhnliche Musiker und Musikerinnen ins Haus der Musik Gleisdorf. Das Quartett "Cuero Tango" wurde im Jahre 2022 gegründet und kommen zu drei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hermann Scharf, Friedrich Goldnagl, Franz Diesner, Helmut Schuecker, Erich Gugelsberger (v.l.) | Foto: privat

Windigsteig
Franz Diesner feiert seinen 75. Geburtstag

Der ehemalige Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Windigsteig Franz Diesner feierte seinen 75. Geburtstag. WINDIGSTEIG. Er war von 1971 bis 1981 Leiter des Verwaltungsdienstes, von 1981 bis 1983 Kommandant-Stellvertreter und von 1983 bis 2008 Kommandant. Weiters war er von 1986 bis 2011 Unterabschnittskommandant. Der ehemalige Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Gugelsberger gratulierte im Kreis ehemaliger Funktionäre zum Geburtstag, dankte ihm für seine Verdienste für die Feuerwehr und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Jana Urtz
Die Freiheitlichen Senioren fuhren nach Filzmoos, zur Oberhofalm und nach Rutzenmoos. | Foto: SR GR/EF

Ausflug nach Filzmoos
Freiheitliche Senioren erkunden Handwerkskunst und Natur

Die Lodenmanufaktur Steiner in Filzmoos war das erste Ziel der Ausflugsrunde des Seniorenringes Grieskirchen/Eferding. Nach der Mittagseinkehr und Wanderung auf der Oberhofalm ging es weiter zur Abschlusseinkehr im Gasthof Alfons. BEZIRKE. In der Lodenmanufaktur Steiner, am Fuße des Dachsteingletschers, durften die freiheitlichen Senioren einen Blick hinter die Kulissen dieser wertvollen Handwerkskunst mit Wolle werfen. Verabschiedet wurde die Gruppe mit Kaffee und Kuchen. Das Mittagessen gab...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
David Leitgeb kletterte beim Maibaumkraxeln den rutschigen Baum 5,2 Meter weit hinauf. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
9

Der Maibaum wurde umgeschnitten
Einzigartiges Maibaumkraxeln in Piber

Vor zwei Wochen musste das Maibaumumschneiden bei der FF Piber witterungsbedingt verschoben werden. 14 Tage später war das Wetter etwas besser, das Maibaumkraxeln fand aber statt. Sieger wurde David Leitgeb, der auf dem sehr rutschigen Baum 5,2 Meter hochkletterte. Den Maibaum ersteigerte ein Kurgast aus Riegersburg. KÖFLACH. Die Stadtgemeinde Köflach und die FF Piber ließen sich für das traditionelle Maibaumumschneiden beim Rüsthaus in Piber etwas Besonderes einfallen - das Maibaumkraxeln. Es...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Thomas Trapl, Tochter Andrea und Jubilarin Anna und Gatte Feri Trittinbrein, Markus Maurer | Foto: Bettina Trapl
3

Leute
Gratulation zum 75. Geburtstag in Sarasdorf

TRAUTMANNSDORF/SARASDORF. Anna Trittinbrein aus Sarasdorf feierte am 12. Juni 2024 ihren 75. Geburtstag. Herzliche Glückwünsche vom NÖ Bauernbund überbrachten Ortsbauernratsobmann Thomas Trapl, Markus Maurer und Landeskammerrätin Bettina Trapl. Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Musikalisch wurde die Jubiläumsfeier von Le Sorelle umrahmt. | Foto: Roswitha Wörgötter
4

Eröffnung 1974
Das Pillerseetal feierte 50 Jahre Lauchsee

FIEBERBRUNN. Fünf Jahrzehnte nach der Eröffnung des Lauchsee-Badebetriebes am 7. Juli 1974 spielte erneut die Knappenmusikkapelle auf und begrüßte die Besucher der Jubiläumsfeier am vergangenen Freitagabend. Bürgermeister Walter Astner betonte: „Mit dem Badebetrieb im Sommer 1974 wurde ein Schatz in Fieberbrunn gehoben, der über die Jahrzehnte gepflegt, geschätzt, modernisiert und ausgebaut wurde.“ Auch TVB-Obmann Markus Kogler betonte, dass sich die erarbeitete Strategie der Tourismusregion,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Luca (re.) mit Stefan Siemers. | Foto: MS Mauerkirchen
7

Wissenschaftler zu Besuch in Schule
Physik auf einem anderen Level

Wie arbeiten eigentlich Erfinder? Um dieser Frage nachzugehen, besuchten die Nachwuchs-Physiker der Mittelschule (MS) Mauerkirchen Stefan Siemers im Forschungslabor der Firma Beck und luden den bekannten Wissenschaftler in ihre Schule ein. MAUERKIRCHEN. Bettina, Mia, Lena und Anna bildeten gemeinsam mit ihrem Physiklehrer Hannes Kölblinger das Einladungskomitee und freuten sich sehr über die Zusage von Stefan Siemers. Die Erfindungen, mit denen dieser sich beschäftigt, sind innovativ und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gruppenbild nach der Festandacht und Festakt beim Legatsfest 2024  | Foto: Andrea Glatzer
Video 50

Legat Neusiedlersee-Seewinkel
Weinritter sind auch Friedensritter

Mit Neuaufnahmen und Akkreditierungen feierten die Weinritter des Legats Neusiedlersee/Seewinkel des europäischen Weinritterordens am vergangenen Samstag ihr alljährliches Legatsfest. NEUSIEDL AM SEE. Nach dem Empfang der ritterlichen Eidgenossinnen und Eidgenossen und der Gäste im Pfarrgarten zog der von der Stadtkapelle Neusiedl am See begleitete Festzug feierlich in die Stadtpfarrkirche ein. Senatsdignitär Stefan Frischmann begrüßte die Neusiedler Vizebürgermeisterin Sabine Nyikos und den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Starke Rückenschmerzen plagen den sonst so umtriebigen 91-jährigen Richard Lugner.  | Foto: Lugner
4

"Zu viel Sport und Massagen"
Richard Lugner leidet unter starken Schmerzen

Der Wiener Baumeister Richard Lugner, bekannt für seine schillernden Auftritte und seine unerschütterliche Energie, musste sich zuletzt einem weniger glamourösen Ereignis stellen: starken Rückenschmerzen. WIEN. Der Wiener Baulöwe Richard Lugner, der sonst die Ballsäle und Promi-Events Wiens unsicher macht, wurde gleich zweimal von der Rettung abtransportiert, um medizinische Hilfe zu erhalten. "Ich bin zu viel mit dem Fahrrad gefahren und habe dann Massagen bekommen, die haben mir nicht...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Prost auf 100 Jahre Weingut "Zur Dankbarkeit" in Podersdorf am See | Foto: Christine und Andreas Glück
7

100 Jahre in Podersdorf/See
Weingut „Zur Dankbarkeit“ feiert Jubiläum

Vier Generationen heimisches Weinhandwerk begingen vergangenen Freitag ihren Festtag mit der Präsentation eines außergewöhnlichen Rebensaftes im Weingut „Zur Dankbarkeit“ in Podersdorf am See.  PODERSDORF AM SEE. Mit einem fulminanten Festakt feierte das Weingut „Zur Dankbarkeit“ in Podersdorf am See am 14. Juni 2024 sein beeindruckendes 100-jähriges Jubiläum. Weingut "Zur Dankbarkeit"Christine und Andreas Glück haben das Weingut „Zur Dankbarkeit“ im Jahr 2019 vom Vater der Winzerin, Josef...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
GfGR Sabine Figl, Bgm. Bernhard Heinl, Alois Gehringer, Alois Bürgmayr, Franz Bürgmayr; hinten: Roswitha Bürgmayr, Karl Tarasow, Bernhard Baumgartner, Bernhard Bürgmayr, Elfriede Täubele, Nicole Würz | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Gratulation zum runden Geburtstag
90. Geburtstag von Alois Bürgmayr

Bürgermeister Bernhard Heinl und geschäftsführende Gemeinderätin Sabine Figl gratulierten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen Alois Bürgmayr recht herzlich zum 90. Geburtstag. MICHELHAUSEN. Zu den Gratulanten gesellten sich auch von den NÖs Senioren Ortsgruppe Michelhausen Karl Tarasow, Elfriede Täubele und Alois Gehringer. Weiters gratulierten vom Bauernbund Bernhard Baumgartner und Nicole Würz. Lesen sie hier weiter: Alles rund ums Campen und Fernreisen Ferienspiele für die Kinder unserer...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Beate Königsecker, Christina Eireiner, Jubilar Josef Andrä, Gattin Rosa Andrä, Anna Haider | Foto: Marktgemeinde Tulbing

Ein runder Geburtstag wurde gefeiert
80. Geburtstag von Josef Andrä

TULBING. Herr Josef Andrä feierte seinen 80. Geburtstag. Seitens der Marktgemeinde Tulbing gratulierte Frau Bürgermeisterin Anna Haider, Geschäftsführende Gemeinderätin Christina Eireiner und Geschäftsführende Gemeinderätin Beate Königsecker. Lesen sie hier weiter: Alles rund ums Campen und Fernreisen Ferienspiele für die Kinder unserer Gemeinden

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Leute aus Österreich

Werner Kogler und Sabine Jungwirth haben sich bereits vor eineinhalb Jahren das Ja-Wort gegeben – publik wurde die Hochzeit erst jetzt. | Foto:  Starpix / picturedesk.com
2

Bereits vor eineinhalb Jahren
Werner Kogler hat heimlich geheiratet

Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler hat geheiratet, das allerdings schon vor eineinhalb Jahren, wie nun bekannt wurde. Die Hochzeit habe im "kleinsten Kreis" am Magistrat in Graz stattgefunden, erzählte Kogler am Freitag im "Ö3-Wecker". Und: "Wir waren zu zweit". ÖSTERREICH. "Wie schafft's ein Mann, der fast täglich Schlagzeilen produziert, so etwas Privates, aber dann doch Wesentliches wie seine Hochzeit geheim zu halten", fragte sich Kratky und ergänzte: "Offensichtlich ist das möglich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Trauerfeierlichkeiten für Österreichs erste Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein finden am 14. Juni statt.  | Foto: VfGH/Achim Bieniek
1 1 3

Ehrengrab am Zentralfriedhof
Staatsbegräbnis für Brigitte Bierlein am 14. Juni

Die Trauerfeierlichkeiten für Österreichs erste Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein finden am Freitag, 14. Juni, statt. Gestartet wird das "staatliche Begräbnis" mit einer Aufbahrung des Sargs im Stephansdom. Nach einem Requiem wird Bierlein in einem Ehrengrab am Zentralfriedhof beigesetzt. ÖSTERREICH. Die ehemalige Bundeskanzlerin und Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs, Brigitte Bierlein, ist am 3. Juni nach kurzer, schwerer Erkrankung gestorben. Sie wurde 74 Jahre alt. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die erste österreichische Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, ist tot. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
1 2 4

1949 – 2024
Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein gestorben

Die ehemalige österreichische Bundeskanzlerin sowie Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) Brigitte Bierlein ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Wie der VfGH mitteilte, erlag Bierlein am Montag, wenige Tage vor ihrem 75. Geburtstag, einer kurzen, schweren Erkrankung. ÖSTERREICH. Die ehemalige österreichische Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, ist tot. Nachdem die Regierung Kurz I in Folge der "Ibiza-Affäre" abgewählt worden war, nominierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Arabella Kiesbauer. | Foto: Ernst Kainerstorfer / ATV
1 Aktion 17

21. Staffel ab 29. Mai
Bauer sucht Frau will 15 Singles verkuppeln

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Amor Arabella Kiesbauer, die sich zu den schönsten Bauernhöfen und idyllischsten Plätzen in ganz Österreich aufmacht, um die 13 Bauern und zwei Bäuerinnen der neuen Staffel vorzustellen.  ÖSTERREICH. Alles ist angerichtet für Liebe, Landluft und eine große...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.